Jeder muss sein Haar pflegen und hegen, denn wenn das Haar nicht richtig gepflegt wird, wird es trocken und spaltet sich, was sehr hässlich ist. Auch bei der Haarpflege ist die richtige Herangehensweise erforderlich und es muss eine Gewohnheit daraus werden, die besser für die Gesundheit Ihres Haares ist. Zu den üblichen Methoden zum Schutz und zur Pflege der Haare gehören das Waschen der Haare mit kaltem Wasser sowie der Verzehr von mehr Meeresalgen, mehr gelben Früchten usw. 1. Waschen Sie Ihr Haar mit Wasser bei niedriger Temperatur Bei der Wahl des Shampoos nach der Dauerwelle müssen Sie darauf achten, ein Shampoo mit reparierender und pflegender Wirkung zu wählen. Am besten verwenden Sie es zusammen mit einer Spülung. Darüber hinaus darf die Wassertemperatur beim Haarewaschen nicht außer Acht gelassen werden. Eine höhere Wassertemperatur ist nicht unbedingt besser. Das Haarewaschen mit Wasser niedriger Temperatur fördert das Schließen der Haarkutikeln. Die Wassertemperatur zu Beginn der Haarwäsche kann etwas höher als die Körpertemperatur sein, die Wassertemperatur beim letzten Waschgang sollte jedoch etwas niedriger als die Körpertemperatur sein. Deshalb ist die herkömmliche Art der Haarwäsche nach einer Dauerwelle nicht mehr geeignet. 2. Stärkung der Haarernährung Im Alltag wird das Haar oft auf verschiedene Weise geschädigt, insbesondere häufig dauergewelltes und gefärbtes Haar nimmt ernsthaften Schaden. Beschädigtes Haar wird trocken und stumpf. Wenn Sie das ändern möchten, müssen Sie Ihre Haut rechtzeitig pflegen! Tatsächlich ist die Verwendung einer Spülung bei jeder Haarwäsche eine sehr effektive Methode, um Ihr Haar zu pflegen! Eine wöchentliche Tiefenpflege ist auch eine gute Möglichkeit, den Glanz Ihres Haares zu verbessern. Tragen Sie die Essenz nach der Haarwäsche vom Ansatz bis in die Spitzen auf. Es wird empfohlen, die Essenz dreimal aufzutragen, bis sie vollständig eingezogen ist. Eine regelmäßige Anwendung über einen Monat kann die Qualität geschädigten Haares deutlich verbessern. Sie kann nicht nur die Symptome trockenen Haares lindern, sondern auch den Glanz verbessern. 3. Essen Sie mehr Seetang Der Glanz Ihres Haares hängt weitgehend von der Wirkung der Schilddrüsenhormone in Ihrem Körper ab. Wenn eine Frau jedoch das 30. Lebensjahr erreicht, nimmt ihre Fähigkeit zur Ausschüttung von Schilddrüsenhormonen ab. Meeresalgen sind äußerst reich an Jod, dem wichtigsten Rohstoff für die Synthese von Schilddrüsenhormonen im Körper. Daher hat der regelmäßige Verzehr von Meeresalgen besondere Auswirkungen auf das Wachstum, die Feuchtigkeitsversorgung und den Glanz des Haares. 4. Achten Sie auf die Aufnahme von grünem Gemüse und gelbem Obst Stumpfes Haar hängt eng mit Mangelernährung zusammen! Das uns wohl bekannteste Vitamin C beispielsweise hat eine große Wirkung auf die Haarpflege, da es die Wände der Kapillaren aktivieren kann, sodass unser Haar Nährstoffe besser aufnehmen kann! Wer schönes Haar behalten möchte, sollte deshalb unbedingt auf die Gabe von Vitaminen achten! |
<<: Beachten Sie Folgendes, wenn Sie eine Frau betreuen, die einen Kaiserschnitt hatte!
>>: Können Läsionen der weißen Substanz geheilt werden? Wie behandelt man es?
Lederschuhe sind sehr verbreitet. Diese Art von S...
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in unserem t...
Im Leben gibt es viele Möglichkeiten, um größer z...
Wenn es um Töpfe aus Edelstahl geht, glaube ich, ...
In unserem täglichen Leben sind Ellenbogenschmerz...
Jeder Mensch hat Ferritin in seinem Körper und se...
Bananen sind sehr verbreitete Früchte. Bananen wi...
Wer über längere Zeit nicht auf eine maßvolle Ern...
Die Schilddrüse ist ein wichtiges Organ im mensch...
Der Hauptschaden von mit Zucker versetzten Tomate...
Jetzt ist die Jahreszeit, in der die Tage lang un...
„Gokinjo Monogatari“ – Ein Meisterwerk der Anime-...
Es gibt viele Möglichkeiten, Aknenarben zu entfer...
Jeder hat eine andere Stimme, aber manche Mensche...
Manche Menschen brechen oder verletzen sich verse...