Wie behandelt man Ödeme bei Nierenerkrankungen?

Wie behandelt man Ödeme bei Nierenerkrankungen?

Eine Nierenerkrankung ist im Allgemeinen eine abnorme Nierenfunktion. Die Symptome einer abnormen Nierenfunktion sind sehr offensichtlich und Ödeme sind ein typisches Symptom. Bei Ödemen, die durch eine Nierenerkrankung verursacht werden, besteht die Hauptbehandlung darin, die Nierenerkrankung zu behandeln, um das Ziel einer Verringerung der Schwellung zu erreichen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ödeme zu beseitigen. Wie behandelt man also Ödeme bei Nierenerkrankungen?

1. Diuretika können Schwellungen reduzieren und die Diurese fördern

Zu den wichtigsten Schleifendiuretika bei Nierenödemen zählen Furosemid, Bumetanid und Torsemid. Bei der Anwendung dieser Arzneimittel ist darauf zu achten, dass keine Hyponatriämie, Hypokaliämie oder Hypochlorämie-Alkalivergiftung auftritt.

2. Osmotische Diurese

Durch eine vorübergehende Erhöhung des kolloidosmotischen Plasmadrucks kann Wasser in den Geweben wieder ins Blut aufgenommen werden. Darüber hinaus werden sie durch die Glomeruli gefiltert, was zu einem hyperosmotischen Zustand in den Nierentubuli führt, die Rückresorption von Wasser und Natrium verringert und eine Diurese verursacht. Niedermolekulares Dextran oder Plasma der Generation 706 wird üblicherweise jeden zweiten Tag als intravenöse Infusion verabreicht, gefolgt von der Zugabe eines Schleifendiuretikums zur Verstärkung der harntreibenden Wirkung. Bei Patienten mit einer täglichen Urinmenge von weniger als 400 ml sollte es jedoch mit Vorsicht angewendet werden, da es eine osmotische Nephropathie auslösen und zu akutem Nierenversagen führen kann.

3. Erhöhen Sie den kolloidosmotischen Plasmadruck

Die intravenöse Infusion von Plasma oder Plasmaalbumin kann den kolloidosmotischen Plasmadruck erhöhen, die Wasserrückresorption im Gewebe fördern und Diurese auslösen. Die Wirkung ist besser, wenn nach der Proteininfusion Diuretika verwendet werden. Da das injizierte Albumin innerhalb von 24 bis 48 Stunden über den Urin ausgeschieden wird, kann es zu einer glomerulären Hyperfiltration und einem tubulären Hypermetabolismus führen, was zu einer Schädigung der glomerulären viszeralen Epithelzellen und der tubulären Epithelzellen führt und eine interstitielle Nierenfibrose fördert. Die Indikationen müssen streng befolgt werden. Die Anwendung kann bei Patienten mit schwerer Hypoalbuminämie, schweren Ödemen und Oligurie in Betracht gezogen werden, wenn eine Diurese erforderlich ist.

<<:  Welche effektiven Möglichkeiten gibt es, Ihre Lungenkapazität zu trainieren?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten bei einer Zahnextraktion beachtet werden?

Artikel empfehlen

Warum werden meine Füße nach dem Trinken heiß?

Wein ist ein Getränk, das die Leute oft trinken. ...

Was ist der Unterschied zwischen Damenbinden und Tampons?

Obwohl wir in den Damenhygieneabteilungen chinesi...

Hilft Taekwondo beim Abnehmen?

Heutzutage achten viele Büroangestellte immer meh...

Symptome einer Regression des Erdbeerhämangioms

Manche Neugeborenen sind sehr süß, haben große Au...

Was steuert die Niere gemäß der Traditionellen Chinesischen Medizin?

In der traditionellen chinesischen Medizin wird ü...

Die Gefahren künstlicher Niederschläge

Wenn das Wetter heute extrem trocken ist und es l...

Kann man Tausendfüßlerwein trinken?

Viele Menschen verwenden Tausendfüßler zur Weinhe...

Was sollte ich in einer Kaiserschnitt-Entbindungstasche vorbereiten?

Bevor sie sich auf die Geburt vorbereiten, müssen...

Tabus beim Tragen von Titankristall

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Tita...

Viel Wasser trinken und trotzdem Durst verspüren

Der menschliche Körper muss täglich große Mengen ...

So verhindern Sie ein Phäochromozytom der rechten Nebenniere

Die Auswirkungen eines Phäochromozytoms der recht...

Der Unterschied zwischen Akne und geschlossenen Komedonen

Viele Frauen verwenden im Alltag zahlreiche Hautp...

So entfernen Sie den bitteren Geschmack von Rettich

Die Lebensmittel, die wir essen, haben verschiede...