Jeder sollte wissen, dass die Gesundheit des Darms für uns sehr wichtig ist. Manche Menschen lassen die Diagnose durch eine Darmspiegelung stellen. Nach der Darmspiegelung wird rotes Blut im Darm festgestellt. In diesem Fall ist dies nur ein Symptom und reicht nicht aus, um eine Krankheit auszulösen. Um die Ursache zu ermitteln, sind weitere Untersuchungen erforderlich. Grundsymptome Bauchschmerzen, Schmerzen vom Oberbauch oder um den Bauchnabel herum, die in den rechten Unterbauch übertragen werden, mit anhaltender Druckempfindlichkeit im rechten Unterbauch. Nachdem sich die Entzündung auf die seröse Schicht ausgeweitet hat, kommt es zu Verspannungen der Bauchmuskulatur und nachlassenden Schmerzen. Akute Blinddarmentzündung Der Blinddarm liegt am Übergang von Dünndarm und Dickdarm, haftet an der Hinter- und Innenseite des Blinddarms, ist etwa 5 bis 7 cm lang und hat einen Durchmesser von weniger als 1 cm. Das Ende der Blinddarmhöhle ist ein blindes Ende und das proximale Ende ist mit dem Blinddarm verbunden. An der Verbindungsstelle zwischen beiden befindet sich eine halbmondförmige Schleimhautfalte, die sogenannte Gerlach-Klappe. Wenn die Schleimhaut nicht vollständig geschlossen ist, können Nahrung und Kot leicht in die Höhle gelangen und Entzündungen verursachen. Ursachen der Erkrankung sind Faktoren wie Lumenobstruktion, bakterielle Infektionen oder Nervenreflexspasmen. Nach den pathologischen Veränderungen einer Blinddarmentzündung kann man sie in folgende Gruppen unterteilen: einfache Blinddarmentzündung, bei der die Entzündung relativ mild ist und nur eine Verstopfung der Serosaschicht sowie leichte Blutungen und Geschwüre in der Schleimhautschicht aufweist; eitrige Blinddarmentzündung, bei der die Serosaschicht extrem verstopft und die Schleimhaut nekrotisch und vereitert ist; gangränöse Blinddarmentzündung, bei der alle Schichten des Blinddarms entzündet, nekrotisch und dunkelrot sind, eine Erosion des dünnen Wandgewebes auftritt und die äußerst leicht perforiert. Blinddarmentzündungen können in akute und chronische Formen unterteilt werden. Die Symptome beider Formen sind ähnlich, bei akuten Anfällen sind die Anzeichen jedoch deutlicher. Bei einer akuten Blinddarmentzündung treten auf: ①Bauchschmerzen. Der Schmerz im Oberbauch oder um den Bauchnabel herum wandert in den rechten Unterbauch, mit anhaltender Druckempfindlichkeit im rechten Unterbauch. Nachdem sich die Entzündung auf die seröse Schicht ausgebreitet hat, kommt es zu Verspannungen der Bauchmuskulatur und erneuten Schmerzen. ②Magen-Darm-Symptome. Sie verspüren Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Durchfall oder Verstopfung. ③Fieber. Die Körpertemperatur steigt allmählich auf 37 °C bis 38 °C. Je nach Schwere der Entzündung wird eine akute Blinddarmentzündung operativ behandelt. Bei leichten Symptomen und Verdacht auf Blinddarmentzündung können konservative Behandlungsmethoden wie Antibiotika, Akupunktur oder chinesische Medizin eingesetzt werden. Allerdings ist die Rückfallrate hoch. ⑵ Darmverschluss: Ein Darmverschluss ist eine Störung der Darmfunktion, die den ungehinderten Durchgang des Darminhalts verhindert. ① Darmverschluss wird unterteilt in: Eine mechanische Blockierung. Patienten mit einer aus verschiedenen Gründen bedingten Darmstenose und Schwierigkeiten beim Durchgang von Nahrung; B Dynamische Obstruktion. Aufgrund einer Störung des autonomen Nervensystems verliert der Darm seine normale Bewegungsfähigkeit, was zu Nahrungsretention führt. C Hämodynamische Obstruktion. Verursacht durch eine Behinderung des Darmblutflusses, eine Mesenterialembolie usw. Je nach Ort der Obstruktion kann sie in eine Obstruktion auf hoher Ebene und eine Obstruktion auf niedriger Ebene unterteilt werden. Erstere ist eine Obstruktion des Jejunums und des oberen Ileums und letztere ist eine Obstruktion des unteren Ileums und des Dickdarms. Je nach Blutversorgung kann sie unterteilt werden in: einfache Obstruktion, normale Blutversorgung der Darmwand und Obstruktion der Darmhöhle; strangulierte Obstruktion, sowohl die Darmhöhle als auch die Blutversorgung sind verstopft. |
<<: Warum sind in den Eiern Blutstreifen?
>>: Ist ein Puls von 67 im Alter von 40 Jahren normal?
Kastanien schmecken sehr aromatisch, doch viele M...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Choc...
In den letzten Jahren gab es immer mehr Berichte ...
Darüber hinaus müssen die Flusskrebse, nachdem Si...
Höhenkrankheit ist eine Reaktion, die auftritt, w...
„Ojamajo Doremi Dokkaan!“ Die Berufung und Bewert...
Im Leben sind Menschen vielen Gefahren durch Kran...
Viele Freundinnen trinken nach der Menstruation b...
Die Methode des unterbrochenen Urinierens ist ein...
Es gibt viele Gemeinsamkeiten im Leben, aber es g...
Bluthochdruck ist eine Krankheit, für die Mensche...
Wenn Dinge mit Öl verschmutzt sind, verwenden die...
Viele Frauen entscheiden sich unter den verschied...
Flusskrabben sind eine Art Meeresfrüchte, die bes...
Zahnfleischbluten ist ein weit verbreitetes Phäno...