Knoblauch gegen Fußgeruch

Knoblauch gegen Fußgeruch

Wenn der Winter kommt, machen sich viele Menschen Sorgen über ihre stinkenden Füße. Tatsächlich ist dies auch eine peinliche Sache, der wir in unserem Leben oft begegnen. Manchmal beeinflusst es sogar unsere Stimmung und macht uns besonders unsicher. Stinkende Füße sind lästig, aber manche Menschen haben stinkende Füße aufgrund von Fußpilz oder Entzündungen, die wirksam behandelt werden sollten. Stimmt es also, dass Knoblauch stinkende Füße heilen kann? Knoblauch wirkt bakterizid und hilft auch gegen Fußgeruch.

1. Birnenschale kann Fußgeruch heilen

Reiben Sie die geschälte Birnenschale einfach direkt auf den Fußpilz.

2. Alaun kann Fußgeruch behandeln

Mahlen Sie Alaun zu feinem Pulver und reiben Sie es 10 Minuten lang auf Ihre Fußsohlen. Nach 3-4 Anwendungen schwitzen und riechen Ihre Füße nicht mehr. Es kann sieben oder acht Monate dauern.

3. Reisessig kann Fußgeruch heilen

Nehmen Sie ein Pfund Reisessig, gießen Sie es in ein Becken und baden oder waschen Sie Ihre Füße zweimal täglich etwa eine Stunde lang darin. Es hat entzündungshemmende und antibakterielle Wirkungen und kann Fußpilz heilen. Es ist einfach, effektiv und kann leichte Fälle in vier Tagen heilen. Dieses Rezept ist auch bei anderen Symptomen von Fußpilz wirksam. Achten Sie darauf, „gebrühten Essig“ zu wählen.

4. Knoblauch kann Fußgeruch heilen

Schälen Sie zwei rohe Knoblauchzehen und legen Sie sie drei Tage lang in ein halbes Pfund Essig. Reiben Sie die betroffene Stelle dann dreimal täglich mit den Knoblauchzehen ein. Eine kontinuierliche Anwendung über 7–10 Tage hat eine besondere entzündungshemmende und bakterienabtötende Wirkung.

5. Lauch kann Fußgeruch heilen

250 Gramm frischen Lauch waschen, klein schneiden, in eine Schüssel geben und mit kochendem Wasser übergießen. Wenn das Wasser so weit abgekühlt ist, dass Sie Ihre Füße hineinstellen können, lassen Sie sie eine halbe Stunde einweichen. Das Wasser sollte Ihre Füße bedecken und Sie können Ihre Füße gleichzeitig massieren. Für bessere Ergebnisse waschen Sie es nach einer Woche erneut.

6. Sojawasser kann Fußgeruch behandeln

Fügen Sie 150 Gramm Sojabohnen und etwa 1 Kilogramm Wasser hinzu und kochen Sie es bei schwacher Hitze etwa 20 Minuten lang. Wenn die Wassertemperatur zum Fußwaschen geeignet ist, verwenden Sie es zum Einweichen Ihrer Füße. Sie können eine Weile einweichen. Es ist sehr wirksam bei der Behandlung von Fußpilz. Es verhindert, dass sich die Füße schälen, und hält die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Im Allgemeinen ist die Wirkung nach drei bis vier Tagen Waschen sichtbar.

7. Waschen Sie Ihre Füße mit Salz- und Ingwerwasser, um Fußgeruch zu entfernen

Geben Sie eine angemessene Menge Salz und ein paar Scheiben Ingwer in heißes Wasser, erhitzen Sie es einige Minuten lang, waschen Sie Ihre Füße, wenn es nicht mehr heiß ist, und reiben Sie es einige Minuten lang ein. Dadurch wird nicht nur der Fußgeruch entfernt, sondern Ihre Füße fühlen sich auch entspannt an und Müdigkeit wird beseitigt.

<<:  So entfernen Sie angeborene Tränensäcke

>>:  Hausgemachtes Rezept für Saozi-Nudeln mit Schweinefleisch

Artikel empfehlen

Was ist der Grund für Leberschmerzen durch langes Aufbleiben?

Langes Aufbleiben wirkt sich auf die Leber aus, d...

Wann ist die beste Zeit für Übungen mit dem Rücken zur Wand?

Normalerweise machen Menschen verschiedene Arten ...

„Toryanse“: Eine gründliche Analyse des berühmten Liedes von Minna no Uta!

„Toryanse“ – Ein historisches Meisterwerk von Min...

Was verursacht Beinschmerzen beim Schlafen?

Nach dem Aufwachen sollte sich der ganze Mensch e...

Wer sollte kein Vitamin B2 einnehmen?

Vitamine sind für jeden unserer Körper unverzicht...

Die Vorteile des Trinkens von in Wasser eingeweichten Ginkgoblättern

Die Ginkgonuss, auch Ginkgonuss genannt, ist eine...

Tipps zum Reinigen von Aquarienkot

Viele Menschen züchten gerne Fische. Für diejenig...

Wie bestätigen Sie, dass Sie Mumps haben?

Mumps ist eigentlich nicht schlimm. Wird die Kran...

Wie wird eine Perikarditis behandelt?

Perikarditis ist eine häufige Erkrankung, da sie ...

Diese Gewohnheiten rauben uns das Gehör

Ohren ermöglichen es uns, der Welt besser zuzuhör...

Kritik und Eindrücke zum Film "Yuuto-kun ga Iku"

Die Attraktivität und Kritiken von „Yuuto-kun Goe...

Was tun, wenn sich die Haut an den Füßen immer wieder schält?

Mit zunehmendem Alter treten bei Menschen verschi...