Was sind die Symptome einer Epidermoidzyste?

Was sind die Symptome einer Epidermoidzyste?

Die Epidermoidzyste wird in der Medizin auch Lipocholestom genannt. Sie tritt in der oberflächlichen Zellschicht der Haut auf und kann auch als gutartige Läsion im Gehirn auftreten. . Bei einer Krankheit wie der Epidermoidzyste sind die Symptome eigentlich sehr offensichtlich und umfassen beispielsweise Tinnitus, Taubheit, verminderte Sehkraft, Nystagmus, sexuelle Funktionsstörungen usw. Wenn der Patient Beschwerden verspürt, sollte er schnellstmöglich untersucht und behandelt werden.

Hochinzidenzgruppe

Epidermoidzysten können in allen Altersgruppen auftreten und sogar bei einer Autopsie gefunden werden. Die Lokalisation kann entweder spinal oder intrakraniell sein. Das durchschnittliche Erkrankungsalter liegt bei 35 Jahren, wobei Frauen häufiger betroffen sind.

Problembeschreibung

Die klinischen Erscheinungen variieren je nach Lage des Tumors.

1. Kleinhirnbrückenepidermoidzyste: die häufigste Lokalisation, oft verbunden mit Trigeminusneuralgie (70 %), oft mit Tinnitus und Taubheit auf der betroffenen Seite, im Spätstadium kann es auch zum Kleinhirnbrückenwinkelsyndrom kommen. Bei der neurologischen Untersuchung wurde eine Funktionsstörung der Hirnnerven V, VII und VIII festgestellt, die sich in Gesichtshypästhesie, schwachen Gesichtsmuskeln, Hörverlust und Ataxie äußerte. Bei einigen Patienten kam es auch zu einer Lähmung des Nervus glossopharyngeus und des Nervus vagus. Epidermoidzysten in der Felsenbeinspitze können ebenfalls eine Funktionsstörung der Hirnnerven V und VIII verursachen.

2. Epidermoidzyste im Sellabereich: Die Symptome, die durch den Tumor oberhalb der Sella turcica verursacht werden, ähneln denen von Hypophysentumoren. Sehbehinderung und Gesichtsfeldausfall sind häufig die frühen klinischen Manifestationen, die im Laufe der Zeit zu einer Sehnervenatrophie führen können. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu endokrinen Störungen, die sich in sexuellen Funktionsstörungen, Polydipsie, Polyurie und anderen Symptomen einer Hypophyseninsuffizienz und Hypothalamusschädigung äußern. Wenn sich der Tumor nach vorne ausbreitet, können Symptome im Frontallappen auftreten; wenn er nach hinten in den dritten Ventrikel vordringt, können Symptome eines erhöhten Hirndrucks auftreten. Im Allgemeinen schreitet die Krankheit langsam voran.

3. Epidermoidzysten im Hirnparenchym : Großhirn, Kleinhirn und Hirnstamm können alle Krankheitsherde sein. Die Symptome können je nach Lage des Tumors unterschiedlich sein. Tumoren der Großhirnhemisphäre gehen häufig mit epileptischen Anfällen, psychiatrischen Symptomen und leichter Hemiplegie einher. Tumoren des Kleinhirns gehen häufig mit Nystagmus, Ataxie usw. einher. Tumoren des Hirnstamms gehen häufig mit gekreuzter Lähmung, Lähmung der VI. und VII. Hirnnerven auf der betroffenen Seite und kontralateraler forcierter leichter Hemiplegie einher.

4. Ventrikuläre Epidermoidzysten zeigen im Frühstadium selten Symptome und kommen im Allgemeinen im Trigonum und Temporalhorn der Seitenventrikel vor. Sie können sehr groß werden und sogar die Ventrikel ausfüllen, wodurch die Zirkulation der Liquor cerebrospinalis blockiert wird und Symptome einer intrakraniellen Hypertonie auftreten. Tumoren im dritten und vierten Ventrikel treten selten auf.

5. Epidermoidzyste des Schädels: Sie kann in jedem Teil des Schädels auftreten, kommt jedoch häufig in der Mittellinie oder nahe der Mittellinie (frontal, okzipital) oder im Schläfenbein vor. Im klinischen Alltag wird oft zufällig festgestellt, dass die Schädeloberfläche seit vielen Jahren gewölbt ist. Sie fühlt sich gummiartig an und ist nicht empfindlich. Sie kann auch beweglich oder am Schädel befestigt sein. Es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass sich Mittellinienläsionen in der Nähe des Nasenrückens oder der Mündung der Nebenhöhlen befinden. Dies ist von besonderer Bedeutung, da sich die Zyste intrakraniell ausdehnt und die großen Venen beeinträchtigt oder tief in das Hirngewebe eindringt.

<<:  Was sind die Ursachen von Arachnoidalzysten?

>>:  Wie kann man gutartige von bösartigen Lymphknoten unterscheiden?

Artikel empfehlen

Ishii Hisaichis Politik: Die exquisite Balance zwischen Satire und Humor

Die große politische Welt von Ishii Hisaichi – Di...

Darf ich nach dem Essen nicht duschen?

Im Allgemeinen können wir unmittelbar nach dem Es...

Warum ist der Zungenbelag geringer?

Der Zungenbelag ist sehr wichtig. Er enthält viel...

Was kann ich essen, damit meine Haare schneller dunkler werden?

Das vorzeitige Ergrauen der Haare kann bei vielen...

Was tun, wenn die Nase trocken und verkrustet ist?

Eine trockene und schorfige Nase wird meist durch...

Erhöhte Serum-Alanin-Aminotransferase

Alanin-Aminotransferase wird normalerweise zur Di...

Was ist der normale Bereich einer Neugeborenengelbsucht?

Was ist der normale Bereich für Neugeborenengelbs...

Was ist der Grund für einen sauren Mund? Meistens sind es Magenprobleme

Wenn Sie an chronischer Rachenentzündung leiden o...

Gibt es Nebenwirkungen von CT-Kontrastmitteln?

Zurzeit ist die CT die beste Methode zur Untersuc...

Wie behandelt man eine schwere Magen-Darm-Grippe?

Der Sommer ist da und das bedeutet, dass mit dies...

So gehen Sie mit Verbrennungen durch den Lockenstab um

Ein Kopf voller großer, welliger Locken lässt Fra...

Was tun, wenn Haare in die Augen geraten?

Wie es so schön heißt, sind die Augen das Fenster...

Ursachen einer Schwangerschaft mit Kondomen

Viele Frauen legen großen Wert auf Verhütung und ...

Was ist ein normaler Blutdruck für Menschen mittleren Alters?

Die am Körper angezeigten Blutdruckwerte sind in ...

Dermatologische Laserbehandlung

Laser ist eine medizinische Methode, die im Berei...