Was verursacht Augenzucken?

Was verursacht Augenzucken?

Viele Menschen hegen abergläubische Vorstellungen, wenn die Augenlider zucken. Beispielsweise bedeutet ein Zucken des linken Auges Glück und ein Zucken des rechten Unglück. Tatsächlich handelt es sich dabei jedoch um Aberglauben, der keinerlei wissenschaftliche Grundlage hat. Es gibt viele Gründe für ein Zucken der Augenlider. Überbeanspruchung der Augen führt häufig zu Augenmuskelkrämpfen, die leicht zu häufigem Zucken der Augenlider führen können. Auch Nervosität und langes Aufbleiben können leicht zu einem solchen Phänomen führen. Es gibt auch viele Krankheiten, die häufiges Zucken der Augenlider verursachen. Bei den meisten davon handelt es sich um Sehkrankheiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit oder Astigmatismus. Auch einige andere Entzündungen können leicht zu einem solchen Phänomen führen. Die häufigsten sind Keratitis und Konjunktivitis.

Was verursacht ein Augenlidzucken?

1. Übermäßige Müdigkeit

Langes Aufbleiben und zu langes Schlafen führen zu Schlaflosigkeit und schlechter Erholung. Auch zu harte Arbeit, körperliche Überanstrengung, übermäßige Ermüdung usw. können zu einem Zucken der Augenlider führen.

2. Nervosität

Wenn der menschliche Körper nervös ist, beispielsweise vor einer Prüfung, wenn großer geistiger Druck herrscht und das Gehirn nicht genügend Ruhe bekommt, kommt es zu einem Zucken der Augenlider.

3. Krankheit

Augenkrankheiten wie Kurzsichtigkeit, Weitsichtigkeit, Astigmatismus, Konjunktivitis, Keratitis usw. können zu einem Zucken der Augenlider führen. In einigen Fällen kann das Zucken der Augenlider durch intrakraniale Tumoren, Zysten oder entzündliche Verwachsungen verursacht werden, die auf die Gesichtsnerven drücken. Darüber hinaus kommt es bei manchen Menschen im jungen Alter zu einer Kompression der Hirnnerven durch gewundene Blutgefäße, ohne dass sie davon etwas merken. Bei Menschen mittleren und höheren Alters kommt es aufgrund von erhöhtem Blutdruck und Arteriosklerose dazu, dass die Blutgefäße stark schlagen und die Nerven beeinträchtigen, was zu zuckenden Augenlidern führt. Die traditionelle chinesische Medizin geht außerdem davon aus, dass Blutmangel ebenfalls zu einem Zucken der Augenlider führen kann.

4. Falscher Gebrauch der Augen

Langes Blicken auf den Computer führt zu trockenen Augen, übermäßiger Augenbelastung und häufigem Zucken der Augenlider.

5. Externe Stimulation

Auch die Stimulation durch starkes Licht, Medikamente oder Fremdkörper kann zu einem Zucken der Augenlider führen. Darüber hinaus können Rauchen und Alkohol die Augen reizen und ein Zucken der Augenlider verursachen.

So behandeln Sie Augenlidzucken

Achten Sie nicht nur auf Ruhe, vermeiden Sie Müdigkeit oder suchen Sie bei Augenlidzucken eine medizinische Behandlung auf, sondern essen Sie auch nahrhafte und leicht verdauliche Nahrung, um Herz und Milz zu stärken, das Blut anzuregen und Blähungen zu vertreiben.

1. Getränk aus Maulbeere, Chrysantheme und Bambus

Je 5 Gramm Maulbeerblätter und Chrysanthemen, 3 Gramm Minze, je 30 Gramm Bitterbambusblätter und Weißgraswurzeln. 10 Minuten in kochendem Wasser einweichen und als Tee trinken. Es vertreibt Wind und Hitze, reinigt die Leber und verbessert das Sehvermögen.

2. Hühnchen geschmort mit Astragalus und Sandkräutern

30–60 Gramm Tragant, 1 frisches Huhn, je 15–20 Gramm Amomum villosum und chinesische Yamswurzel. Entfernen Sie die Federn und Eingeweide des Huhns, waschen Sie es und geben Sie Tragant, Amomum villosum und Yamswurzel in den Bauch. Bei geringer Hitze garen und das Fleisch bzw. die Suppe in mehreren Portionen essen. Es kann Qi und Blut auffüllen, die Milz stärken und den Appetit anregen.

3. Gastrodia elata mit Taubenfleisch gedünstet

10 Gramm Gastrodia elata und 1 Taube. Geben Sie Gastrodia elata in den Magen einer gesäuberten Taube, würzen Sie und lassen Sie die Masse weich werden. Essen Sie täglich eine Taube. Es kann Qi und Blut wieder auffüllen, Winde löschen und Krämpfe lindern.

<<:  Was verursacht unangenehmen Uringeruch?

>>:  Wie behandelt man Halssteine?

Artikel empfehlen

Garnelen richtig waschen

Obwohl Garnelen sehr lecker sind und viele Vitami...

Ist Gouachefarbe für Künstler giftig?

Gouache ist uns vielleicht nicht besonders vertra...

Wie tötet man Gesichtsmilben?

Wenn sich Milben im Gesicht befinden, führt dies ...

Verursacht eine Gastritis Magensäure oder verursacht Magensäure eine Gastritis?

Gastritis ist eine sehr gefährliche Krankheit und...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Sanddornpaste

Sanddorn hat viele Eigenschaften, wie zum Beispie...

Kann Wasserstoffperoxid zum Reinigen der Ohren verwendet werden?

Wasserstoffperoxid ist ein in der Medizin häufig ...

Wie lange nach der Einnahme des Arzneimittels kann ich Alkohol trinken

Tatsächlich handelt es sich bei vielen Medikament...

Die Vor- und Nachteile von heißen Quellen

Ein Bad in einer heißen Quelle hat viele Vorteile...

Die Wirkung und Anziehungskraft von „Happy Sugar Life“: Eine ausführliche Rezension

„Happy Sugar Life“: Eine süße und schmerzhafte We...

Den Mythos „Fruchtenzym“ entlarven

Kaki: In letzter Zeit hat ein Trend zu „Fruchtenz...

Es gibt viele kleine braune Muttermale auf der Brust

Jeder möchte helle, makellose, glatte und zarte H...

Was tun bei starker Schuppenbildung und Juckreiz?

Apropos Schuppen: Ich glaube, viele Menschen habe...