Welche Hausrezepte gibt es zur Stärkung des Magens?

Welche Hausrezepte gibt es zur Stärkung des Magens?

Magenerkrankungen sind sehr schwer zu heilen. Wenn sie keinen Anfall haben, ist alles in Ordnung, aber wenn sie einen Anfall haben, sind sie äußerst schmerzhaft. Darüber hinaus erfordern Magenprobleme eine sorgfältige Behandlung. Es ist unmöglich, in kurzer Zeit gesund zu werden. Es bedarf einer langen Konditionierungsphase, bevor Sie sich langsam erholen können. Manchmal kann zu viel Essen oder Essen zu unregelmäßigen Zeiten Magenschmerzen verursachen. Wenn Magenprobleme in zehn Kategorien unterteilt werden, erfordern drei Punkte eine medizinische Behandlung und sieben Punkte können langsam durch die Ernährung im täglichen Leben angepasst werden. Wenn Sie Magenprobleme haben, sollten Sie weniger schwer verdauliche Nahrungsmittel wie Klebreis essen. Wenn Sie zu viel davon essen, reichert sich das im Magen an und wird nicht verdaut, was zu Blähungen und möglicherweise auch zu Magenschmerzen führt. Welche Rezepte nähren den Magen? Hier sind einige ausführliche Einführungen:

Schweinepansen mit Amomum villosum und Astragalus

Zutaten: 6 Gramm Amomum villosum, 20 Gramm Astragalus und 1 Schweinemagen.

Zubereitung: Den Schweinemagen waschen, Amomum villosum und Astragalus in den Schweinemagen geben, mit Wasser aufgießen und gar dünsten, würzen und essen.

Funktion: Qi auffüllen und Milz stärken, die Verdauung unterstützen und den Appetit anregen. Es eignet sich für Menschen mit Milz- und Magenschwäche, Appetitlosigkeit, weichem Stuhl und Oberbauchschmerzen. Es kann bei Patienten mit Gastroptose und chronischer Gastritis angewendet werden.

Wirksamkeit bei Nahrungsmitteln: Amomum villosum kann Qi fördern und den Magen harmonisieren, die Milz beleben und wird bei Magenstagnation und Nahrungsmittelstagnation verwendet. Klinisch kann die Einnahme einer angemessenen Menge Amomum villosum die Sekretion von Verdauungssäften fördern und die Magen-Darm-Motilität verbessern. Schweinepansen können Milz und Magen stärken und Mangelerscheinungen ausgleichen.

Papaya- und Graskarpfenschwanzsuppe

Zutaten: 1 Papaya, 100 Gramm Graskarpfenschwanz.

Zubereitung: Papaya schälen und in Stücke schneiden, den Graskarpfenschwanz kurz in einer Pfanne mit Öl anbraten, etwas Papaya und Ingwerscheiben dazugeben, entsprechende Menge Wasser hinzufügen und etwa 1 Stunde kochen lassen.

Funktion: Ernährung und Verdauung der Nahrung. Es hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Verdauungsstörungen sowie Blähungen in Brust und Bauch.

Wirksamkeit in Lebensmitteln: Das Papain in Papayas unterstützt die Verdauung und Aufnahme von Nahrungsmitteln und hilft bei Verdauungsstörungen, Ruhr, Magenschmerzen, Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren usw. Die Lipase in Papayas kann Fett in Fettsäuren zerlegen, was sich positiv auf die Verdauung und Aufnahme von Fett in Nahrungsmitteln auswirkt. Papain kann außerdem die Sekretion von Pankreassaft fördern und regulieren und hat eine therapeutische Wirkung bei Verdauungsstörungen, die durch eine Pankreasinsuffizienz verursacht werden. Graskarpfen haben einen süßen Geschmack und ein warmes Wesen. Es hat die Funktion, den Magen und die Körpermitte zu wärmen und Nahrungsstagnation zu lindern.

Astragalus- und Goldbrei

Zutaten: 12 Gramm roher Tragant, je 10 Gramm rohe Coix-Samen und rote Bohnen, 7 Gramm Hühnermagenpulver, 1 Kumquat-Kuchen und 80 Gramm Klebreis.

Zubereitung: Rohen Tragant 20 Minuten in Wasser kochen, den Saft entnehmen, Coix-Samen, rote Bohnen und Klebreis hinzufügen und zu Brei kochen, anschließend Hühnermagenpulver hinzufügen.

Funktion: Fördert die Verdauung und beruhigt den Magen. Es wird bei Blähungen, Appetitlosigkeit, Müdigkeit und weichem Stuhl angewendet, die durch Milzschwäche, Feuchtigkeit und Nahrungsstagnation verursacht werden.

Wirkung der Nahrung: Astragalus kann Qi wieder auffüllen, das Äußere stärken, Wunden heilen und die Geweberegeneration fördern. Hiobstränen stärken die Milz und beseitigen Feuchtigkeit, beseitigen Taubheitsgefühle und stoppen Durchfall. Rote Bohnen können Feuchtigkeit und Gelbsucht beseitigen, Hitze vertreiben und entgiften. Hühnermagenauskleidung kann die Verdauung unterstützen und die Milz stärken. Sie kann die Sekretion und den Säuregehalt des Magensafts erhöhen, die Magenmotilität steigern und die Entleerung beschleunigen. Klebreis kann das Herz nähren und Qi wieder auffüllen.

<<:  Wie kann man Rückenfett reduzieren? Tipps zum Abnehmen des Rückens

>>:  Ist Microneedling wirksam bei der Entfernung von Aknenarben?

Artikel empfehlen

Warum quietschen Schuhe beim Gehen?

Im Alltag stellen viele Menschen fest, dass neu g...

1 Tasse Wasser hat 7 krankheitsbekämpfende Vorteile, super erschwinglich

Es ist erwähnenswert, dass der menschliche Körper...

Was tun, wenn Sie Blähungen haben und nicht Stuhlgang haben?

Manchmal kann zu viel Essen zu Magen- und Unterle...

Der rechte Kiefer tut weh und ich kann meinen Mund nicht öffnen

Viele Menschen erleben im Leben Schmerzen im rech...

Welches Shampoo für fettiges Haar verwenden

Viele Menschen machen sich Sorgen über die Wahl d...

„Hibi“: Die bewegenden Lieder aller neu bewerten

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von &quo...

Welche Tipps gibt es zum Kämmen der Haare?

Auf der Kopfhaut sind viele Nervenmeridiane verte...

Wie lange dauert es, bis Botox wirkt?

Jeder kennt Botulinumtoxin. Botulinumtoxin wird s...

Kennen Sie die Symptome einer Milzinsuffizienz?

Was sind die Symptome einer Milzschwäche? Viele M...

Führt häufiges Haaretrocknen zu Haarausfall?

Jeder kennt diese Verwirrung: Nach dem Duschen si...

Ist IGA-Nephropathie schwerwiegend?

Iga-Nephropathie ist eine im täglichen Leben weit...

Was tun bei Hitzegefühl in der Lunge, Husten und viel Schleim

Das Phänomen des Hustens betrifft und quält viele...

Angst kann Herzprobleme verursachen

Angsterkrankungen selbst verursachen keine körper...

Die Gefahren von 8 Stunden Stehen am Tag

Manche Menschen müssen aufgrund ihrer Arbeit oder...