Neostigmin ist ein Medikament, das mithilfe moderner Medizintechnik künstlich synthetisiert wird. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Myasthenia gravis eingesetzt. Bei oraler Einnahme ist die Absorptionswirkung nicht optimal und es hat keine Wirkung auf das zentrale Nervensystem. Daher wird es im Allgemeinen durch subkutane Injektion verabreicht. Bei der Anwendung zur Behandlung müssen Sie sorgfältig mit Ihrem Arzt sprechen, da es Übelkeit und Erbrechen, Muskelkrämpfe und in schweren Fällen sogar Krämpfe, Koma, Herzrhythmusstörungen, Pupillenverengung, Sprachstörungen oder Herzstillstand verursachen kann. Lassen Sie uns nun über die Wirkung von Neostigmin und die Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung sprechen. 1. Pharmakologische Wirkung 1. Neostigmin hat die stärkste erregende Wirkung auf die Skelettmuskulatur. Neben der Hemmung von AChE stimuliert es auch direkt die N2-Rezeptoren auf der Skelettmuskelzellmembran und fördert die Freisetzung von ACh aus motorischen Nervenendigungen. 2. Neostigmin hat eine starke erregende Wirkung auf die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts und der Blase und kann die Peristaltik von Magen, Dünndarm, Dickdarm und Dickdarm fördern. 3. Neostigmin hat eine schwache Wirkung auf die glatte Muskulatur des Herz-Kreislauf-Systems sowie der Drüsen-, Augen- und Bronchialmuskulatur. 2. Klinische Anwendung 1. Myasthenia gravis. 2. Postoperative Blähungen und Harnretention: Neostigmin kann die glatte Muskulatur des Magen-Darm-Trakts und den Detrusormuskel der Blase stimulieren und so den Gasausstoß und die Harnausscheidung fördern. 3. Andere Anwendungen: paroxysmale supraventrikuläre Tachykardie, Glaukom. 4. Rettung bei Überdosierung von Muskelrelaxantien: wird zur Rettung bei Überdosierung von nicht-depolarisierenden Skelettmuskelrelaxantien wie Tubocurarin verwendet. 3. Hinweise: 1. Kontraindikationen: Es ist kontraindiziert bei Patienten mit Angina Pectoris, Epilepsie, Asthma bronchiale, mechanischem Darmverschluss, ventrikulärer Tachykardie, Harnwegsobstruktion und Hyperthyreose. 2. Dieses Medikament sollte bei Patienten, die sich gerade einer Darm- oder Blasenoperation unterzogen haben, mit äußerster Vorsicht angewendet werden. 3. Dieses Produkt sollte auch bei bestimmten Patienten mit Vorsicht angewendet werden, beispielsweise bei Patienten mit Herzrhythmusstörungen, langsamer Herzfrequenz, niedrigem Blutdruck, erhöhtem Vagustonus und Parkinson-Krankheit. |
<<: Was sind die Ursachen für Schweißfußsohlen?
>>: Wie wendet man Nasenpflaster richtig an?
Viele Infektionskrankheiten, wie zum Beispiel sys...
Oktopus wird normalerweise Krake genannt. Tatsäch...
Armored Mecha Votoms Quent: Kirikos Reise und ihr...
Bei dem sogenannten Reis im Inneren des Oktopus h...
Die Attraktivität und Bewertung von „Ninja Hattor...
Rheuma ist eine Krankheit, für die viele unserer ...
Mundwinkelrhagaden sind Erkrankungen der Mundwink...
Fluorid ist ein Spurenelement in unserem Körper. ...
Beatmungs-Nasenpflaster dienen, wie der Name scho...
Einfach ausgedrückt ist Wildhonig reiner Naturhon...
Mit dem Begriff „atypische Plattenepithelkarzinom...
Wenn eine schwangere Frau eine bestimmte Zeitspan...
Die therapeutische Wirkung von Vogelnestern ist s...
Das sogenannte Hormongesicht, auch hormonabhängig...
Viele Menschen sind sich über die Wirksamkeit und...