Es gibt viele Gründe für eine rote Nase, der häufigste ist Rosazea, auch Rosacea genannt, eine relativ schwere Hautkrankheit. Sie hat große Auswirkungen auf das Aussehen einer Person und wirkt sich sogar sehr negativ auf die Psyche des Patienten aus. Rosazea ist symmetrisch mit der Nase als Mittelpunkt. Die betroffene Gruppe besteht hauptsächlich aus Menschen mittleren Alters und zeigt häufig Symptome einer Rötung der Nasenhaut. Es gibt viele Ursachen, wie z. B. eine schlechte Magen-Darm-Funktion, häufige Verstopfung, eine Vorliebe für reizende Lebensmittel, langfristige Trink- und Rauchgewohnheiten und eine Infektion mit Haarbalgmilben können ebenfalls solche Symptome hervorrufen. Rosazea sollte rechtzeitig behandelt werden, und eine bestimmte Dauer der Medikamenteneinnahme kann im Allgemeinen gute Ergebnisse erzielen. 1. Allgemeine Behandlung: Vermeiden Sie unter normalen Umständen scharfe oder reizende Speisen und Getränke, meiden Sie Sonneneinstrahlung und übermäßige Kälte oder Hitze, vermeiden Sie psychischen Stress und pflegen Sie eine gute Einstellung und ein geregeltes Leben. Magen-Darm-Erkrankungen sollten rechtzeitig behandelt werden, um einen reibungslosen Stuhlgang zu gewährleisten. Beheben Sie endokrine Störungen. 2. Topische Medikamente: Entzündungshemmende und bakterizide Medikamente, die erythematöse Papeln und Pusteln lindern können, können äußerlich angewendet werden. Es können Lincomycin, Fusidinsäurecreme, Metronidazolgel usw. verwendet werden. Einige topische Präparate haben Nebenwirkungen wie lokale Reizungen, die dem Patienten erklärt werden sollten. Wenn der Patient das Medikament nicht verträgt, sollte es abgesetzt oder ersetzt werden. Bei der Anwendung aller topischen Medikamente müssen diese zusammen mit milden Hautpflegeprodukten, wie z. B. Vitamin-E-Creme, verwendet werden, um die Arzneimittelreizung der Haut zu verringern und die Wiederherstellung der Barrierefunktion zu unterstützen. Bei Augenbeteiligung kann eine Tetracyclin-Augensalbe, eine Chloramphenicol-Augensalbe usw. gewählt werden. 3. Systemische Behandlung : Bei stärker ausgeprägten Papeln und Pusteln oder wenn in Proben vor Ort Milben gefunden werden, können zur Behandlung orale Medikamente eingesetzt werden. Es können Metronidazol, Tetracyclin usw. verwendet werden. Bei Patienten, die nicht gut auf eine Antibiotikabehandlung ansprechen, kann niedrig dosierte Retinsäure zur Behandlung eingesetzt werden. Bei einer Infektion mit Helicobacter pylori kann eine Behandlung entsprechend der Helicobacter-pylori-Infektion erfolgen. Bei postmenopausalen Patientinnen mit schwerer Rosazea hat eine Östrogenbehandlung eine gewisse Wirkung. 4. Andere Behandlungen: Bei Patienten mit offensichtlicher Kapillarerweiterung führt die Laserbehandlung zu zufriedenstellenden Ergebnissen. Bei der Nasenkorrektur kann zur Erzielung eines kosmetischen Effekts eine Schnitt- oder Schleifoperation als Behandlung gewählt werden. |
<<: Was tun, wenn die Nase im Winter trocken und rissig ist?
>>: Wie behandelt man einen gebrochenen Zeh?
Joggen ist eine sehr wichtige Form der Bewegung i...
Süßkartoffelnudeln sind natürlich essbar, und im ...
Jeder sollte die Tanzform des Streetdance gesehen...
Ich glaube, das Thema, das immer die Aufmerksamke...
Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Wenn Sie eine Lendenmuskelzerrung erleiden, müsse...
1. Vermeiden Sie die Verwendung von Aluminiumtöpf...
Begasung und Moxibustion sind Behandlungsmethoden...
Viele Menschen wissen, dass es ein Glücksgefühl i...
Wir alle wissen, dass Rauchen nicht nur unserem e...
Hämorrhoiden sind im täglichen Leben vieler Mensc...
Es gibt viele Arten von grünem Gemüse und ihre Fa...
Rhinitis ist heutzutage eine sehr häufige Krankhe...
Darmgeschwüre sind eine häufige Magen-Darm-Erkran...
Ein weißes Gebilde, das auf dem Augapfel wächst, ...