Wie wird eine Haarfollikulitis diagnostiziert? Seien Sie vorsichtig, wenn diese Situationen eintreten!

Wie wird eine Haarfollikulitis diagnostiziert? Seien Sie vorsichtig, wenn diese Situationen eintreten!

Follikulitis ist eine häufige Hauterkrankung. Es gibt viele Ursachen für Follikulitis. Im Allgemeinen wird sie durch eine bakterielle Infektion verursacht. Die offensichtlichsten Symptome einer Follikulitis sind Hautrötungen, Papeln auf der Hautoberfläche, Wunden oder Eiterungen auf der Hautoberfläche, die sehr schädlich für die Haut sind. Neben einer rechtzeitigen Behandlung sollten Sie auch mehr auf Ihre Ernährung achten. Sie sollten mehr leichte Kost zu sich nehmen und scharfe und reizende Nahrungsmittel vermeiden, die leicht Juckreiz und Schmerzen in der Wunde verursachen können. Als Nächstes erfahren Sie mehr über die Merkmale und Behandlungsmöglichkeiten von Haarfollikulitis.

Follikulitis der Kopfhaut

Kopfhautfollikulitis ist eine entzündliche Veränderung, die durch pyogene Kokken verursacht wird, die in den Bereich um die Haarfollikelöffnungen eindringen. Follikulitis erscheint zunächst als rote, feste Papeln, die sich dann schnell zu papulösen Pusteln entwickeln. Follikulitis, die auf dem Kopf auftritt, wird Kopfhautfollikulitis genannt. Diejenigen, die am Unterkiefer auftreten, heißen „Schafbartgeschwüre“, „Bartgeschwüre“ oder „Vogelnestgeschwüre“, diejenigen, die zwischen den Augenbrauen auftreten, heißen „Augenbrauengeschwüre“, diejenigen, die am Gesäß auftreten, heißen „Sitzbrettgeschwüre“ usw. In der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es je nach Ort und Form der Erkrankung unterschiedliche Namen dafür, wie etwa Großes Perlengeschwür, Haaransatzgeschwür, Schafbartgeschwür, Maulwurfsgrillenfurunkel, Maulwurfsgrillenkrankheit und Aalbogenkopf. Die Krankheit tritt häufig am Kopf, am Hals, am Gesäß, im perianalen Bereich oder an anderen Körperteilen auf und neigt zu Wiederkehr. Sie tritt oft an mehreren Stellen auf, ist hartnäckig und schwer zu heilen. Follikulitis umfassend klassifizieren, Rezepte entsprechend den Symptomen formulieren und verabreichen; auf Ernährung und tägliches Leben achten, von der klinischen Behandlung bis zur Lebensstilkonditionierung.

Ursachen

Follikulitis ist eine Entzündung, die durch pyogene Kokken verursacht wird, die in den Bereich um die Haarfollikelöffnung eindringen und auf den oberen Teil des Haarfollikels beschränkt sind. Es gibt zwei Typen: eitrig und nicht eitrig. Es kommt häufiger bei Menschen mit schwacher Immunität oder Diabetes vor und tritt am Kopf und Hals auf. Die Form, die auf dem Kopf auftritt, wird Kopfhautfollikulitis genannt. Bei einer Follikulitis treten zunächst rote, feste Papeln auf, die sich rasch zu papulösen Pusteln entwickeln, die anschließend austrocknen und Krusten bilden. Nach dem Abfallen der Krusten hinterlassen sie keine Spuren. Die Ausschläge sind zahlreich, aber nicht konfluierend.

Verwandte Symptome

Follikulitis tritt häufiger bei Erwachsenen auf, die Juckreiz oder leichte Schmerzen verspüren, im Allgemeinen ohne systemische Symptome. Der Ausschlag erscheint zunächst als stecknadelkopfgroße, rote, follikuläre Papel, die sich allmählich in miliare Pusteln verwandelt, in deren Mitte Haare verlaufen und die von einem entzündlichen roten Hof umgeben sind. Die meisten Pusteln treten schubweise auf und verschmelzen nicht miteinander. Nach dem Platzen der Pustel tritt eine kleine Menge Eiter und Blut aus und es bildet sich eine gelbe Kruste. Die Krankheit heilt aus, sobald die Kruste abfällt, ohne Narben zu hinterlassen. Eine Follikulitis kann erneut auftreten und sich zu einer chronischen Follikulitis entwickeln, die, wenn sie auf der Kopfhaut auftritt, zu dauerhaftem Haarausfall führen kann.

Behandlung

Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin

Nach der Theorie der Traditionellen Chinesischen Medizin wird Follikulitis meist durch eine Ansammlung von Feuchtigkeit und Hitze im Inneren verursacht, die wiederum die Lungen ausräuchert und sich in der Haut ansammelt. Wenn sich die bösen Giftstoffe über einen langen Zeitraum ansammeln, verwandeln sie sich in Hitze. Wenn die Hitze zu stark ist, verrottet das Fleisch und verwandelt sich in Eiter. Der Eiter und die Giftstoffe fließen und durchdringen sich gegenseitig, was zu Follikulitis führt. Die Ursache dafür können körperliche Schwäche, schwache Abwehrkräfte und äußerlich eindringende Hitzegifte sein; oder es liegt an unreiner Haut, die von Windgiften befallen wird und äußere Windgifte verursacht. 1. Innere Behandlung: Im Frühstadium ist es ratsam, Hitze abzubauen und zu entgiften. Als Rezept wird das Wuwei Xiaodu-Getränk verschrieben. Wenn der Patient vereinzelte hellrote Papeln und kleine Pusteln auf der Körperoberfläche hat, Juckreiz und Schmerzen verspürt, eine rote Zunge und einen dicken, fettigen Belag hat – alles Anzeichen von übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze –, ist es ratsam, die Hitze zu beseitigen, zu entgiften und die Feuchtigkeit zu entfernen. In diesem Fall sollte Jinyi-Abkochung verordnet werden. Wenn der Patient eine schwache Konstitution und einen langwierigen Krankheitsverlauf hat und Symptome eines Qi- und Yin-Mangels aufweist, wie beispielsweise fahle Haut, Appetitlosigkeit, blasse Zunge, dünner, weißer Belag und tiefer, feiner Puls –, sollte die Behandlung darin bestehen, das Qi zu beleben, das Yin zu nähren, die Hitze zu beseitigen und zu entgiften. In diesem Fall sollte Lanqi-Abkochung verordnet werden.

Topische Behandlungen

Nach dem Haareschneiden verwenden Sie folgende Medikamente:

(1) 2,5% Jodtinktur: Zur äußerlichen Anwendung mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

(2) 1% Neomycin-Salbe: Zur äußerlichen Anwendung, mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auftragen.

<<:  Was sind die Ursachen und Symptome von vorstehenden Vorderzähnen?

>>:  Was sind die Ursachen für einen positiven Test auf verborgenes Blut im Urin?

Artikel empfehlen

Ein Monat Laufen macht Ihr Gesicht straffer

Freundinnen legen am meisten Wert auf Schönheit u...

Ist es in Ordnung, längere Zeit mit Ohrstöpseln zu schlafen?

Viele Menschen tragen beim Schlafen gerne Ohrstöp...

Es gibt Sediment im Rotwein

Rotwein, eine aus dem Westen eingeführte Delikate...

Die Augen werden lichtempfindlicher

Die meisten Menschen verspüren Lichtscheu und Unb...

Welche Vor- und Nachteile hat das Baden?

Der Winter naht und das Wetter wird kälter. Viele...

Welche Art von Schuhen sollte ich während der militärischen Ausbildung tragen?

Die militärische Ausbildung soll unsere Willenskr...

Wie reinigt man Teeflecken?

Die Teekultur ist sehr tiefgründig. Viele Mensche...

Möglichkeiten zur Verbesserung des Gedächtnisses

In einer sich rasch entwickelnden Gesellschaft mü...

So entfernen Sie Nagellack aus der Kleidung

Frauen, die Schönheit lieben, haben möglicherweis...

Feuermal

Feuermale treten normalerweise im Gesicht oder am...

Kann man Rotwein und Zwiebeln zusammen essen?

Wenn es um Rotwein geht, muss jeder ihn als ein g...

Die Wirksamkeit und Funktion von Stachelbeerenöl

Prinus-Prickelöl ist ein natürliches Pflanzenöl, ...

Warum wird einem schlecht, wenn man Mandel- und Gerstenpulver trinkt?

Warum wird einem schlecht, wenn man Mandel- und G...