Welche Krankheiten werden durch die hämatopoetische Stammzelltransplantation behandelt?

Welche Krankheiten werden durch die hämatopoetische Stammzelltransplantation behandelt?

Die hämatopoetische Stammzelltransplantation ist eine fortschrittliche Methode zur Behandlung von Blutkrankheiten. Sie wird in der klinischen Praxis häufig eingesetzt und hat vielen Krebspatienten gute Nachrichten gebracht. Bei der Transplantation hämatopoetischer Stammzellen gibt es zwei Prinzipien: Das eine besteht darin, nach einer langfristigen und umfassenden Chemotherapie die Krebszellen im Körper des Patienten abzutöten, die hämatopoetischen Zellen für eine In-vitro-Kultur zu extrahieren und sie dann in den Körper des Patienten zu transfundieren. Bei dieser Methode treten weniger Spätkomplikationen auf. Eine andere Methode besteht darin, Stammzellen von Verwandten zu entnehmen, die die Transplantationsbedingungen erfüllen, um daraus Zellen für die Transplantation zu rekonstruieren. Beide Methoden haben ihre eigenen Vor- und Nachteile. Im Folgenden stellen wir die Indikationen und Behandlungen der hämatopoetischen Stammzelltransplantation im Detail vor.

1. Es gibt viele Klassifizierungsmethoden für die hämatopoetische Stammzelltransplantation.

Hämatopoietische Stammzellen stammen von einem selbst oder von anderen. Diese werden als autologe hämatopoietische Stammzelltransplantation und allogene (auch als allogene) hämatopoietische Stammzelltransplantation bezeichnet. Unter ihnen wird die allogene hämatopoietische Stammzelltransplantation in eine hämatopoietische Stammzelltransplantation von einem Blutspender und eine hämatopoietische Stammzelltransplantation von einem nicht verwandten Spender (d. h. eine nicht verwandte Transplantation) unterteilt, je nachdem, ob Spender und Patient verwandt sind. Je nach Art des Transplantats wird es in eine hämatopoietische Stammzelltransplantation aus dem peripheren Blut, eine Knochenmarktransplantation und eine hämatopoietische Stammzelltransplantation aus Nabelschnurblut unterteilt.

Bei der autologen hämatopoetischen Stammzelltransplantation werden die hämatopoetischen Stammzellen aus dem Körper des Patienten gewonnen, sodass es weder zu Transplantatabstoßungen noch zu einer Graft-versus-Host-Krankheit kommt, es nur wenige Transplantationskomplikationen gibt und es keine Beschränkungen hinsichtlich der Spenderquellen gibt. Die transplantationsbedingte Sterblichkeitsrate ist niedrig und die Lebensqualität nach der Transplantation gut. Aufgrund der fehlenden Antitumorwirkung des Transplantats und der Möglichkeit, dass sich Resttumorzellen in das Transplantat einmischen, ist die Rezidivrate jedoch hoch.

Bei der allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation werden die hämatopoetischen Stammzellen von normalen Spendern gewonnen, sind frei von Tumorzellenkontamination und das Transplantat hat eine immunologische Antitumorwirkung. Daher ist die Rezidivrate niedrig, die langfristige krankheitsfreie Überlebensrate (die auch als Heilungsrate verstanden werden kann) hoch und die Indikationen sind breit gefächert. Für einige Krankheiten ist es sogar die einzige Heilung. Allerdings ist die Spenderquelle begrenzt, es besteht eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für das Auftreten einer Graft-versus-Host-Krankheit und es gibt viele Transplantationskomplikationen, was zu einer hohen transplantationsbedingten Sterblichkeitsrate führt. Patienten müssen über einen langen Zeitraum Immunsuppressiva einnehmen und die Lebensqualität von Langzeitüberlebenden kann schlecht sein.

2. Methode der hämatopoetischen Stammzelltransplantation

Bei der Hämatopoietischen Stammzelltransplantation handelt es sich um eine Behandlungsmethode, bei der der Patient zunächst eine extrem hohe Dosis einer Strahlen- oder Chemotherapie (in der Regel tödliche Dosis) erhält, manchmal in Kombination mit anderen Immunsuppressiva, um Tumorzellen und abnormale Klonzellen im Körper zu eliminieren. Anschließend werden dem Patienten selbst oder anderen entnommene hämatopoetische Stammzellen erneut infundiert, um die normalen hämatopoetischen und Immunfunktionen wiederherzustellen.

3. Indikationen zur hämatopoetischen Stammzelltransplantation

Durch die Transplantation hämatopoetischer Stammzellen können zahlreiche Blutkrankheiten behandelt werden, darunter bösartige Tumoren des Blutsystems wie akute Leukämie, chronische myeloische Leukämie, Lymphom, Multiples Myelom, myelodysplastisches Syndrom usw. sowie bestimmte nicht bösartige Tumoren des Blutsystems wie schwere aplastische Anämie und Thalassämie.

Die autologe hämatopoetische Stammzelltransplantation eignet sich für Patienten mit Lymphomen, multiplem Myelom und bestimmten Patienten mit akuter Leukämie mit geringem Risiko, während die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation für Patienten mit akuter Leukämie mit mittlerem oder hohem Risiko, chronischer myeloischer Leukämie, myelodysplastischem Syndrom, schwerer aplastischer Anämie und Thalassämie geeignet ist. Es sollte betont werden, dass chronische myeloische Leukämie und myelodysplastisches Syndrom bösartige Tumoren des hämatopoetischen Systems sind, die durch Anomalien in hämatopoetischen Stammzellen verursacht werden. Obwohl es viele fortschrittliche Medikamente zur Behandlung dieser Patienten auf genetischer Ebene gibt, ist die allogene hämatopoetische Stammzelltransplantation immer noch die einzige Behandlung zur Heilung dieser Krankheiten.

<<:  Was verursacht makrozytäre Anämie?

>>:  Was sind die Gründe für eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer Waldenzephalitis?

Zu den Symptomen einer Waldenzephalitis zählen Fi...

Was sind die Symptome einer Keilbeinhöhlenentzündung

Keilbeinhöhlenentzündung wird meist durch akute R...

Warum habe ich beim Training Bauchschmerzen?

Bewegung ist die Grundlage der Gesundheit. Wenn M...

Das sollten Sie beim Wimpernwachstum beachten

Jeder möchte ein gutes Gesicht haben, damit er al...

Ist die Laserbehandlung von Kondylomen schmerzhaft?

Feigwarzen sind eine relativ häufige Privaterkran...

Warum sind meine Lippen rot?

Wenn Ihre Lippen rot sind, sollten Sie darauf ach...

Was bedeutet Brustmasse

Jeder sollte regelmäßig zu körperlichen Untersuch...

Was sind die Ursachen für Harnsteine?

Das Auftreten einer Krankheit kann mit schlechten...

Was verursacht eine Knieschwellung?

Schwellungen des Kniegelenks treten häufig auf, d...

Fitnessplan für Muskelaufbau und Gewichtszunahme

Es gibt viele Dinge, über die die Leute im Leben ...

Welche Schäden verursacht Magnesium im menschlichen Körper?

Magnesium ist ein essentielles Spurenelement für ...

Was ist der Unterschied zwischen Flecken und Muttermalen?

Viele Menschen denken, dass schwarze Flecken und ...

Was tun, wenn Ihr Gesicht schlecht aussieht?

Ein schlechter Teint spielt eine sehr wichtige Ro...