Schwimmen ist ein beliebter Sport, besonders im heißen Sommer. Es trainiert nicht nur den Körper, sondern hilft auch, sich abzukühlen und Fieber zu senken. Dabei müssen Sie jedoch auch einige Tabus und Vorsichtsmaßnahmen kennen, da es sonst bei solchen Übungen leicht zu Verletzungen kommen kann und Sie nicht die ideale Wirkung von Bewegung und Training erzielen. Schwimmen ist eine gute Möglichkeit, den Willen zu zügeln und den Körper zu trainieren, doch beim Schwimmen gibt es auch Tabus. 1. Vermeiden Sie das Schwimmen vor oder nach den Mahlzeiten: Schwimmen auf nüchternen Magen beeinträchtigt den Appetit und die Verdauungsfunktion und kann auch unerwartete Situationen wie Schwindel und Müdigkeit während des Schwimmens verursachen; Schwimmen auf vollen Magen beeinträchtigt auch die Verdauungsfunktion und kann auch Magenkrämpfe und sogar Erbrechen und Bauchschmerzen verursachen. 2. Vermeiden Sie das Schwimmen nach anstrengenden Übungen: Schwimmen unmittelbar nach anstrengenden Übungen erhöht die Belastung des Herzens; der plötzliche Abfall der Körpertemperatur schwächt die Widerstandskraft und verursacht Erkältungen, Rachenentzündungen usw. 3. Vermeiden Sie das Schwimmen während der Menstruation: Durch das Schwimmen während der Menstruation können Bakterien in die Gebärmutter, die Eileiter usw. gelangen und Infektionen verursachen, die zu unregelmäßiger Menstruation, übermäßiger Menstruationsblutung und verlängerter Menstruation führen. 4. Vermeiden Sie das Schwimmen in unbekannten Gewässern: Vermeiden Sie beim Schwimmen in natürlichen Gewässern, vorschnell ins Wasser zu gehen. Um Unfälle zu vermeiden, ist es nicht ratsam, in Gewässern zu schwimmen, in denen die Bedingungen um und unter Wasser kompliziert sind. 5. Vermeiden Sie längere Sonneneinstrahlung und Schwimmen: Längere Sonneneinstrahlung verursacht Sonnenflecken oder akute Dermatitis, auch als Sonnenbrand bekannt. Um einem Sonnenbrand vorzubeugen, schützen Sie sich nach dem Landgang am besten unter einem Sonnenschirm, ruhen sich im Schatten eines Baumes aus, schützen Ihre Haut mit einem Badetuch oder cremen freiliegende Körperteile mit Sonnenschutzmittel ein. 6. Vermeiden Sie das Schwimmen ohne Aufwärmübungen: Die Wassertemperatur ist normalerweise niedriger als die Körpertemperatur. Daher müssen Sie Aufwärmübungen machen, bevor Sie ins Wasser gehen, da es sonst leicht zu körperlichen Beschwerden kommt. 7. Vermeiden Sie das Essen unmittelbar nach dem Schwimmen: Es ist ratsam, sich nach dem Schwimmen vor dem Essen eine Weile auszuruhen, da sonst der Magen-Darm-Trakt plötzlich stärker belastet wird und im Laufe der Zeit leicht Magen-Darm-Erkrankungen auftreten können. Denn viele Leute, die schwimmen, sind sich dieser Probleme und Tabus nicht wirklich bewusst und können sich deshalb nicht besser bewegen. Außerdem können sie sich beim Schwimmen sogar durch andere Probleme schaden. Daher wird empfohlen, jeden Schwimmfreund daran zu erinnern, auf diese Probleme zu achten. |
<<: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Schwimmen im Sommer zu beachten?
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei hohen Temperaturen im Sommer zu treffen?
REDLINE - Bewertungen und Empfehlungen ■ Öffentli...
Samurai Giants - Samurai Giants - Berufung und Be...
Alternanthera phila ist eine krautige Pflanze, di...
Im Brustkorb sind viele Organe des menschlichen K...
Viele Menschen entscheiden sich vielleicht dafür,...
Bei vielen Menschen sind Haut und Weichteile häuf...
Aus klinischer Sicht ist die Wirkung der medikame...
Wenn Sie im Sommer kurzärmlige Kleidung und lange...
Wenn Sie singen lernen möchten, müssen Sie zunäch...
Cistanche ist ein traditionelles chinesisches Arz...
Wir alle wissen, dass es viele Kartoffelsorten gi...
Der Winter ist die Jahreszeit, in der die meisten...
Umfassende Bewertung und Empfehlung von Gal und D...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von [Zan Sa...
Sportschuhe sind bei Sportlern beliebt, doch beim...