Was ist der Grund dafür, dass der Körper ständig zittert?

Was ist der Grund dafür, dass der Körper ständig zittert?

Körperzittern ist ein regelmäßiges, unwillkürliches, bedingtes Reflexzittern, das wiederholt auftritt. Am häufigsten tritt Zittern in den Gliedmaßen auf. Es gibt viele Ursachen für Zittern, darunter physiologisches Zittern, erbliches Zittern oder Zittern aufgrund der körperlichen Konstitution. Darüber hinaus sind uns Zittern aufgrund von Kleinhirnläsionen besser bekannt. Ältere Menschen sind anfälliger für solche Tremorsymptome. Wenn es sich um physiologisches Zittern handelt, machen Sie sich nicht zu viele Sorgen. Achten Sie mehr auf Ihre Kondition und vermeiden Sie übermäßige Ermüdung. Im Allgemeinen wird sich dies deutlich bessern. Bei krankheitsbedingtem Zittern muss jedoch rechtzeitig behandelt werden, insbesondere bei Krankheiten wie Parkinson, die schwieriger zu behandeln sind.

Physiologischer Tremor

Es handelt sich dabei nicht um eine Krankheit, sondern um ein normales physiologisches Phänomen. Die Zuckungen sind schwach und schnell. Normale Menschen haben diese Art von Zittern, aber es ist nicht offensichtlich und unbewusst. In einigen Fällen wird der physiologische Zittern verstärkt und wird stark und offensichtlich. Häufige Gründe, die den physiologischen Zittern verstärken können, sind folgende:

Emotionale Erregung und Angst

kalt

Niedriger Blutzucker

Schilddrüsenüberfunktion

Symptome eines Alkohol- oder Drogenentzugs

Auswirkungen von Medikamenten oder Koffein

[Höchster Anteil unter allen Tremorerkrankungen] Die Ursache für diese Art von Tremor ist unbekannt und wird im Allgemeinen mit der persönlichen Konstitution in Zusammenhang gebracht.

Bei der Hälfte dieser Patienten ist die Krankheit in der Familie aufgetreten, sodass der Tremor eng mit der Genetik verknüpft ist.

★Konstitutioneller oder erblicher Tremor

Es tritt bei Menschen jeden Alters auf, aber je älter man ist, desto stärker ist das Zittern. Es tritt hauptsächlich in den Händen auf, aber oft auch im Kopf und sogar in der Stimme. Es ist besonders deutlich, wenn die Hände eine feste Haltung einnehmen oder feine Bewegungen ausführen, und es lässt in der Ruhe nach. Bei einigen Patienten lässt das Zittern nach, wenn sie etwas getrunken haben. Der Verlauf dieser Art von Tremor ist langsam fortschreitend und es treten keine anderen neurologischen Symptome auf. Es gibt einige verschiedene Untertypen von konstitutionellem oder erblichem Tremor, wie zum Beispiel:

Zittern, das nur bei Bewegung auftritt

Zittern, das sowohl in Ruhe als auch bei Beibehaltung einer festen Körperhaltung auftritt

Zittern, das nur beim Schreiben auftritt (Schreibtremor)

Einfacher Stimmzittern

Kinnzittern

Einfaches Zungenzittern

Haltungstremor

Zittern bei Parkinson-Krankheit

Es tritt bei Menschen mittleren und höheren Alters auf, vor allem in Händen und Füßen. Es ist besonders deutlich in Ruhe und lässt bei Bewegung nach. Diese Eigenschaft ist das Gegenteil von konstitutionellem oder erblichem Tremor. Der Krankheitsverlauf verschlechtert sich weiter und wird von anderen neurologischen Symptomen der Parkinson-Krankheit begleitet.

Tremor durch Kleinhirnläsionen

Diese Art von Tremor wird durch Verletzungen des Kleinhirns verursacht und ist dadurch gekennzeichnet, dass er im Ruhezustand nicht oder nur sehr schwach auftritt, bei einer festen Körperhaltung schwach ausgeprägt ist, beim Annähern an ein Ziel jedoch besonders deutlich auftritt und von anderen Symptomen des Kleinhirns, wie z. B. Gleichgewichtsstörungen, begleitet wird.

■ Wie ist die Prognose bei Tremor und wie wird er behandelt?

●Physiologisches Zittern verschwindet größtenteils, wenn die Ursache gefunden und behandelt wird.

●Konstitutioneller oder erblicher Tremor kann nicht beseitigt werden und wird mit der Zeit und dem Alter schlimmer. Glücklicherweise kann durch eine Behandlung eine gute Symptomkontrolle erreicht werden.

● Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Betablocker, Barbiturate und andere Beruhigungsmittel, Primidon usw. Bei Patienten mit schwerwiegenderen Erkrankungen, bei denen eine medikamentöse Behandlung nicht ausreichend ist, kann eine chirurgische Behandlung mittels stereotaktischer Gehirnoperation in Betracht gezogen werden.

<<:  Was verursacht geschwollene Augenlider?

>>:  Was ist der Grund für Magensäureerbrechen

Artikel empfehlen

Werden Brustwarzen dunkel?

Wenn ein Mädchen in die Pubertät kommt, beginnen ...

Wie lange dauert es, bis rote Narben verschwinden?

Narben sind ein Symptom, das das Aussehen eines M...

Warum furze ich nur, aber kacke nicht?

Jeder Magen-Darm-Erkrankungen sind anders. Manche...

Künstliche Abtreibung im 4. Monat ohne Entbindung?

Manche Frauen planen nach einer ungewollten Schwa...

Welche Krankheiten stehen im Zusammenhang mit Rückenfieber?

Wenn Sie Hitze in Ihrem Rücken spüren, sollten Si...

„Car Car Run“-Rezension: Eine bewegende Geschichte, die immer weitergeht

Entschlüsselung der Anziehungskraft und Geschicht...

Wie ist die Pflege bei Meniskusverschleiß?

Die meisten Fälle von Meniskusdegeneration bei ju...

Kann ein Haartrockner eine Frozen Shoulder heilen?

Arthritis ist eine hartnäckige Krankheit, die Men...

Warum macht es ein Geräusch, wenn ich auf den Rücken drücke?

Die Gesundheit des Rückens ist für jeden sehr wic...

Ist eine Eigenbluttherapie zur Behandlung von Akne sinnvoll?

Die Eigenhämotherapie wird auch Ozon-Eigenhämothe...

Sind Tulpen giftig? Kann man sie drinnen züchten?

Tulpen sind im Allgemeinen giftig und können dem ...

Was verursacht Lymphoproliferation?

Lymphfollikel sind ein Teil des Lymphgewebes des ...

Was tun bei längerer Gastritis?

Gastritis ist heute die häufigste Erkrankung in u...

Was Sie nach einer Dickdarmpolypenoperation essen sollten

Eine Operation ist eine gängige Methode zur Behan...