Wie öffnet man Rotwein richtig?

Wie öffnet man Rotwein richtig?

Heutzutage trinken viele Menschen, insbesondere Frauen, gerne Rotwein. Das tägliche Trinken einer moderaten Menge Rotwein kann das Herz-Kreislauf-System des Menschen wirksam schützen und das Auftreten einiger Herzkrankheiten verhindern. Zweitens hat Rotwein auch eine bakterizide Wirkung. Erwähnenswert ist, dass Rotwein auch eine gewichtsreduzierende Wirkung hat. Viele Menschen tun sich beim Trinken von Rotwein schwer, den Wein zu öffnen. Hier sind also einige Methoden, die es Ihnen beibringen.

Erstens: Wie man Rotwein mit einem Korkenzieher öffnet

Wein ist ein Importprodukt, aber in China lieben immer mehr Menschen Rotwein. Rotwein ist köstlich, aber das Öffnen des Korkens von Rotwein bereitet manchmal Kopfschmerzen, daher sind beim Öffnen von Wein Fähigkeiten erforderlich. Wenn Sie Ihren Lieblingswein trinken möchten, müssen Sie zuerst die Kunst des Weinkorkenöffnens beherrschen!

Nehmen Sie als Beispiel den berühmtesten Rotwein Lafite aus Bordeaux, Frankreich. Alle Weinverschlüsse von Lafite sind Korken, ein Naturprodukt aus Eichenrinde. Sie verfügen über eine ausgezeichnete Elastizität und Belastbarkeit und können nach dem Einpressen in die Flasche vollständig verschlossen werden. Im trockenen Zustand nimmt die Elastizität jedoch durch Schrumpfung ab, weshalb Wein liegend gelagert werden muss, um den Korken feucht zu halten und den Wein haltbar zu machen.

Bevor Sie den Wein öffnen, müssen Sie zunächst die Werkzeuge und Rohstoffe bereitstellen und gut vorbereitet sein, damit Sie den Weinkorken problemlos öffnen können.

Schritt 1: Den Messerrücken mit der Hand festhalten und an der überstehenden Stelle der Flaschenmündung einen 180 Grad Schnitt gegen den Uhrzeigersinn durchführen!

Schritt 2: Zeichnen Sie dann 180 Grad im Uhrzeigersinn.

Schritt 3: An dieser Stelle ist das Flaschensiegel durchtrennt und kann mit einem trockenen Tuch oder Papiertuch abgewischt werden!

Schritt 4: Anschließend den Korkenzieher auf die Mitte des Korkens richten und im Uhrzeigersinn senkrecht nach unten drehen.

Schritt 5: Kontrollieren Sie die Kraft und bohren Sie nicht durch den Korken. Bohren Sie langsam, bis die Schraube fast im Korken steckt.

Schritt 6: Schnallen Sie dann die Oberseite der Halterung an, um die Flaschenöffnung zu verriegeln, und schnallen Sie die Unterseite an, um die Flaschenöffnung zu verriegeln. Anschließend den Korken langsam und nicht gerade herausziehen, damit kein Sägemehl herausfällt.

Schritt 7: Zum Schluss den Korken langsam komplett herausziehen, fertig.

Zweitens: Wie man Rotwein ohne Korkenzieher öffnet

1. Suchen Sie einen Haken oder einen dünnen Stahldraht. Bringen Sie den Winkel des Hakens oder Drahtes mit einer Zange in die gewünschte Position. Führen Sie den Haken von einer Seite des Korkens in die Flasche ein, drehen Sie den Haken und haken Sie den Korken ein, um ihn herauszuziehen. Hinweis: Um ein Aufkratzen der Finger am Haken zu vermeiden, tragen Sie bei der Bedienung am besten Handschuhe.

2. Finden Sie 5 Nägel und einen Hammer. Ordnen Sie 5 Nägel in einer Reihe an und hämmern Sie sie vorsichtig in den Korken. Halten Sie den Flaschenhals mit einer Hand fest. Nehmen Sie mit der anderen Hand das andere Ende des Hammers, heben Sie den Nagel heraus und bewegen Sie gleichzeitig den Korken, indem Sie ihn langsam herausziehen. Zum Schluss alle Nägel aus dem Korken ziehen. Wenn der Korken fast vollständig heraus ist, ziehen Sie zuerst den Nagel und dann den Korken mit der Hand heraus.

Drittens, wie man Wein trinkt

Zunächst einmal ist zu sagen: Wenn Sie die Flasche Rotwein nicht trinken, wenn sie ausgestellt ist, dann lassen Sie sie „schlafen“. Das heißt: Sie muss in einem Winkel gelagert werden, damit der Korken in engem Kontakt mit dem Wein sein kann und das Eindringen von Luft und Mikroorganismen verhindert wird. Wählen Sie beim Rotweingenuss einen anmutigen Kelch in Tulpenform und trinken Sie ihn am besten bei einer Temperatur zwischen 10 und 20 Grad Celsius.

<<:  Was tun bei stinkenden Schuhen? Wir zeigen Ihnen, wie Sie Schuhe desodorieren

>>:  Wie lässt sich die innere Hitze am besten abführen?

Artikel empfehlen

So lagern Sie geröstete Kastanien

Obwohl Maronen sehr gut schmecken, sind sie reich...

6 Telefongewohnheiten, die Ihre Gesundheit ruinieren

Jeder Mensch führt täglich mehrere Telefongespräc...

Welche Volksheilmittel gibt es gegen Gicht?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards nehmen d...

Welche Methoden gibt es zum Nachweis einer Proteinurie?

Proteinurie ist eigentlich das Hauptsymptom einer...

Was sind die Symptome einer Batterievergiftung?

Manche Babys probieren gerne alles. Manchmal inte...

Sind rote und geschwollene Lippen eine Krankheitsursache?

Es gibt viele Gründe für rote und geschwollene Li...

Was ist herausnehmbarer Zahnersatz?

Im Alltag hat jeder seine eigenen Essgewohnheiten...

Es gibt ein langes Haar auf der Schulter

Wenn Menschen daran denken, dass am Körper weiße ...

Welche magische Wirkung hat alter Essig?

Alter Essig ist ein weit verbreitetes Gewürz in u...

Wie wichtig ist ein Vater für seine Kinder?

Im Allgemeinen gibt es Unterschiede zwischen Männ...

Meine Frau hat eine Affäre, was soll ich tun?

Es heißt, Frauen seien emotional. Frauen sind lei...

Kann die Einnahme von Lysin dabei helfen, größer zu werden?

Kinder sind die Hoffnung unseres Landes und der A...

Vorsichtsmaßnahmen bei der Nasenspülung mit Kochsalzlösung

Das Verschmutzungsproblem in Huaning wird immer e...

Warum ist Ihnen bei heißem Wetter kalt?

Wenn wir von heißem Wetter sprechen, denken wir a...