Der Name „Vitiligo“ ist Ihnen vielleicht nicht so geläufig, aber ich glaube, jeder hat schon einmal davon gehört, und Vitiligo ist Vitiligo. Vitiligo verursacht weiße Flecken auf der Oberfläche der menschlichen Haut. Diese weißen Flecken sind systemisch und können am ganzen Körper auftreten. Besonders häufig treten im Gesicht und an den Armen weiße Flecken auf, die das Aussehen stark beeinträchtigen und in schwerwiegenderen Fällen eine große psychische Belastung darstellen können. Im Folgenden finden Sie eine Einführung in die Behandlungsmethoden zur Entfernung. 1. Medikamente (1) Orale Verabreichung von Psoralen und seinen Derivaten wie Methoxsalen, gefolgt von einer Bestrahlung mit ultraviolettem Licht. (2) Langfristige Einnahme hoher Dosen von Vitaminen wie B-Vitaminen, Vitamin C und Vitamin P. (3) Zu den Behandlungsmöglichkeiten gehören kupferhaltige Arzneimittel, wie zum Beispiel eine 0,5%ige Kupfersulfatlösung zur oralen Einnahme. (4) Immunmodulatoren: orales Levamisol, gefriergetrocknete Bacillus Calmette-Guérin (BCG) intramuskuläre Injektion, orale Rinderplazenta usw. (5) Die topische Anwendung von Hautreizstoffen verursacht Entzündungen der Haut und fördert die Pigmentierung. Häufig verwendete Mittel sind 30%ige Psoralea corylifolia-Tinktur, Stickstoffsenfalkohol, Phenol (reine Karbolsäure), 25% bis 50%ige Trichloressigsäure und Ölkäfer-Tinktur. Diese Methode eignet sich nur für kleine Hautläsionen und es kann nach der Anwendung zur Bildung von Blasen auf den Läsionen kommen. (6) Kortikosteroide: Zur lokalen Packungsbehandlung werden verschiedene Kortikosteroide wie Beclometasondipropionat-Salbe, Halometason-Creme, Triamcinolonharnstoff-Salbe usw. verwendet. 2. Chirurgie Bei Patienten mit stabilen Hautläsionen und ohne Progression kann eine autologe Epidermistransplantation durchgeführt werden. 3. Depigmentierungstherapie Es eignet sich für Personen mit großen Hautläsionen, die mehr als die Hälfte der Körperoberfläche einnehmen. Eine 3 % bis 20 %ige Hydrochinonmonobenzylether-Creme kann äußerlich angewendet werden. 4. Physikalische Therapie Die Behandlung erfolgt mit schmalwelligem Ultraviolettlicht, langwelligem Ultraviolettlicht oder einem 308 nm-Excimerlaser. Verhütung 1. Reduzieren Sie die Aufnahme kontaminierter Lebensmittel, korrigieren Sie wählerische Essgewohnheiten und entwickeln Sie ein wissenschaftlich fundiertes Diätrezept. 2. Reduzieren Sie das Einatmen schädlicher Gase und wählen Sie beim Morgentraining oder Sport einen Ort mit frischer Luft. 3. Achten Sie auf den Arbeitsschutz. 4. Achten Sie auf die Verschmutzung durch die Hausdekoration. 5. Behalten Sie eine fröhliche Stimmung. Ursachen 1. Genetische Theorie Vitiligo kann bei Zwillingen und in Familien auftreten, was darauf hindeutet, dass die Vererbung bei der Entstehung von Vitiligo eine wichtige Rolle spielt. Studien haben gezeigt, dass die Penetranz der Vitiligo unvollständig ist und es auf dem Gen mehrere pathogene Stellen gibt. 2. Autoimmunitätstheorie Vitiligo kann mit Autoimmunerkrankungen wie Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes, chronischer Nebenniereninsuffizienz, perniziöser Anämie, rheumatoider Arthritis, malignem Melanom usw. einhergehen. 3. Psychologische und neurochemische Theorie Psychische Faktoren stehen in engem Zusammenhang mit dem Auftreten von Vitiligo. Die meisten Patienten leiden während des Auftretens oder der Entwicklung von Hautläsionen unter psychischen Traumata, übermäßiger Anspannung, Depression oder Frustration. Auch die Degeneration der Nervenenden in den weißen Flecken unterstützt die neurochemische Theorie. 4. Theorie der Selbstzerstörung von Melanozyten Vitiligo-Patienten können in ihrem Körper Antikörper und T-Lymphozyten produzieren, was darauf hindeutet, dass die Immunreaktion zur Zerstörung von Melanozyten führen kann. 5. Theorie des Spurenelementmangels Bei Vitiligo-Patienten ist der Kupfer- bzw. Coeruloplasminspiegel im Blut und in der Haut reduziert, was eine reduzierte Tyrosinase-Aktivität zur Folge hat und somit den Melaninstoffwechsel beeinträchtigt. 6. Andere Faktoren Auch Traumata, Sonneneinstrahlung und einige lichtempfindliche Medikamente können Vitiligo auslösen. |
<<: Behandlung von kardiopulmonalem Versagen
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Perikarderguss?
Wir leben in einer Ära des Schönheitswettbewerbs....
Äpfel sind eine Frucht, die wir alle gerne essen....
„Konpira Fune Fune“: NHKs berühmtes Lied als Anim...
Beim Drehen des Arms ist ein Geräusch in der Schu...
In der modernen Gesellschaft essen die Menschen i...
Wenn es um die Ernährung der Nieren geht, geht es...
Ich glaube, dass die meisten Mädchen bei der Wahl...
Die Nase ist das markanteste und auffälligste Org...
Silberschmuck ist in unserem Alltag ein beliebtes...
Manche Menschen haben empfindliche Haut und werde...
Die meisten Menschen haben einmal am Tag Stuhlgan...
Walnüsse sind ein nahrhaftes Lebensmittel, und ro...
Es gibt viele Menschen, die Massage und Akupressu...
Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit. Im Sommer...
Ich glaube, dass viele Menschen in ihrem Leben no...