Welche Nebenwirkungen hat Minocyclin?

Welche Nebenwirkungen hat Minocyclin?

Wenn wir gesund sind, sollte jeder von uns lernen, sich zu schützen und Krankheiten zu vermeiden. Wenn wir uns unglücklicherweise bereits mit der Krankheit infiziert haben, können wir nicht länger warten und müssen rechtzeitig einen Arzt aufsuchen und mit ihm bei der aktiven Behandlung zusammenarbeiten. Viele Patienten benötigen Minocyclin auch in der klinischen Praxis, es bringt jedoch einige Nebenwirkungen mit sich, die den Patienten bewusst sein sollten. Was sind also die Nebenwirkungen von Minocyclin?

Nebenwirkungen

1. Dysbakteriose: Dieses Produkt verursacht häufiger Dysbakteriose. In leichten Fällen verursacht es einen Vitaminmangel; häufig kommen auch Sekundärinfektionen durch Candida albicans und andere medikamentenresistente Bakterien vor. Es kann auch eine pseudomembranöse Enterokolitis durch Clostridium difficile auftreten.

2. Gastrointestinale Reaktionen: Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Stomatitis, Glossitis, perianale Entzündung usw.; gelegentlich können Speiseröhrengeschwüre auftreten.

3. Leberschäden: Übelkeit, Erbrechen, Gelbsucht, Fettleber, erhöhte Serumaminotransferasewerte, Hämatemesis und blutiger Stuhl können gelegentlich auftreten. In schweren Fällen können Koma und Tod eintreten.

4. Nierenschäden im Harnsystem: Bei Patienten mit Niereninsuffizienz kann es zu einer Verschlimmerung der Nierenschäden kommen, was zu erhöhten Harnstoff-, Stickstoff- und Kreatininwerten im Blut führt.

5. Auswirkungen auf die Zahn- und Knochenentwicklung: Dieses Produkt kann sich in Zähnen und Knochen ablagern, was zu einer Gelbfärbung der Zähne führt und die normale Knochenentwicklung von Föten, Neugeborenen und Säuglingen beeinträchtigt.

6. Allergische Reaktionen: äußern sich hauptsächlich als Hautausschlag, Nesselsucht, Arzneimittelfieber, lichtempfindliche Dermatitis und Asthma. Systemischer Lupus erythematodes ist selten. Wenn er auftritt, muss das Medikament sofort abgesetzt und eine geeignete Behandlung eingeleitet werden.

7. Schwindel, Tinnitus, Ataxie, Übelkeit, Erbrechen und andere Gleichgewichtsstörungen können auftreten (dosisabhängig, häufiger bei Frauen als bei Männern); sie treten häufig bei den ersten paar Dosen auf und klingen im Allgemeinen nach Absetzen des Arzneimittels für 24 bis 48 Stunden ab.

8. Blutsystem: Gelegentlich kann es zu hämolytischer Anämie, Thrombozytopenie, Neutropenie, Eosinophilie usw. kommen.

9. Vitaminmangel: Gelegentlich treten Symptome eines Vitamin-K-Mangels (Hypoprothrombinämie, Blutungsneigung usw.), eines Vitamin-B-Mangels (Glossitis, Stomatitis, Appetitlosigkeit, Neuritis usw.) usw. auf.

10. Erhöhter Hirndruck: Gelegentlich können Symptome eines erhöhten Hirndrucks wie Erbrechen, Kopfschmerzen, Diplopie, Papillenödem und Vorwölbung der vorderen Fontanelle auftreten und das Arzneimittel sollte sofort abgesetzt werden.

11. Schock: Gelegentlich kann ein Schock auftreten, daher müssen Sie sorgfältig beobachten. Wenn Sie Beschwerden, ein ungewöhnliches Gefühl im Mund, Asthma, Stuhldrang, Tinnitus usw. feststellen, sollten Sie die Einnahme des Arzneimittels sofort abbrechen und geeignete Maßnahmen ergreifen.

12. Haut: makulopapulöser Ausschlag, erythematöser Ausschlag usw.; gelegentlich exfoliative Dermatitis, gemischtes Arzneimittelexanthem, Erythema multiforme und Stevens-Johnson-Syndrom. Bei längerer Anwendung dieses Produkts kann es gelegentlich zu einer Pigmentierung der Nägel, der Haut und der Schleimhäute kommen.

13. Sonstiges: gelegentlicher Schwindel, Müdigkeit usw. Bei langfristiger Anwendung dieses Produkts kann es zu einer braun-schwarzen Verfärbung der Schilddrüse kommen. Eine Funktionsstörung der Schilddrüse kommt selten vor. Hörverlust ist selten.

Nebenwirkung

1. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kommt es zu Übelkeit, Appetitlosigkeit, Glossitis und einem Ungleichgewicht der Magen-Darm-Flora.

2. Gelegentlich können allergische Reaktionen und sogar ein anaphylaktischer Schock auftreten.

3. Eine schwere Infektion in der Spätschwangerschaft kann zu Leberschäden führen. Bei Patienten mit eingeschränkter Leber- oder Nierenfunktion mit Vorsicht anwenden.

4. Kinder können gelbe Zähne und gewölbte Fontanellen haben. Nicht geeignet für Kinder unter 8 Jahren und in der Spätschwangerschaft

<<:  Welche Nebenwirkungen hat das Spray zur verzögerten Ejakulation Yihuang?

>>:  Hämorrhoiden Schmerzlinderung Massage-Methode zur Schmerzlinderung hat einen Trick

Artikel empfehlen

Kritik zu „Tesagure! Bukatsumono“: Ein Anime voller jugendlicher Brillanz und Humor

„Tesagure! Bukatsumono“ – Eine Geschichte jugendl...

Durchfall nach Kaffeegenuss

Heutzutage trinken viele Menschen gerne Kaffee, i...

Hilft Minze beim Abnehmen? Wie effektiv ist sie?

Für Mädchen, die abnehmen möchten, ist es sehr gu...

Verursacht der Aortenherztyp Bradykardie?

Im Leben gibt es viele Herzkrankheitspatienten, u...

Wie isst man Okra, um die Nieren zu nähren?

Okra ist seit jeher als gutes Mittel zur Blutauff...

Was ist der normale Bereich für Blutdruck und Herzfrequenz?

Bei routinemäßigen körperlichen Untersuchungen ac...

My Hero Academia – Der Film: Your Next – Ist es der beste Film der Reihe?

„My Hero Academia DER FILM: Your Next“ – Hoffnung...

Kann man sauren Wein trinken? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?

Viele von uns trinken gerne Wein. Beim Weintrinke...

So werden Sie violette Augen los

Hallo, dies ist ein subkutanes Hämatom, das durch...

Was tun, wenn Nagelpilz blutet?

Die Ursache einer Onychomykose-Infektion hängt im...

Werde ich dick, wenn ich jeden Tag Suppe trinke?

Im Süden trinken die Menschen zu jeder Mahlzeit S...

Altert unser Gesicht am schnellsten? Falsch, diese vier Teile sind "voraus"

Die meisten Anti-Aging-Maßnahmen konzentrieren si...

Wie behandelt man den Husten eines Kindes mit gelbem Schleim?

Eine Erkältung ist ein ganz normales Phänomen. Si...

Welche magischen Anwendungen haben Blaubeeren?

Blaubeeren sind ein gesundes Lebensmittel mit ein...

So erkennen Sie Leberprobleme

Die Leber ist ein besonders wichtiges Organ im me...