Ist wasserlösliches Acrylharz gut?

Ist wasserlösliches Acrylharz gut?

Wir verwenden in unserem Leben häufig Farbe und die Qualität der Farbe wirkt sich direkt auf unsere Gesundheit aus. Wasserlösliches Acrylharz ist eine Art Farbe, die in den letzten Jahren immer beliebter geworden ist. Im Vergleich zu gewöhnlicher Farbe hat es mehr Vorteile, aber viele Menschen wissen nicht viel über seine Vorteile und vermissen daher eine so gute Farbe. Jetzt stellen Experten die Vorteile von wasserlöslichem Acrylharz vor.

Im Vergleich zu herkömmlichen Farben auf Lösungsmittelbasis haben Farben auf Wasserbasis die Vorteile eines niedrigen Preises, einer sicheren Verwendung, einer Einsparung von Ressourcen und Energie sowie einer Verringerung der Umweltverschmutzung und der Gefährdung der Öffentlichkeit. Daher sind sie zur Hauptrichtung der gegenwärtigen Entwicklung der Farbenindustrie geworden. Die Acrylharzbeschichtung auf Wasserbasis ist die am schnellsten wachsende und vielfältigste Art schadstofffreier Beschichtungen unter den wasserbasierten Beschichtungen.

Zu den wasserbasierten Acrylharzen zählen Acrylharzemulsionen, wässrige Acrylharzdispersionen (auch wasserverdünnbare Acrylharze genannt) und wässrige Acrylharzlösungen. Emulsionen werden hauptsächlich durch Emulgieren öliger Olefinmonomere in Wasser unter Einwirkung wässriger Radikalinitiatoren synthetisiert, während wässrige Harzdispersionen durch verschiedene Verfahren wie radikalische Lösungspolymerisation oder schrittweise Lösungspolymerisation synthetisiert werden. Aus der Perspektive der Partikelgröße: Partikelgröße der Emulsion > Partikelgröße der Harz-Wasser-Dispersion > Partikelgröße der wässrigen Lösung. Aus anwendungstechnischer Sicht sind die ersten beiden die wichtigsten.

Acrylemulsionen werden hauptsächlich als Grundstoff für Latexfarben verwendet und spielen eine wichtige Rolle auf dem Markt für Bautenanstriche. Ihre Anwendung wird immer weiter ausgebaut. In den letzten Jahren hat die Entwicklung und Anwendung wässriger Acrylharzdispersionen zunehmend an Aufmerksamkeit gewonnen und ihre Anwendung in den Bereichen Industrie- und Bauanstriche wurde kontinuierlich erweitert. Je nach Monomerzusammensetzung wird es üblicherweise in reine Acrylemulsion, Styrolacrylemulsion, Acetatacrylemulsion, Silikonacrylemulsion, tertiäre Essigemulsion (tertiäres Carbonat-Vinylacetat)-Emulsion, tertiäre Propylenemulsion (tertiäres Carbonat-Acrylat) usw. unterteilt.

Acrylfarben auf Wasserbasis können in zwei Kategorien unterteilt werden: wasserdispergierbar und wasserlöslich. Erstere sind Farben auf Wasseremulsions- oder Hydrosolbasis. Wasserlösliche Acrylfarbe besteht aus Copolymerharz mit aktiven vernetzbaren Funktionsgruppen. Die meisten davon sind duroplastische Farben. Bei der Farbherstellung kann ein vernetzendes Harz zugegeben werden, muss es aber nicht, damit die aktiven Funktionsgruppen während der Filmbildung vernetzen und einen dreidimensionalen Farbfilm bilden können. Durch die Entwicklung wasserbasierter Acrylbeschichtungen können die meisten organischen flüchtigen Lösungsmittel durch Wasser ersetzt werden, wobei gleichzeitig die verschiedenen einzigartigen Eigenschaften von Acrylbeschichtungen erhalten bleiben. Dadurch wird das Ziel einer deutlichen Reduzierung der Luftverschmutzung erreicht.

Die meisten wasserlöslichen Acrylharze sind anionisch. Aus den Monomeren des Copolymerharzes werden geeignete Mengen ungesättigter Carbonsäuren wie Acrylsäure, Methacrylsäure, Maleinsäureanhydrid und Methylenbernsteinsäure ausgewählt, um den Seitenketten Carboxylgruppen zu verleihen, die dann mit organischen Aminen oder Ammoniakwasser neutralisiert werden, um Salze zu bilden und Wasserlöslichkeit zu erreichen. Darüber hinaus können die Seitenketten des Harzes auch durch Auswahl geeigneter Monomere eingeführt werden, um -OH-Hydroxylgruppen, -CONH2 einzuführen.

Die Wasserlöslichkeit des Harzes wird durch Hinzufügen hydrophiler Gruppen wie Amid- oder -O-Ether-Bindungen erhöht. Neutralisiertes Salzacrylharz kann sich in Wasser auflösen, aber seine Wasserlöslichkeit ist nicht sehr stark und bildet oft eine emulgierte Flüssigkeit oder eine Lösung mit hoher Viskosität. Daher muss dem wasserlöslichen Harz ein bestimmter Anteil eines hydrophilen Co-Lösungsmittels zugesetzt werden, um die Wasserlöslichkeit des Harzes zu erhöhen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion der Ochsengalle

>>:  Kann ich eine Auffrischungsimpfung gegen Tollwut bekommen?

Artikel empfehlen

Wie lange ist selbstgemachte Fleischflocken haltbar?

Fleischflocken sind ein beliebter Snack. Sie werd...

Welches Einweichwasser kann Leber und Gallenblase reinigen

Da viele Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erk...

Mehrere wirksame Methoden zur Behandlung von Akne

Die Hauptursache für Akne ist eine schlechte Reak...

Was sind die Vorteile von Cola-Ingwer-Wasser

Cola-Ingwer-Wasser ist ein gängiges Getränk aus I...

So schälen Sie Mais

Mais ist ein grobes Getreide. Ich glaube, jeder k...

Kennen Sie die neun gesunden Möglichkeiten, Essig zu essen?

Essig ist ein häufig verwendetes Gewürz und zudem...

Ist eine Vasektomie schmerzhaft?

Im Leben beider Geschlechter ist die Empfängnisve...

Warum bin ich leicht zu begeistern?

Heutzutage sind viele Menschen unter dem Druck de...

Was sind die klinischen Manifestationen einer kardiovaskulären Neurose?

Bei der Herzneurose handelt es sich um ein Syndro...

Was ist nach einer Nierensteinlithotripsie zu beachten?

Viele Menschen wissen nicht viel über die interne...

Was sind die Auswirkungen von kalten Zwiebeln

Der Sommer ist da und das Wetter wird heißer. Vie...

Gründe für hohe rote Blutkörperchen in der Routineuntersuchung des Urins

Tatsächlich wissen viele Menschen heutzutage nich...

Macht der Verzehr von Stärke dick?

Neben einigen fettreichen Lebensmitteln, die zu ei...