Während der Entbindung können Sie Erbsen essen. Der Verzehr von Erbsen kann auch die Milchproduktion fördern, die Milz und den Magen regulieren und die Haut verschönern. Sie dürfen jedoch nicht zu viel davon essen, da Erbsen nicht leicht verdaulich sind. Zu viel davon führt zu Blähungen. Wenn Sie Probleme mit der Verdauung haben, sollten Sie sie am besten nicht essen. Viele Mütter leiden während der Entbindung unter Verstopfung. Sie können während dieser Zeit auch Erbsen essen. Erbsen können die Magen-Darm-Motilität fördern und den Stuhlgang reibungsloser machen. Darf ich während der Wochenbettzeit Erbsen essen? Während der Wochenbettzeit können Sie Erbsen essen. Stillende Mütter sollten beim Verzehr von Erbsen vorsichtig sein. Stillende Mütter können durch den Verzehr von Erbsen ihre Milchproduktion steigern, sollten dies jedoch in Maßen tun. Zu viele Erbsen können leicht zu Blähungen führen. Mütter mit Verdauungsstörungen sollten keine großen Mengen davon essen, um die Folgen von Blähungen zu vermeiden. Ist es gut, während der Entbindung Erbsen zu essen? Erbsen schmecken süß und sind von Natur aus neutral. Sie wirken auf die Milz- und Magenmeridiane. Sie haben die Wirkung, das mittlere Qi wieder aufzufüllen, Durchfall zu stoppen, das Abwehrsystem des Körpers zu regulieren, die Urinausscheidung zu fördern, Karbunkel und Schwellungen zu beseitigen und Milchgift zu lindern. Es hat bestimmte therapeutische Wirkungen auf Symptome wie Fußpilz, Karbunkel, Milchstau, Milz- und Magenbeschwerden, Schluckauf und Erbrechen, Blähungen und Schmerzen im Bauch, Durst und Durchfall. Es ist für Patienten mit Qi-Mangel aufgrund eines Anusprolaps, chronischer Diarrhö, eines Gebärmutterprolaps usw. geeignet, jeweils 50 Gramm. Stillende Frauen können ihre Milchproduktion auch steigern, indem sie mehr Erbsen essen. Vorteile des Verzehrs von Erbsen Milchblockade Stillen nach der Entbindung; Fieber und Durst. Milz und Magen harmonisieren Es wird bei Milzschwäche und schwachem Qi oder bei Erbrechen und Durchfall sowie Disharmonie zwischen Milz und Magen angewendet. Antibakteriell und entzündungshemmend Erbsen unterscheiden sich von gewöhnlichem Gemüse. Die darin enthaltenen Stoffe wie Gibberellin, Gibberellin und Phytolektin wirken antibakteriell, entzündungshemmend und können den Stoffwechsel anregen. Fördert die Darmfunktion Erbsen sind reich an Rohfaser, die die Peristaltik des Dickdarms fördern, den Stuhlgang reibungslos halten und bei der Reinigung des Dickdarms helfen. Zuckerschoten und Sojasprossen sind reich an Ballaststoffen, die Verstopfung vorbeugen und eine darmreinigende Wirkung haben können. Hautpflege und Gesundheit Im „Compendium of Materia Medica“ wird berichtet, dass Erbsen die Wirkung haben, „dunkle Flecken im Gesicht zu entfernen und das Gesicht zum Glänzen zu bringen“. Moderne Forschungen haben ergeben, dass Erbsen reich an Provitamin A sind, das im Körper in Vitamin A umgewandelt werden kann und eine feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut hat. Da es im Allgemeinen über die Nahrung aufgenommen wird, verursacht es keine toxischen Nebenwirkungen. Das Baden mit Erbsenpulver kann Schmutz entfernen und Ihren Teint strahlend machen. |
<<: Was kann ich während der Entbindung essen, um meine Milchproduktion anzuregen?
>>: Darf ich während der Entbindung Melonen essen?
Wenn in Ihrem Körper ein schwerer Eisenmangel vor...
Welche Vorteile hat die Zugabe von Essig zum Haar...
Viele Menschen essen sehr gern Muscheln. Da die R...
Cranberry-Kapseln sind eine Art Gesundheitsmedika...
Wenn es in unserer Toilette zu einem Wasserausfal...
Ich glaube, jeder hat von den beiden Medikamenten...
Der Magen-Darm-Trakt von Kindern ist noch nicht v...
Anonymer Lärm - Anonymer Lärm Überblick „Anonymou...
Ausführliche Bewertung und Empfehlung von 100% HU...
Die Attraktivität und Bewertung von "Squirre...
„GURREN LAGANN PARALLEL WORKS“: Erlebe die neue W...
Wie das Sprichwort sagt, kann ein weißer Teint ta...
Die tiefgründige Welt von Kataku: Die Entschlüsse...
Wimpern spielen für das Erscheinungsbild eines je...
„Piracetam-Natriumoxid-Injektion“ ist eine farblo...