Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Was sind die Symptome von Darmpolypen?

Darmpolypen bedeuten, dass ein Problem mit dem Darm des Patienten vorliegt. Darmpolypen stehen häufig im Zusammenhang mit Vererbung, entzündlicher Hyperplasie nach dem Leiden an bestimmten Krankheiten, äußeren Umwelteinflüssen und täglichen Essgewohnheiten. Die Symptome von Darmpolypen können manchmal denen anderer Erkrankungen ähneln, sodass sie leicht ignoriert werden und der optimale Zeitpunkt für eine Behandlung verpasst wird.

1. Blut im Stuhl

Bei Patienten mit Dickdarmpolypen ist zeitweise Blut im Stuhl oder Blut auf der Stuhloberfläche zu sehen. Die Farbe des Blutes ist meist hellrot. Bei einer sekundären entzündlichen Infektion kann Schleim oder blutiger Schleim im Stuhl auftreten. Die Patienten leiden unter Tenesmus oder sogar Verstopfung oder häufigerem Stuhlgang. Wenn sich der Polyp in der Nähe des Anus befindet, kann er aus dem Anus herausragen.

2. Veränderungen der Stuhlgewohnheiten

Zu den Veränderungen der Stuhlgewohnheiten zählen vor allem Veränderungen der Häufigkeit und des Zeitpunkts des Stuhlgangs oder unerklärliche Verstopfung oder Durchfall. Wenn Verstopfung und Durchfall abwechselnd auftreten, müssen Sie darauf achten, da dies eine Manifestation von Dickdarmpolypen sein kann.

3. Abnormale Stuhleigenschaften

Bei normalen Menschen sollte der Stuhl eine runde Form haben, bei Patienten mit Dickdarmpolypen kann der Stuhl jedoch durch das Zusammendrücken der Polypen dünner oder flacher werden und manchmal sogar Blut enthalten.

4. Bauchschmerzen

Diese Situation ist bei Patienten mit Dickdarmpolypen relativ selten. Im Allgemeinen tritt sie bei Patienten mit schwerwiegenderen Dickdarmpolypen auf. Größere Polypen können eine Intussuszeption verursachen, die einen Darmverschluss und Bauchschmerzen zur Folge hat.

5. Prolaps

Bei großen oder zahlreichen Polypen wirkt die Schwerkraft auf die Darmschleimhaut, wodurch diese sich nach und nach von der Muskelschicht löst und nach unten vorfällt. Der durch die Stuhlbewegung des Patienten verursachte Zug und die Stimulation der Darmperistaltik können die Schleimhautschicht um die Rektumbasis herum entspannen, was zu einem Rektumprolaps führen kann.

6. Symptome einer Darmreizung

Wenn die Darmperistaltik an Polypen zieht, können Darmreizungserscheinungen wie Bauchbeschwerden, Bauchschmerzen, Durchfall, blutiger Stuhl, Tenesmen usw. auftreten!

<<:  Was sind die Symptome von Magen-Darm-Erkrankungen?

>>:  Welche Rolle spielen Impfstoff-Kühlschränke?

Artikel empfehlen

Hüftdehnung

Immer mehr Menschen sind es gewohnt, lange zu sit...

Was ist der weiße Schatten in der Lunge?

Weiße Schatten in der Lunge stehen meist mit bakt...

Was verursacht einen hohen Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel?

Gesamtcholesterin und Triglyceride sind beides Bl...

Was verursacht Karies?

Wenn die Zähne Kariessymptome aufweisen, kommt es...

Bewertung und Eindrücke der zweiten Staffel von "Attacked Bear 3"

Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Atta...

Kann Alkohol Körpergeruch entfernen?

Körpergeruch ist kein alltägliches Problem, aber ...

Für welche Krankheit ist Tinnitus ein Symptom?

Das Gehirn ist das zentrale Verarbeitungs- und Ko...

Was verursacht Schmerzen in der Lendenwirbelsäule?

Die Lendenwirbelsäule ist ein sehr wichtiger Teil...

„In der Tasche“: Die bewegende Stimme von Minna no Uta neu bewerten

In the Pocket – Ein Meisterwerk der Lieder aller ...

Was schmeckt lecker zu Joghurt

Normalerweise essen wir Joghurt direkt, und nur w...

Was tun bei einem Mückenstich?

Der Sommer ist da und Freundinnen werden sich fre...