Das Handgelenk ist ein wichtiger Teil des menschlichen Körpers. Da menschliche Aktivitäten die Kraft des Handgelenks erfordern und das Handgelenk außerdem relativ empfindlich ist, kann es leicht zu Schmerzen im Handgelenk kommen. Im Allgemeinen gibt es viele Gründe für Schmerzen im Handgelenk. Diese können durch ein äußeres Trauma verursacht werden. Ein verstauchtes Handgelenk kann auch leicht Schmerzen und lokale Rötungen und Schwellungen verursachen, die durch eine entsprechende Massage gelindert werden können. Ursachen für Handgelenkschmerzen Verstauchung des Handgelenks verursacht Schmerzen Viele Menschen leiden unter Verstauchungen. Wenn Sie in der Vergangenheit eine Handgelenksverletzung hatten oder aktuell verletzt sind, leiden Sie möglicherweise unter Schmerzen im Handgelenk. Im Arbeitsalltag kommt es häufig zu Krafteinwirkungen auf die Handgelenke, die Bewegungskraft sollte jedoch nicht zu groß sein. Wenn Sie Schmerzen im Handgelenk verspüren, müssen Sie zunächst feststellen, ob diese durch eine Handgelenksverletzung verursacht werden. Wenn dies der Grund ist, müssen Sie sich rechtzeitig behandeln lassen. Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk verursacht Schmerzen Eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks ist eine der Ursachen für Schmerzen im Handgelenk. Wenn der menschliche Körper etwas mit beiden Händen hält, verbiegen sich die Finger und wenn Sie beispielsweise an einer Sehnenscheidenentzündung leiden, verspüren Sie Schmerzen. Vermeiden Sie im Alltag das Heben schwerer Gegenstände und lassen Sie eine Sehnenscheidenentzündung rechtzeitig behandeln. Werden Handgelenkschmerzen durch eine Sehnenscheidenentzündung verursacht? Tatsächlich ist das sehr einfach zu beurteilen. Sobald Sie Ihre Finger im Handgelenk leicht bewegen, können Sie deutliche Beschwerden verspüren, die ein typisches Symptom einer Sehnenscheidenentzündung sind. Handgelenkschmerzen aufgrund rheumatoider Arthritis Eine Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks ist eine der Ursachen für Schmerzen im Handgelenk. Wenn der menschliche Körper etwas mit beiden Händen hält, verbiegen sich die Finger und wenn Sie beispielsweise an einer Sehnenscheidenentzündung leiden, verspüren Sie Schmerzen. Vermeiden Sie im Alltag das Heben schwerer Gegenstände und lassen Sie eine Sehnenscheidenentzündung rechtzeitig behandeln. Werden Handgelenkschmerzen durch eine Sehnenscheidenentzündung verursacht? Tatsächlich ist das sehr einfach zu beurteilen. Sobald Sie Ihre Finger im Handgelenk leicht bewegen, können Sie deutliche Beschwerden verspüren, die ein typisches Symptom einer Sehnenscheidenentzündung sind. Behandlung von Handgelenkschmerzen 1. Schonen Sie Ihre Hand: Der Schutz Ihres Handgelenks vor weiteren Schäden ist oft der erste Schritt zur Heilung. 2. Verwenden Sie eine Schiene: Versuchen Sie, Ihre Hand und Ihr Handgelenk gerade zu halten und beugen Sie sie nicht nach oben oder unten. In ernsten Fällen wird Ihr Arzt Sie bitten, eine Schiene zu tragen, um Ihr verletztes Handgelenk ruhigzustellen und weitere Schäden zu vermeiden. 3. Kaltkompresse: Es kann helfen, einen Eisbeutel auf die schmerzende Stelle zu legen. Tragen Sie Mineralöl auf die Hautstelle auf, auf die Sie den Eisbeutel legen möchten. Legen Sie ein feuchtes Handtuch auf das Öl und legen Sie den Eisbeutel darauf. Um den gewünschten Isolationseffekt zu erzielen, decken Sie den Eisbeutel mit einem Handtuch ab. Wenden Sie die kalte Kompresse jeweils 10–20 Minuten lang an und überprüfen Sie Ihre Haut alle 5–10 Minuten. Wenn Sie bemerken, dass Ihre Haut sich weiß oder violett verfärbt, entfernen Sie den Eisbeutel sofort, um Erfrierungen an Ihrem Handgelenk zu vermeiden. 4. Heiße Kompresse: Heiße Kompressen können Ihre Muskeln und Sehnen entspannen, die Durchblutung verbessern und die Heilung von Verletzungen fördern. Aber Sie müssen trotzdem auf eines achten: Wenn Ihr Handgelenk nur verletzt ist, können Sie nicht sofort heiße Kompressen anwenden. Sie können erst 72 Stunden nach der Verletzung mit der Anwendung heißer Kompressen beginnen. 5. Nehmen Sie mehr Vitamine zu sich: Vitamin C hat eine gewebereparierende Wirkung, während Vitamin B6 und Pyridoxin-Zink Gewebeentzündungen reduzieren, die Durchblutung beschleunigen und als mildes Diuretikum wirken können. Aufgrund dieser Eigenschaften möchten Sie möglicherweise mehr Obst und Gemüse essen, das reich an den oben genannten Vitaminen ist. Gleichzeitig sollte jeder auf eine entsprechende Reduzierung der Eiweißzufuhr achten, da diese die Aufnahme von Vitamin B6 hemmt. |
>>: Dieses Pflaster ist der schnellste Weg, um ein verstauchtes Handgelenk zu behandeln
Wie lange dauert eine Magenspiegelung? Viele Pati...
Bioelektrizität ist eine sehr fortschrittliche Be...
Die Hypothalamus-Hypophysen-Schilddrüsen-Achse be...
Die Finger sind Blutversorgungsstellen, die haupt...
Viele Menschen entdecken beim Zähneputzen leuchte...
Reis ist ein Grundnahrungsmittel, das wir in unse...
Die meisten der derzeit meistverkauften Batterien...
In letzter Zeit leiden viele Menschen in untersch...
Langfristiges Rauchen von Männern und Luftverschm...
Wenn das Wetter kühler wird, trocknet die Haut sc...
„Ich wurde ein dunkles Mädchen, also hatte ich Se...
Im Sommer sind Mücken und Fliegen die beiden läst...
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten oder dem Einzug ...
Manche Menschen sind immer emotional instabil. Ma...
Die Doppellidoperation ist bisher eine sehr belie...