Welche Wirkung hat Paprika

Welche Wirkung hat Paprika

Paprika ist eigentlich ein häufiger Gast auf dem Esstisch. Sie können allein oder mit anderen Zutaten gekocht werden. Sie schmecken nicht nur gut, sondern haben auch einen hohen Nährwert. Sie sind reich an Nährstoffen wie Vitamin C, Vitamin A, Folsäure, Kalium usw. Der wissenschaftliche Einsatz kann uns helfen, Appetit und Verdauung anzuregen, Bauchschmerzen, Erbrechen, Erkältungen und andere Probleme zu lindern und kann auch den Appetit steigern, Fett abbauen und Gewicht verlieren.

1. Nährwert von Paprika

Rote und grüne Paprika sind reich an Vitamin C, Vitamin A, Vitamin B6, Folsäure und Kalium. 100 Gramm Paprika enthalten 92,2 % Wasser, 0,9 Gramm Eiweiß, 0,2 Gramm Fett und 6,4 Gramm Kohlenhydrate und liefern 113,0 Kilojoule Kalorien. Der Nährstoffgehalt von Paprika ist im rohen und im gekochten Zustand nahezu gleich. Der Nährstoffgehalt verschiedener Paprikasorten variiert leicht.

2. Die Wirksamkeit und Funktion von Paprika

Paprika ist von Natur aus würzig und scharf. Er wirkt auf die Herz- und Milzmeridiane. Er hat die Wirkung, das Herz zu erwärmen und Kälte zu vertreiben, den Appetit anzuregen und die Nahrung zu verdauen. Er wird hauptsächlich zur Behandlung von Bauchschmerzen verwendet, die durch Kältestagnation, Erbrechen, Durchfall, Erfrierungen, Milz- und Magenkälte, Erkältungen und andere Symptome verursacht werden.

1. Fiebersenkend und schmerzstillend :

Paprika hat einen scharfen und wärmenden Geschmack und kann durch Schweißauslösung die Körpertemperatur senken und Muskelschmerzen lindern, sodass er eine stark fiebersenkende und schmerzstillende Wirkung hat.

2. Krebs vorbeugen :

Capsaicin, der Wirkstoff in Paprika, ist ein Antioxidans, das den Stoffwechsel verwandter Zellen blockieren und dadurch den krebserregenden Prozess des Zellgewebes beenden und die Häufigkeit von Krebszellen verringern kann.

3. Steigert den Appetit und unterstützt die Verdauung :

Der kräftig-würzige Geschmack der Paprika kann die Speichel- und Magensaftsekretion anregen, den Appetit steigern, die Darmperistaltik fördern und die Verdauung unterstützen.

4. Fett abbauen und Gewicht verlieren :

Das in Paprika enthaltene Capsaicin kann den Fettstoffwechsel fördern, die Ansammlung von Fett im Körper verhindern und dabei helfen, Fett abzubauen, Gewicht zu verlieren und Krankheiten vorzubeugen.

<<:  Welche Auswirkungen haben Zedernparasiten?

>>:  Was sind die Vorteile von Bambusschalentee

Artikel empfehlen

Sind Sukkulenten für das Schlafzimmer geeignet?

Sukkulenten sind relativ verbreitete Pflanzen und...

Wie wirksam ist das Migränegranulat?

Länger anhaltender Schlafmangel und eine unterlas...

Was sind die Symptome eines chronischen Hustens?

Chronischer Husten ist die häufigste Form aller A...

So reinigen Sie einen Wasserspender

In vielen Büros, Bürogebäuden und sogar vielen Fa...

Welche Vorteile hat Maca für Männer?

Ich glaube, jeder hat schon oft von Maca gehört. ...

Sind Orangen haarsträubende Lebensmittel?

Orangen sind eine relativ häufige Frucht, aber si...

Achten Sie auf die Anzeichen eines akuten Herzinfarkts!

Die meisten Patienten leiden an einem akuten Herz...

Kritik zu „Josefina der Wal“: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

„Josefina der Wal“: Eine berührende Abenteuergesc...

Kürbis und Bluthochdruck

Bluthochdruck ist heutzutage die häufigste Krankh...

Wie berechnet man den Körperfettindex?

Fettleibigkeit kann große Auswirkungen auf die Ge...

Worauf muss ich bei der Ernährung bei einer Magen-Darm-Perforation achten?

Patienten mit einer Magen-Darm-Perforation müssen...

Behandlung und Vorsichtsmaßnahmen bei chronischer Antrumgastritis

Das Auftreten einer chronischen Antrumgastritis i...