Wie behandelt man Schwindel, der durch die Ohren verursacht wird?

Wie behandelt man Schwindel, der durch die Ohren verursacht wird?

Einige Ohrenerkrankungen können bei Patienten tatsächlich Schwindel verursachen und diese Symptome können das normale Leben des Patienten stark beeinträchtigen. Die Ohren sind mit vielen Nerven im Gehirn verbunden. Wenn Ohrenkrankheiten wie Mittelohrentzündungen auftreten, kann der Patient auch Schwindel verspüren. Daher können Patienten anhand solcher Erkrankungen auch beurteilen, ob sie an Ohrenkrankheiten leiden.

Ursachen von Schwindel

Schwindel entsteht durch die Erweiterung der Blutgefäße in der Haut, eine verstärkte Durchblutung und eine verminderte Durchblutung des Gehirns. Dieses Phänomen kann durch längere Sonneneinstrahlung, zu langes heißes Baden oder Nervosität bzw. Wut verursacht werden. Neben den oben genannten Gründen sind auch Vitaminmangel, eine gestörte Hormonausschüttung, die Wechseljahre oder Erkrankungen des vegetativen Nervensystems Faktoren, die Schwindel hervorrufen.

Es gibt zwei Hauptursachen für Tinnitus: Zum einen sind es Ohrenerkrankungen, zum anderen systemische Erkrankungen.

1. Otogener Tinnitus :

⑴ Läsionen des schallübertragenden Teils (Außenohr und Mittelohr): Ohrenschmalzembolie im äußeren Gehörgang, Ekzem des äußeren Gehörgangs, Myringitis, Mittelohrentzündung und Funktionsstörung der Eustachischen Röhre. Der durch diese Art von Krankheit verursachte Tinnitus ist im Allgemeinen nicht schwerwiegend und verschwindet, wenn die Ursache beseitigt ist.

⑵ Läsionen des sensorischen Teils (Innenohr): Morbus Menière, lärmbedingter Hörverlust, ototoxische Lebensmittelvergiftung, plötzliche Taubheit usw. Der durch diese Art von Krankheit verursachte Tinnitus ist schwerwiegender.

⑶ Retrocochleäre Läsionen (Akustiknerv): Hunter-Syndrom, Akustikusneuritis, Akustikusneuropathie, Akustikusneurinom.

⑷ Läsionen des Hörzentrums (der Hörleitungsbahn vom Kern des Nervus cochlearis zum auditorischen Kortex des Gehirns): Funktionsstörung der efferenten Nerven, Hirnblutung, dorsolaterales Medulla-Syndrom usw. Der durch diese Art von Verletzung verursachte Tinnitus ist sehr hartnäckig.

2. Tinnitus durch systemische Erkrankungen :

⑴ Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen : Bluthochdruck, Hypotonie, Anämie, koronare Herzkrankheit, Arteriosklerose, Hirnthrombose, Hämangiom, arteriovenöses Aneurysma. Bei dieser Erkrankungsart kommt es häufig zu einem pulsierenden Tinnitus, der mit dem Puls im Einklang steht.

⑵ Zervikale Spondylose : Die Halswirbel A werden durch Knochenhyperplasie oder Bandscheibenvorfall komprimiert.

⑶ Hirntrauma oder Erkrankung des Nervensystems : Kopftrauma, Gehirnerschütterung, Enzephalitis, Meningitis. Diese Art von Erkrankung verursacht häufig Tinnitus und sensorineuralen Hörverlust mit Hochfrequenzhörverlust.

⑷ Psychische Erkrankungen : Angstzustände, Depressionen, Schizophrenie usw.

⑸ Stoffwechselerkrankungen : Hyperthyreose, Hypothyreose, Diabetes, Hyperlipidämie, Ballaststoffbündel- oder Spurenelementmangel.

⑹Sonstiges : Auch Nierenerkrankungen, gynäkologische Erkrankungen und Magen-Darm-Erkrankungen können Tinnitus verursachen.

behandeln

Schwindel und Tinnitus sind die häufigsten Krankheitssymptome. Viele Krankheiten haben diese beiden Symptome, sodass ihre Behandlung große Schwierigkeiten bereitet, da die Untersuchung der Ursache kein einfacher Prozess ist. Es kann sein, dass die Patienten mehr Zeit mit verschiedenen Untersuchungen verbringen müssen, um die Ursache ihrer Erkrankung zu ermitteln.

Wenn das Innenohr erst einmal verletzt ist und die Knochenhaut vollständig zerstört ist, ist eine Heilung nicht mehr möglich. Wenn ein Patient Schwindel, Übelkeit, Schwindelgefühl und vor allem Tinnitus auf einem Ohr verspürt, leidet er am Menière-Syndrom, einer ebenfalls relativ ernsten Erkrankung. Sie muss rechtzeitig behandelt werden. Andernfalls wird der Schwindel umso stärker und der Tinnitus wird immer lauter, je länger die Krankheit hinausgezögert wird. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kommt es zu Hörverlust.

<<:  Was verursacht Ohrengeräusche beim Schlucken von Speichel?

>>:  Was verursacht unerträgliche Ohrenschmerzen beim Sinkflug?

Artikel empfehlen

Kann ich nach der Verwendung von Chlormundwasser essen?

Heutzutage verwenden immer mehr Menschen Mundwass...

Mir ist schwindlig und ich sehe verschwommen. Was ist los?

Sie fühlen sich oft plötzlich benommen, haben ver...

Warum fühle ich eine Kälte in der Brust, wenn ich aufstehe und gehe?

Ein Kältegefühl in der Brust ist eine Situation, ...

Was tun bei Darmkrämpfen? Diese Behandlung ist wirksam!

Apropos Darmkrampf: Ich glaube, jeder kennt ihn, ...

Umgang mit frischen Winterbambussprossen

Im Winter gibt es weniger Gemüse, wie viele glaub...

Der Schaden von Nagellack für den Körper

Einige Mädchen, die Schönheit lieben, entscheiden...

Die Gefahren eines Lymphstaus

Das Lymphsystem ist für den Menschen sehr wichtig...

Schadet das Trinken von Wasser in der Nacht den Nieren?

Der menschliche Körper benötigt täglich eine best...

Aloe Vera Gel im Gesicht

Viele Freundinnen verspüren beim Auftragen von Al...

Was sind die frühen Symptome einer Epilepsie?

Epilepsieanfälle werden auch in schwere und leich...

So lagern Sie frische Saubohnen

Wenn Saubohnen auf den Markt kommen, kaufen viele...

Was soll ich tun, wenn ein Stück meines hinteren Backenzahns abgefallen ist?

Die Nahrung wird mit den Zähnen gekaut, um sie in...