Esskastanien sind ein Lebensmittel, das man zugleich hasst und liebt. Denn obwohl sie viel Zucker enthalten und dadurch leicht süßlich schmecken, sind in Zucker frittierte Esskastanien ein beliebter Snack. Da sie jedoch eine Schale und Haut haben, ist das Schälen sehr mühsam. Besonders das Schälen von rohen Esskastanien ist für viele Menschen eine Qual bis zur Todesangst. Jetzt ist es an der Zeit, einige Tipps zum Schälen von Kastanien zu lernen. Sonnenexpositionsmethode: Legen Sie die rohen Kastanien, die Sie essen möchten, einen Tag lang in die Sonne. Die Kastanienschalen brechen auf. Tipps zum Schälen roher Esskastanien: Legen Sie die rohen Esskastanien einige Tage an einen belüfteten und trockenen Ort zum Lüften, damit sich die Esskastanienschale ganz leicht schälen lässt. Mit dieser Methode lassen sich aus Esskastanien auch Trockenfrüchte herstellen. Dazu müssen diese vor dem Verzehr einfach in Wasser eingeweicht werden. Methode zum Einfrieren im Kühlschrank: Nachdem die Kastanien gekocht sind, kühlen Sie sie ab und legen Sie sie für zwei Stunden in den Kühlschrank, um Schale und Fleisch zu trennen. So lässt sich die Maronenhaut schnell abziehen und das Maronenfleisch bleibt unversehrt. Methode der thermischen Ausdehnung und Kontraktion: Die Kastanienschalen mit einem Messer abziehen, in kochendes Wasser geben und 3-5 Minuten kochen. Nach dem Herausnehmen sofort 3-5 Minuten in kaltes Wasser einweichen. Die Kastanienschalen lassen sich leicht abziehen und der Geschmack bleibt unverändert. Rohe Maronen ganz einfach schälen 8 Tipps zum schnellen Schälen Einweichmethode in heißem Wasser: Die rohen Kastanien waschen und in einen Behälter geben, etwas salzen, in kochendes Wasser tauchen und den Topf abdecken. Nach 5 Minuten die Maronen herausnehmen und aufschneiden, dabei fällt die Maronenhaut mitsamt der Maronenschale ab. Diese Methode zum Entfernen der Maronenhaut spart Zeit und Mühe. Rührmethode mit Stäbchen: Die Kastanien halbieren, schälen und in eine Schüssel geben. Mit kochendem Wasser übergießen und eine Weile einweichen lassen. Mit Stäbchen umrühren, so löst sich die Kastanienhaut vom Kastanienfleisch. Die Einweichzeit sollte nicht zu lange sein, da sonst die Nährstoffe der Maronen verloren gehen. Erhitzungsmethode in der Mikrowelle: Schneiden Sie die Schale der gekauften rohen Kastanien mit einer Schere ab und erhitzen Sie sie 30 Sekunden lang bei hoher Temperatur in der Mikrowelle. Schale und Fruchtfleisch lösen sich automatisch ab. Bevor Sie diese Methode zum Entfernen der Kastanienschale anwenden, schneiden Sie die Schale unbedingt auf, da es sonst zu Fehlfunktionen der Mikrowelle kommen kann. Tipps zum Schälen gekochter Maronen: Geben Sie beim Kochen etwas Salz hinzu, dann lassen sich die Maronen nach dem Kochen leichter schälen. |
<<: Welchen Geschmack hat der Anis?
>>: So bleibt Gemüse im Sommer frisch
Fußwaschen und -massagen sind in der heutigen Zei...
Im täglichen Leben ist die Sprunggelenkentzündung...
Frauen, die gerade entbunden haben, sind relativ ...
„Dr. Slump Arales Verkehrssicherheit“: Eine Fusio...
Schöne Wimpern verleihen dem Aussehen einer Perso...
Essen ist der direkteste Instinkt des Menschen. S...
Herzerkrankungen sind äußerst schwerwiegende Erkr...
Im Sommer dominieren Mücken die Welt. Jeder leide...
Viele Menschen haben Herzrhythmusstörungen, z. B....
Das Tätowieren der Augenbrauen ist eine kosmetisc...
Milben sind ein relativ furchteinflößender Parasi...
„Shokupan Mimi“ – Ein herzerwärmender, beruhigend...
1. Beim Brotessen die Rinde nicht abziehen Beim B...
Das menschliche Leben kann nicht vom Wasser getre...
Sich schick zu machen ist etwas, das jeder Schönh...