Eine trockene Alveole ist eine bakterielle Infektion, die nach einer Zahnextraktion auftritt. Die beste Methode, eine trockene Alveole zu verhindern, ist die Reduzierung der traumatischen Oberfläche während der Zahnextraktion. Eine trockene Alveole kann sowohl mit westlicher Medizin als auch mit traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden. Das Prinzip der Behandlung mit westlicher Medizin besteht darin, eine äußere Stimulation der Zahnalveole vollständig zu vermeiden. 1. Behandlung einer trockenen Alveole durch die westliche Medizin Eine trockene Alveole ist eine Folge einer Infektion nach einem oralchirurgischen Eingriff. Sobald eine trockene Alveole auftritt, besteht das Behandlungsprinzip darin, die Wunde gründlich zu reinigen und die Zahnalveole nur noch von außen zu stimulieren, um das Wachstum von Granulationsgewebe zu fördern. Die Behandlungsmethode besteht darin, unter Leitungsanästhesie wiederholt mit 3 %igem Wasserstoffperoxid und Kochsalzlösung zu spülen und Jodgaze in die Alveolarhöhle einzulegen. Um ein Abfallen der Jodoformgaze zu verhindern, kann das Zahnfleisch zusätzlich mit einer Naht vernäht werden. Die Heilung dauert 1 bis 2 Wochen und die Jodgaze kann nach 8 bis 10 Tagen entfernt werden. Zu diesem Zeitpunkt ist die Knochenwand der Alveolarhöhle mit einer Schicht Granulationsgewebe bedeckt und kann allmählich heilen. 2. Behandlung der trockenen Alveole mit traditioneller chinesischer Medizin 【Syndromdifferenzierung und -klassifizierung】 In drei Typen unterteilt. ① Qi- und Blutmangeltyp: Die Zahnextraktionswunde ist nicht offensichtlich rot und geschwollen, das Blutgerinnsel in der Alveolarhöhle ist dunkelgrau, der Teint ist stumpf, es treten Kurzatmigkeit, Müdigkeit, Schwindel, verschwommenes Sehen, ein dünner und schneller Puls sowie eine blasse und dicke Zunge auf. ② Wind-Feuer- und übermäßige Hitzetyp: Rötung und Schwellung um die Zahnextraktionswunde, Mundgeruch, Durst, Kopfschmerzen, rote Zunge, gelber und fettiger Zungenbelag, dünner und faseriger oder schwebender und schneller Puls. ③ Milz- und Magenschwachtyp: Zahnfleischschwund, keine erkennbare Verstopfung und Schwellung in der Zahnextraktionswunde, dumpfer Schmerz, kalte Gliedmaßen, verwelktes Gesicht und müder Geist, blasse Zunge, dünnes weißes Fell und weicher und fadenförmiger Puls. |
<<: Was sollten Patienten bei einer trockenen Alveole meiden?
>>: Kinder putzen richtig Zähne, Eltern geben Anleitung
Erkältungen sind eine Krankheit mit einer sehr ho...
Die Rolle des parasympathischen Nervenzentrums is...
Ich glaube, dass viele Menschen mit Verstopfung v...
Wie kann ich mit dem Trinken aufhören? Diese Frag...
Die Mandeln sind wichtige Immungewebe im menschli...
Im Supermarkt sieht man oft Lotussamen. In der Mi...
Eine Schilddrüsenunterfunktion ist ein sehr häufi...
Es kommt sehr häufig vor, dass man Schmerzen in b...
Wenn das Baby nach der Impfung Fieber hat, sind v...
Tatsächlich treten beim Toilettengang häufig Anal...
Aufgrund von Druck am Arbeitsplatz, im familiären...
Honig ist im täglichen Leben der Menschen eine ga...
Die Nase ist ein wichtiger Teil des menschlichen ...
„Love, Chunibyo & Other Delusions! Love“ – Ei...
Wenn eine Depression auftritt, haben die Patiente...