Welche Anteile hat die grüne Salbe zur Aknebehandlung?

Welche Anteile hat die grüne Salbe zur Aknebehandlung?

Es ist unvermeidlich, dass jeder während der Pubertät Akne bekommt, was sehr ärgerlich ist. Es gibt keine gute Möglichkeit, dieses Problem vollständig zu lösen. Jetzt können Sie eine grüne Salbe verwenden, um Akne zu entfernen. Nach dem Auftragen dieser Salbe werden die Menschen das Gefühl haben, dass ihr Gesicht sehr kühl wird. Wenn Sie sie über einen längeren Zeitraum anwenden, können Sie die Flecken auf Ihrem Gesicht verblassen lassen. Da die Inhaltsstoffe dieser Salbe zudem chinesische Patentarzneimittel sind, wird der Schaden für den Körper der Menschen relativ gering sein.

Hauptbestandteile 】Lincomycinhydrochlorid und Lidocainhydrochlorid.

Eigenschaften 】Dieses Produkt ist ein grünes, transparentes wässriges Gel.

Pharmakologie und Toxikologie

Dieses Produkt ist ein bakteriostatisches Antibiotikum. Es hat eine hochwirksame antibakterielle Wirkung gegen aerobe grampositive Bakterien wie Staphylococcus (einschließlich penicillinresistenter Stämme), Streptococcus, Corynebacterium diphtheriae und Bacillus anthracis. Es hat auch eine gute antibakterielle Wirkung gegen gramnegative anaerobe Bakterien. Die Gattung Saccharomyces, einschließlich Bacteroides fragilis und Fusobacterium, ist sehr anfällig.

Dieses Produkt wirkt auf die 50S-Untereinheit des Ribosoms empfindlicher Bakterien und verhindert die Verlängerung der Peptidkette, wodurch die Proteinsynthese der Bakterienzellen gehemmt wird. Es ist im Allgemeinen ein antibakterielles Mittel. In hohen Konzentrationen wirkt es aber auch bakterizid und Lidocain hat eine lokalanästhetische und schmerzstillende Wirkung.

[ Indikationen ] Wird bei verschiedenen Hautinfektionen durch Verbrennungen und Mückenstiche verwendet.

[ Arzneimittelwechselwirkungen ] Es sollte nicht in Kombination mit Chloramphenicol oder Erythromycin verwendet werden.

Überdosis 】Noch nicht klar.

Inhaltsstoffe : Jedes Gramm enthält 4 mg Lidocain und 5 mg Lincomycin. Zu den Hilfsstoffen gehören Carbomer, Ethacridinlactat, Lebensmittelfarbe, Glycerin, Ether, Triethanolamin usw. Die Paste ist zart, leicht abzuwaschen, hat eine zarte Farbe, ist kristallklar, hat einen angenehmen Duft und hat keine Nebenwirkungen. Wirksamkeit: Es hat eine gute therapeutische Wirkung bei Eiterung und Geschwürbildung der Haut und Schleimhäute, Entzündungen, Rötungen und Schwellungen, allergischer Dermatitis, Juckreiz, Ekzemen, faulen Füßen, Insektenstichen, Erfrierungen, Verbrennungen, rissiger Haut, Analfissuren, Hämorrhoiden und seniler trockener Haut.

Grüne Salbe ist ein rezeptfreies dermatologisches Arzneimittel. Bei rezeptfreien Arzneimitteln handelt es sich um Arzneimittel, die ohne ärztliches Rezept erworben und nach eigenem Ermessen angewendet werden können. Seine Hauptbestandteile sind: Lincomycinhydrochlorid und Lidocainhydrochlorid. Wird bei verschiedenen Hautinfektionen durch Verbrennungen und Mückenstiche verwendet.

Bei der Anwendung der Grünen Salbe erfolgt eine äußerliche Anwendung auf den betroffenen Stellen 2 bis 3 Mal täglich. Gelegentlich können Hautreizungen wie Brennen oder allergische Reaktionen wie Ausschlag und Juckreiz auftreten. Wenn an der Medikamenteneinnahmestelle ein Brennen, eine Rötung oder Schwellung auftritt, brechen Sie die Einnahme des Medikaments ab und waschen Sie das lokale Medikament ab. Konsultieren Sie ggf. einen Arzt. Vermeiden Sie den Kontakt mit Augen und anderen Schleimhäuten (wie Mund, Nase usw.). Grüne Salbe sollte nicht über längere Zeit großflächig angewendet werden.

Gleichzeitig ist das Lidocainhydrochlorid in der grünen Salbe ein Amid-Lokalanästhetikum. Nach Aufnahme ins Blut oder intravenöser Verabreichung hat es eine signifikante zweiphasige Wirkung der Erregung und Hemmung auf das Zentralnervensystem, und es kann sein, dass keine Vorläufererregung auftritt. Bei niedriger Blutkonzentration treten Analgesie und Schläfrigkeit auf und die Schmerzschwelle steigt. Mit zunehmender Dosis nimmt die Wirkung oder Toxizität zu und bei subtoxischen Blutkonzentrationen wirkt es krampflösend.

Der andere Inhaltsstoff, Lincomycinhydrochlorid (Lincomycin), ist ein Arzneimittel zur Behandlung einer Vielzahl von Infektionen. Es hemmt hauptsächlich die Synthese bakterieller Zellproteine ​​und wird klinisch hauptsächlich bei verschiedenen Infektionen eingesetzt, die durch empfindliche Bakterien verursacht werden, wie etwa Lungenentzündung, Meningitis, Endokarditis, Zellulitis, Mandelentzündung, Erysipel, Furunkulose und Harnwegsinfektionen.

<<:  Die einfachste Art, eingeweichte Seegurke zuzubereiten

>>:  Führt der Verzehr von Mangos zu Amenorrhoe? Welche Tabus gelten beim Verzehr von Mangos?

Artikel empfehlen

Kann Kaffee den Blutzucker senken?

Zigaretten und Alkohol können bei Menschen zu ein...

Was sind die Symptome des Menière-Syndroms?

Das Menière-Syndrom ist eine Erkrankung des Innen...

Getreidesaft-Kombinationsmethode

Mehr Vollkorn zu essen ist tatsächlich gut für de...

Was ist die Ursache für häufiges Nasenbluten?

Wir alle wissen, dass die meisten Nasenbluten dur...

Wie behandelt man eine Infektion mit Candida albicans?

In unserem Leben gibt es eine große Anzahl von Ba...

Was tun, wenn die Laser-Muttermalentfernung Narben hinterlässt?

Die Entfernung von Muttermalen mit Laser ist eine...

Wie behandelt man Akne?

Ich glaube, dass viele Menschen mit dem Problem d...

Mein linkes Augenlid zuckt stark, was ist los?

Ist das schon einmal jemandem an einem normalen T...

Was tun, wenn Ihr Kind verhärtetes Ohrenschmalz hat?

Ohrenschmalz ist Ohrenschmalz, das jeder hat. Es ...

Was wünscht sich ein vierzigjähriger Mann am meisten?

Wenn ein Mann das Alter von 40 Jahren erreicht, m...

Sind Ameisenbisse giftig?

Ameisen sind in unserem täglichen Leben weit verb...

Behandlung der zerebralen Insuffizienz

Wenn der menschliche Körper Probleme hat, muss er...