Kann man Mangos mit schwarzen Flecken essen?

Kann man Mangos mit schwarzen Flecken essen?

Mango ist eine tropische Frucht mit gutem Geschmack und reichhaltigem Nährwert. Viele Menschen, die Mangos lieben, haben eine große Menge Mangos zu Hause. Wenn Mangos jedoch über einen längeren Zeitraum gelagert werden, treten bestimmte Probleme auf. Das offensichtlichste Problem ist die Bildung schwarzer Flecken. Ob Mangos mit schwarzen Flecken essbar sind, hängt tatsächlich von der jeweiligen Situation ab. Ob Mangos mit schwarzen Flecken essbar sind und wie man Mangos haltbar macht, verrate ich dir hier!

Kann ich Mangos mit schwarzen Flecken auf der Schale essen ?

Das Vorhandensein schwarzer Flecken auf Mangos bedeutet nicht zwangsläufig, dass das Fruchtfleisch verfault ist. Dennoch sollten Sie beim Kauf auf diese Situation achten und versuchen, ganze, frische Mangos mit normaler Farbe zu kaufen.

Wenn die schwarzen Punkte nur auf der Schale wachsen und noch nicht ins Fleisch eingedrungen sind, kann der Fisch trotzdem gegessen werden, sofern er sauber gewaschen und die Schale abgezogen wird. Außerdem sind die Mangos zu dieser Zeit süßer. Sind sie – genau wie Bananen – am süßesten, wenn die Schale schwarz wird?

Sind allerdings großflächig schwarze Flecken vorhanden und das Fruchtfleisch verfault, sollten solche Mangos nicht verzehrt werden. Deshalb sollten Sie beim Kauf besser keine Mangos mit schwarzen Flecken kaufen, da diese schlecht haltbar sind und leicht faulen.

Was sind die schwarzen Flecken auf der Mangoschale ?

Tatsächlich liegt dies daran, dass die Schale der Mango beschädigt ist. Mangos enthalten viel Zucker und Gummiharz. Wenn die Schale beschädigt wird, fließen der Zucker und das Gummiharz heraus und nach dem Trocknen bilden sich diese kleinen schwarzen Flecken. Es gibt viele Gründe für die Beschädigung der Fruchtschale. Sie kann durch das Saugen von Insekten oder durch Stöße beim Pflücken oder Transportieren verursacht werden.

Da Mangos eine begrenzte Haltbarkeit haben und über weite Strecken transportiert werden müssen, werden sie in der Regel unreif geerntet und anschließend mit Kalk versetzt, damit sie langsam reifen. Möglicherweise wurde die Schale an der Stelle zerkratzt, an der sie an der Limette klebte, wodurch die heutigen schwarzen Flecken entstanden sind.

Wie lagert man Mangos ?

Die meisten Früchte können im Kühlschrank aufbewahrt werden, um den Verderb hinauszuzögern. Dies gilt jedoch nicht für Mangos. Durch die Kühlung bleiben Mangos nicht nur nicht frisch, sondern verderben und verschlechtern sich auch schneller, da es sich bei Mangos um tropische Früchte handelt. Wenn Sie die Mangos nicht aufessen können, bewahren Sie sie einfach an einem belüfteten, kühlen Ort auf und vermeiden Sie Licht. Sie sind drei bis fünf Tage haltbar.

<<:  Wie man Eier in einen Öltopf legt

>>:  Kann Mango den Blutzucker senken? Die Rolle der Mango

Artikel empfehlen

Kalorien aus Kaugummi

Kaugummi ist ein Lebensmittel, das viele Menschen...

Die Behandlung einer Arsenvergiftung ist die Methode

Bei einer Vergiftung muss auf die richtige Behand...

Was tun, wenn Haare in die Augen geraten?

Wie es so schön heißt, sind die Augen das Fenster...

Wie man einen Wollmantel wäscht

Wollmäntel sind ein langlebiges Kleidungsstück. I...

Blasen an den Handflächen

Normalerweise gibt es keine Poren, aber die Handf...

Warum werden wir dick?

Im Leben begegnen wir zwangsläufig vielen fettlei...

Warum verursacht eine Erkältung Nasenbluten?

Bei einer Erkältung haben Menschen hohes Fieber. ...

Welche Tabus gelten beim Tragen von Karneol?

Chalcedon ist ein bekanntes Mineral, auch als Ste...

Was Sie essen sollten, um schnell von Magenbeschwerden genesen zu können

Magenbeschwerden sind eine sehr häufige und unang...

Welche Rolle spielt Silikonöl

Silikonöl ist in den letzten Jahren ein sehr heiß...

Was passiert, wenn der Penicillin-Hauttest positiv ist?

Penicillin ist das traditionellste und am häufigs...

Welche magischen Anwendungen bietet die Reinigung mit essbarem Alkali?

Alkali ist ein häufig verwendeter Lebensmittelzus...