Aus klinischer Sicht sind Allergien gegen Fisch, Garnelen und Krabben, Arzneimittelinfektionen, Pollenallergien, endokrine Störungen usw. die Ursachen für akute Urtikaria. Die Krankheit bricht sehr schnell aus. Auf der Haut des Patienten bilden sich rote Beulen unterschiedlicher Größe. Wenn die Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kommt es auch zu Veränderungen der Mundschleimhaut, zunächst zu Schwellungen der Lippen, dann zu Kehlkopfödemen, gefolgt von Atembeschwerden und sogar Erstickungsanfällen. 1. Häufige Ursachen für akute Urtikaria ① Die häufigsten Nahrungsmittel sind Fisch, Garnelen, Krabben und Eier. Zweitens können auch bestimmte Gewürze und Würzmittel die Ursache sein. ② Medikamente. Es gibt viele Medikamente, die diese Krankheit verursachen können. Penicillin, Sulfonamide, Furazolidon, Serumimpfstoffe usw. verursachen häufig Urtikaria durch Immunmechanismen. Medikamente wie Aspirin, Morphin, Atropin und Vitamin B1 sind Histaminfreisetzer, die die Mastzellen direkt zur Histaminausschüttung veranlassen und so eine Urtikaria auslösen können. ③ Infektion, einschließlich Viren (wie Grippevirus, Hepatitisvirus), Bakterien (wie Staphylococcus aureus), Pilze und Parasiten (wie Spulwürmer usw.). ④ Tierische und pflanzliche Faktoren, wie Insektenstiche oder das Einatmen von Pollen, Federn, Schuppen usw. ⑤ Physikalische Faktoren wie Hitze, Kälte, Sonnenlicht, Reibung und Druck können die Ursache sein. Darüber hinaus können auch Magen-Darm-Erkrankungen, Stoffwechselstörungen, Störungen des Hormonhaushaltes sowie psychische Faktoren eine Ursache sein. 2. Symptome einer akuten Urtikaria Eine akute Urtikaria tritt häufig akut auf und geht mit Juckreiz am ganzen Körper und der Bildung von Quaddeln unterschiedlicher Größe beim Kratzen einher. Quaddeln können zu großen Läsionen verschmelzen oder landkartenartige Läsionen bilden. Bei Patienten mit akuter Erkrankung zeigen sich häufig rote, geschwollene Stellen, und bei manchen akuten Hautläsionen können sich Blasen und Blasen bilden, was als bullöse Urtikaria bezeichnet wird. In der Mitte mancher Bereiche können violette Flecken auftreten, was als Purpururtikaria bezeichnet wird. Auch die Schleimhaut kann betroffen sein und Schwellungen der Lippen oder des Rachenraums hervorrufen, was zu einem Kehlkopfödem führt, welches Atembeschwerden oder sogar Erstickungsanfälle verursachen kann. Die Hautläsionen verschwinden oft innerhalb weniger Stunden, es treten jedoch weiterhin nacheinander neue Läsionen auf. Schwere, großflächige hämorrhagische Hautläsionen können ebenfalls innerhalb weniger Tage verschwinden. Der ganze Körper kann Fieber haben, im Allgemeinen unter 39 ° C. Wenn es über 39 ° C liegt, sollte darauf geachtet werden, ob der Patient an einer akuten eitrigen Infektion oder Sepsis leidet. Zu den Atemwegssymptomen können Asthma und Atembeschwerden zählen. Es können Bauchschmerzen oder ein Blähbauch sowie Schmerzen im Darm auftreten. Einige können auch Durchfall haben. Bei Patienten mit schweren systemischen Quaddeln können außerdem Symptome wie niedriger Blutdruck, Schwindel und Engegefühl in der Brust auftreten. In seltenen Fällen kann es zu einem Schock kommen. Die Behandlung sollte unverzüglich erfolgen. Bei den meisten Patienten treten lediglich Quaddeln und Juckreiz auf, sonst keine Symptome. Normalerweise heilt die Erkrankung innerhalb von 1 bis 2 Wochen spontan aus. |
<<: Was sind die Symptome einer thorakalen Zwerchfellentzündung?
>>: Was sind die Symptome einer Schilddrüsenerkrankung?
Eine Hirnblutung, auch Hirnblutung genannt, tritt...
Das Gehirn ist für den menschlichen Körper sehr w...
Früher, als das Leben relativ knapp war und es zu...
Manche Menschen haben nach dem Abstieg von einem ...
Manche Menschen haben kleine Beulen auf den Augen...
Magenerkrankungen kommen sehr häufig vor und viel...
Häufiges Wasserlassen und Harndrang sind relativ ...
Der Kühlschrank ist zu einem unverzichtbaren Gerä...
Es gibt viele Antibiotika in unserem Leben. Die m...
Manche Menschen verspüren möglicherweise ein Taub...
Die Gefahr, die von einer nicht-obstruktiven hype...
Wenn Menschen das Wort Goldfisch sehen, denken si...
Polygonatum sibiricum ist ein relativ seltener ch...
Wenn Sie die physiologische Struktur des menschli...
„Duel Masters WIN“ – Ein neues Abenteuer, das den...