Welche Vorteile bietet die Moxibustion an der Taille?

Welche Vorteile bietet die Moxibustion an der Taille?

Moxibustion ist eine sehr gute Methode zur Erhaltung der Gesundheit. Der menschliche Körper besteht aus vielen Akupunkturpunkten. Verschiedene Akupunkturpunkte repräsentieren verschiedene Körperteile. Es gibt viele Akupunkturpunkte an der menschlichen Taille. Moxibustion an verschiedenen Akupunkturpunkten an der Taille hat unterschiedliche Vorteile für die Gesundheit. Im täglichen Leben mögen viele Menschen Moxibustion. Regelmäßige Moxibustion kann viele Krankheiten behandeln. Welche Vorteile hat Moxibustion an der Taille?

Welche Vorteile bietet die Moxibustion an der Taille?

Harmonisieren Sie Yin und Yang. Das Gleichgewicht von Yin und Yang im menschlichen Körper ist die Ursache für die Entstehung und Entwicklung von Krankheiten. Durch die tonisierende und reinigende Wirkung der Moxibustionstherapie kann eine Harmonisierung von Yin und Yang erreicht werden.

Erwärmen und lockern Sie die Meridiane und vertreiben Sie die böse Kälte. Durch die wärmende Wirkung der Moxablätter kann die Wärme beim Verbrennen und Begasen tief in die Muskelschicht eindringen, das Qi erwärmen und die Durchblutung fördern. Moxibustion hat die Wirkung, Meridiane zu erwärmen und freizumachen, Kälte und Feuchtigkeit zu vertreiben, Qi und Blut zu regulieren und Taubheitsgefühle zu lindern und Schmerzen zu lindern.

Die Vorteile der Moxibustion im unteren Rücken

Fördert die Qi- und Blutzirkulation, beseitigt Stauungen und löst Knötchen auf. Wenn Qi auf Hitze trifft, fließt es; wenn es auf Kälte trifft, kondensiert es; wenn Qi sich erwärmt, fließt Blut. Moxibustion ist eine warme Stimulation, die Qi und Blut koordinieren, die Nährstoff- und Abwehrsysteme glätten und die Blutgefäße glätten kann und dadurch die Qi- und Blutzirkulation fördert, Blutstauungen beseitigt und Knötchen auflöst.

Wie oft sollte ich eine Moxibustion an meiner Taille durchführen?

Wenn Sie keine körperliche Erkrankung haben, dient die Moxibustion nur zur täglichen Gesundheitspflege. Sie können die Gesundheitspunkte einfach alle 3–5 Tage mit Moxibustion behandeln. Oder wenn bei Ihnen eine Konstitution mit Yin-Mangel und Yang-Überschuss vorliegt, die beispielsweise zu Nachtschweiß, heißen Händen und Füßen, Reizbarkeit, Schlaflosigkeit, trockenem Mund, gelbem Urin und trockenem Stuhl führt, sollten Sie die Moxibustion nicht täglich durchführen.

Wenn Sie jedoch, auch wenn es der Gesundheitspflege dient, eine Moxibustion gemäß einer Behandlungskur durchführen, ist es am besten, sie die ersten drei Male täglich ununterbrochen durchzuführen, 15–20 Minuten für jeden Akupunkturpunkt, und danach können Sie sie jeden zweiten Tag durchführen, und 10 Tage sind eine Behandlungskur. Bei Kindern und älteren Menschen sollte die Moxibustionszeit kürzer sein.

Wenn der Körper unter starken Erkältungssymptomen oder anderen behandlungsbedürftigen Erkrankungen leidet und diese vom Körper angenommen werden können, sollten Sie natürlich trotzdem der vorherigen Methode folgen und täglich eine Moxibustion durchführen. Wenn Sie jedoch nicht krank sind, sollten Sie die Moxibustion nicht jeden Tag durchführen, da dies leicht zu Entzündungen, Mundtrockenheit, Verstopfung, Akne, Nasenbluten usw. führen kann.

Worauf muss ich bei der Moxibustion achten?

Konzentriert und geduldig sein: Konzentrieren Sie sich bei der Moxibustion und lassen Sie sich während der Anwendung nicht ablenken, um zu vermeiden, dass sich der Moxastab bewegt und nicht auf den Akupunkturpunkten liegt. Dies würde Haut und Fleisch verletzen und Zeit verschwenden. Bei der Moxibustion zur Gesundheitsvorsorge müssen Sie über einen langen Zeitraum durchhalten. Gelegentliche Moxibustion wird nicht den gewünschten Effekt erzielen.

Achten Sie auf die Genauigkeit der Körperhaltung und der Akupunkturpunkte: Einerseits sollte die Körperhaltung den Anforderungen der Moxibustion entsprechen, andererseits sollte sie angenehm und natürlich sein. Die Körperhaltung und die Akupunkturpunkte sollten gemäß der Verschreibung genau gefunden werden, um die Wirkung der Moxibustion sicherzustellen.

Achten Sie darauf, sich warm zu halten und einen Hitzschlag zu vermeiden: Da während der Moxibustion ein Teil der Körperoberfläche freiliegt, müssen Sie sich im Winter warm halten und im Sommer bei hohen Temperaturen einen Hitzschlag vermeiden. Gleichzeitig sollten Sie auch darauf achten, die Innentemperatur zu regulieren und den Ventilator einzuschalten, um rechtzeitig frische Luft hereinzulassen.

So verhindern Sie eine Infektion: Eitrige Moxibustion oder lokale Verbrennungen aufgrund unsachgemäßer Moxibustion können Wunden und Moxibustionswunden verursachen. Achten Sie darauf, die Wunden nicht aufzubrechen. Wenn sie bereits aufgeplatzt und infiziert sind, verwenden Sie rechtzeitig entzündungshemmende Medikamente.

<<:  Was ist eine normale Herzfrequenz nach dem Laufen?

>>:  Warum wachsen meine Haare nicht?

Artikel empfehlen

Es gibt einen kleinen fleischigen Klumpen im Mund

Ein kleiner fleischiger Pickel im Mund kann durch...

Was ist Alaun?

Wissen Sie, was Alaun ist? Alaun wird auch Weißal...

Was sind die Symptome einer Refluxösophagitis?

Refluxösophagitis ist eine entzündliche Erkrankun...

Kann ich mit Ultraschall frühstücken?

Wenn wir Inspektionen durchführen, müssen wir auf ...

Welche Gefahren bergen Facelift-Masken?

Gesichtsschlankheitsmasken haben den Effekt, das ...

Wie viele Tage nach der Menstruation ist die gefährliche Periode

Wenn Freundinnen den Zeitpunkt ihrer Menstruation...

Juckende Kopfhaut und Haarausfall

Manche Menschen leiden trotz großer persönlicher ...

Hemmt die Melaninbildung, wissenschaftlicher Sonnenschutz ist unerlässlich

Möchten Freundinnen die Melaninbildung hemmen, is...

So machen Sie Ihre eigenen Nägel

Viele Mädchen gehen aus modischen und schönen Grü...

Worauf Sie nach einer Gallensteinoperation achten sollten

Gallensteine ​​sind eine relativ häufige körperli...

Der Reiz und die Bewertung von Pyunpyunmaru: Eine Pflichtlektüre für Anime-Fans

Pyunpyunmaru – Der Charme nostalgischer Comedy-An...

Warum furze ich ständig laut?

Furzen ist ein normales physiologisches Phänomen....

Verhältnis von Glukose zu Wasser

Glukose ist einer der wichtigsten Nährstoffe und ...