Nasenpolypen sind eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Genetische Faktoren, Immunschwäche und Ziliarfunktionsstörungen sind allesamt prädisponierende Faktoren für Nasenpolypen. Wenn sie nicht rechtzeitig behandelt werden, führt dies zu einer sekretorischen Mittelohrentzündung, beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten und verursacht Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und medizinische Behandlung besonders wichtig, da sonst die Gesundheit des Körpers ernsthaft beeinträchtigt wird. Freunde in Not können mehr über relevantes Wissen erfahren. 1. Symptome von Nasenpolypen Es gibt viele Ursachen für Nasenpolypen, wie etwa genetische Faktoren, Immunschwäche, Zilienfunktionsstörungen usw., die alle zum Auftreten dieser Krankheit führen können. Wenn bei Ihnen die folgenden Symptome auftreten, sollten Sie darauf achten, ob bei Ihnen Nasenpolypen vorliegen. 1. Anhaltende verstopfte Nase Wenn Sie an Nasenpolypen leiden, können die Kapillaren in der Nasenhöhle des Patienten das Blut nicht normal zirkulieren lassen, was zu einer Erweiterung führt. Der Patient hat nicht nur häufig eine verstopfte Nase, sondern auch Symptome, die durch die verstopfte Nase verursacht werden, wie z. B. verminderter Geruchssinn, obstruktive Nasenstimme, Schnarchen usw. Langfristige Anwendung kann auch chronische Pharyngitis verursachen. 2. Absonderungen: Im Frühstadium von Nasenpolypen haben die Patienten oft das Gefühl, dass ihre Nasenhöhle ständig Schleim absondert, der sehr dick ist und sogar eitrige Substanzen enthalten kann. 3. Komplikationen: Wenn Sie an Nasenpolypen leiden und diese nicht rechtzeitig behandeln, wird das Wachstum der Nasenpolypen nicht nur die verstopfte Nase verschlimmern, sondern kann auch zu Komplikationen wie Geruchsverlust, Schwindel, Kopfschmerzen, Hörverlust und Froschnase führen. (II) Welche Schäden können Nasenpolypen für den Körper verursachen? 1. Wenn Nasenpolypen, die eine sekretorische Mittelohrentzündung verursachen, nicht rechtzeitig oder falsch behandelt werden, vergrößert sich die Größe der Polypen. Eine Größenzunahme der Polypen führt außerdem zu einer Blockierung der Rachenöffnung der Eustachischen Röhre, was schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Funktion der Eustachischen Röhre hat und somit zum Auftreten einer sekretorischen Mittelohrentzündung führen kann. 2. Beeinträchtigt die Lebensqualität des Patienten. Eine durch Nasenpolypen verursachte verstopfte Nase kann bei Patienten leicht zu Atembeschwerden führen, was zu Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen, Konzentrationsschwäche, Gedächtnisverlust und Energiemangel führt, die die Lebensqualität des Patienten stark beeinträchtigen. 3. Eine verstopfte Nase ist ein häufiges Symptom von Nasenpolypen, die Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen, und eine schlechte Belüftung der Nase führt dazu, dass die Patienten im Schlaf schnarchen. Langfristiges Schnarchen führt nicht nur zu einer Verringerung der Blutsauerstoffkonzentration im Körper des Patienten und beeinträchtigt so die Funktion und den Stoffwechsel von Geweben und Organen, sondern steht auch im Zusammenhang mit der Entstehung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und bestimmten Atemwegserkrankungen. |
<<: Was tun, wenn die Wirbelsäule krumm ist
>>: Symptome und Anzeichen von Nasenpolypen
Die CT-Untersuchung ist eine sehr systematische u...
Bier ist ein alkoholisches Getränk, das im Alltag...
Im heißen Sommer ist das Raumklima anfällig für F...
Die Vorteile des Honigtrinkens sind bekannt; es k...
Alle Frauen kennen Silikon-Brustaufkleber, die au...
Obwohl viele moderne Berufe nicht mehr die ganztä...
Longan, brauner Zucker und Eier sind ein bekannte...
Wenn wir Kleidung tragen, hoffen wir immer, dass ...
Wir wissen, dass eine Schwangerschaft für schwang...
Viele Menschen leiden unter allergischer Haut, in...
Das ärgerlichste Problem für Menschen mit einer z...
Normalerweise weichen wir beim Verzehr von Vogeln...
Wer häufig fährt, achtet normalerweise besonders ...
1. Zeichnen mit Psychologie Wenn Sie unter Druck ...
Keuchhusten ist eine Art von Husten und wird haup...