Drei Medikamente zur Behandlung von Tuberkulose

Drei Medikamente zur Behandlung von Tuberkulose

Die Auswirkungen und Schäden durch Tuberkulose sind relativ groß und es gibt viele Arten von Tuberkulose. Daher sollten Patienten sich mehr mit diesen Krankheiten befassen. Eine symptomatische Behandlung ist der Weg, um Schäden zu verringern. Derzeit werden zur Behandlung von Tuberkulose häufig Rifampicin, Rifapentin und Ethambutol usw. eingesetzt. Jeder sollte jedoch darauf achten, dass die Anwendung jeglicher Medikamente mit einem Facharzt abgesprochen werden muss.

1. Übliche Medikamente zur Behandlung von Tuberkulose sind Streptomycin, Isoniazid, Rifampicin, Rifapentin, Ethambutol, Cycloserin, Pyrazinamid usw. (einige Antibiotika wie Kanamycin haben ebenfalls eine gewisse Wirkung darauf und können in Kombination mit diesen Medikamenten verwendet werden). Die spezifische Medikation hängt von der Situation ab (ob der Patient Kontraindikationen für das Medikament hat, ob Mycobacterium tuberculosis gegen das Medikament resistent ist usw.). Im Allgemeinen sind Streptomycin, Isoniazid, Rifampicin, Rifapentin usw. die Medikamente der ersten Wahl. Wenn die Tuberkulosebakterien eine Arzneimittelresistenz entwickeln, werden sie im Allgemeinen mit Medikamenten wie Cycloserin und Ethambutol behandelt. Wenn die Nebenwirkungen zu groß sind oder die Tuberkulosebakterien resistent gegen Medikamente werden, kann man natürlich auch chinesische Medizin zur Behandlung verwenden, und die Wirkung ist auch sehr gut. Die spezifischen Medikamente hängen von der Situation ab. Es ist darauf hinzuweisen, dass Mycobacterium tuberculosis leicht eine Arzneimittelresistenz entwickeln kann, weshalb zur Behandlung in der Regel mehrere Medikamente in Kombination eingesetzt werden.

2. Grundsätze der Ernährungskonditionierung bei Lungentuberkulose: ausreichend Kalorienzufuhr, hochwertiges und ausreichendes Eiweiß, Ergänzung kalziumhaltiger Nahrungsmittel und Förderung der Verkalkung. Es liefert viele Vitamine, hilft dem Körper, gesund zu werden, reduziert die Nebenwirkungen von Tuberkulosemedikamenten und unterstützt die Kalziumaufnahme. Ergänzen Sie Mineralien und Wasser in angemessenen Mengen, etwa Eisen, Kalium, Natrium und Wasser. Achten Sie auf Ernährungsumstellungen. Patienten müssen nicht auf bestimmte Nahrungsmittel verzichten. Die Nahrung sollte abwechslungsreich sein und eine Kombination aus Fleisch und Gemüse enthalten. Die Nahrung sollte auch Farbe, Duft und Geschmack haben, um den Appetit des Patienten anzuregen und die verzehrte Nahrungsmenge zu erhöhen.

3. Wenn Tuberkulosepatienten eine Chemotherapie erhalten, muss ihre Ernährung den Anforderungen an Kalorien- und Eiweißgehalt sowie einen hohen Anteil an Vitaminen und Spurenelementen entsprechen. Denn Tuberkulosepatienten leiden häufig unter leichtem Fieber, Nachtschweiß und sogar Hämoptyse. Ihr Körper magert zunehmend ab und sie verbrauchen viel Wärmeenergie. Zudem schädigen die toxischen Nebenwirkungen der chemischen Medikamente auch ihre körperliche Verfassung. Gemäß dem traditionellen chinesischen Medizinprinzip, den Körper zu stärken und das Böse auszumerzen, sollte eine nährstoffreiche Ernährung gewählt werden. Da bei Tuberkulosepatienten jedoch Milz und Magen schwach sind und sie eine geringe Verdauungs- und Aufnahmekapazität haben, sollte ihre Ernährung leicht sein und übermäßig süße, fette und ölige Speisen vermieden werden. Erlaubt sind unter anderem Fisch, Eier, Milchprodukte, mageres Fleisch, alte Hühner, Honig, Erdnüsse, Lotussamen, Lilien, Datteln, Kastanien, Birnen, Kakis, Sesamsamen, Orangen, grünes Gemüse, Wintermelonen, Lotuswurzeln, Tomaten, Karotten, Radieschen, Bohnen und Sojaprodukte.

<<:  Was sind die besten und schnellsten Möglichkeiten, Zahnschmerzen zu lindern?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Sanddornöl

Artikel empfehlen

Nystagmus-Untersuchungsmethode

Augenkrankheiten sind gesundheitliche Probleme, d...

SPA löst häufige Kopfhautprobleme

Wir alle wissen, dass eine Schädigung der Kopfhau...

Warum können Ohren Geräusche hören?

Vielleicht stellen viele Kinder Fragen, die wir f...

So nehmen Sie ein Saunabad

Mit der Entwicklung unserer Wirtschaft und unsere...

Wie man einen geliebten Menschen tröstet, der verstorben ist

Geburt, Altern, Krankheit und Tod sind Naturgeset...

Was tun, wenn das Ohr eitert

Eine häufige Manifestation einer Mittelohrentzünd...

Ist es gut, Wimpern wachsen zu lassen?

Die Augen sind das Fenster zur Seele. Das Erste, ...

Ist es normal, im Winter häufig zu urinieren?

Häufiges Wasserlassen ist im Winter das häufigste...

Ist es in Ordnung, nachts beim Schlafen Unterwäsche zu tragen?

Früher habe ich in Unterwäsche geschlafen, aber i...

Welche Wirkung und Funktion hat selbstgemachter Cornus officinalis?

Die Traditionelle Chinesische Medizin ist ein seh...

So keimen Sie Wintermelonensamen schnell

Sie ist eine sehr verbreitete Lebensmittelzutat u...

Lässt kurzes Haar Ihr Gesicht größer erscheinen?

Wenn es um kurze Haare geht, muss jeder daran den...