So behandeln Sie abnormale Blutgefäße

So behandeln Sie abnormale Blutgefäße

Gefäßfehlbildungen sind Erkrankungen, die durch eine abnorme Erweiterung von Kapillaren oder Venen und Arterien mit normaler Endothelzellgewebestruktur und normalen biologischen Eigenschaften verursacht werden. Die Behandlung von Gefäßfehlbildungen hängt vom tatsächlichen Zustand des Patienten, dem Alter und der Art der Läsion ab. Zu den üblichen Behandlungen gehören chirurgische Eingriffe, Strahlentherapie und Hormontherapie.

1. Ursachen von Gefäßfehlbildungen

Eine abnorme Erweiterung und Verbindung von Kapillaren, Venen, Arterien oder Lymphgefäßen, die die Organisationsstruktur und die biologischen Eigenschaften normaler Endothelzellen aufweisen. Es liegt keine krankhafte Vermehrung der vaskulären Endothelzellen vor. Diese sind von normalem retikulärem Bindegewebe umgeben, im Inneren ist glattes Muskelgewebe zu erkennen. Die überwiegende Mehrheit (89,3 %) wird nach der Geburt entdeckt, wächst dann langsam mit dem Alter und verschwindet nie.

2. Behandlung von Gefäßmissbildungen:

1. Die Behandlung von Hämangiom-Gefäßfehlbildungen sollte auf der Grundlage von Faktoren wie Art und Ort der Läsion sowie dem Alter des Patienten bestimmt werden. Zu den aktuellen Behandlungsmethoden gehören chirurgische Resektion, Strahlentherapie, Hormontherapie, Kryotherapie, Lasertherapie, Sklerotherapie und die Injektion von Verödungsmitteln. Im Allgemeinen wird eine Kombination von Behandlungen verwendet. Hämangiome bei Säuglingen und Kleinkindern müssen beobachtet werden und wenn sie sich rasch entwickeln, muss rechtzeitig eingegriffen und eine Behandlung erfolgen.

2. Gefäßfehlbildungen reagieren nicht empfindlich auf eine Hormonbehandlung. Da die Wirksamkeit einer Strahlentherapie noch nicht abschließend geklärt ist und sie möglicherweise Krebs verursacht, lehnen die meisten Menschen den Einsatz einer Strahlentherapie derzeit ab. Resektable Gefäßfehlbildungen können chirurgisch behandelt werden. Die Wunde nach Tumorresektion kann direkt vernäht oder mit einem lokalen Hautlappentransfer repariert werden; große Wunden erfordern freie Hauttransplantate und perforierte Defekte erfordern eine Gewebetransplantation. Gefäßfehlbildungen der Lippen und der Zunge sollten entfernt werden, ohne die Funktion zu beeinträchtigen. Wenn der Tumor zu groß ist, sollte er schrittweise entfernt werden, oder es sollte nach der Entfernung ein Verödungsmittel in die verbleibende Läsion gespritzt werden, um eine Beeinträchtigung der Funktion und des Aussehens zu vermeiden.

<<:  Was ist der Grund für Nasenschmerzen

>>:  Was ist Schwefelsäure?

Artikel empfehlen

Was sind die klinischen Manifestationen einer Onychomykose?

Das Problem der Onychomykose verursacht vielen Me...

Abnorme Schilddrüsenfunktion bei der vorgeburtlichen Untersuchung

Viele Untersuchungsdaten bereiten Schwangeren gro...

Was ist die Erkrankung mit mehreren Knötchen in der linken Lunge?

Lungenerkrankungen sind im Allgemeinen schwerwieg...

Muttermalentfernung mit Laser

Eigentlich sind Muttermale eine Art Pigmentansamm...

Was ist der Grund für die transparenten Punkte auf den Fingerspitzen?

An meinen Fingern sind viele dicht gedrängte tran...

Kann zu viel Sojamilch Nierensteine ​​verursachen?

Klinisch gesehen hängen viele Krankheiten eng mit...

Was ist besser: Nadelstich oder Infusion?

Wenn Menschen krank werden, müssen sie Medikament...

Ich kann wegen Rückenschmerzen nicht sitzen. Was ist los?

Wenn Sie häufig unter Rückenschmerzen leiden, müs...

Was verursacht asymmetrische Lippen?

Wenn sich Ihre Lippen beim Sprechen asymmetrisch ...

Welche Wirkung hat Bambusessig?

Wir sind vielleicht nicht so vertraut mit Bambuse...

Gelbe Flecken an der Unterseite der Zähne

Nicht jedermanns Zähne sind gesund. Der Grund, wa...