Ist Lebertran ein Kalziumpräparat?

Ist Lebertran ein Kalziumpräparat?

Lebertran ist ein im Alltag weit verbreitetes Gesundheitsnahrungsmittel. Es ist im Allgemeinen für den Verzehr durch Säuglinge und Kinder geeignet. Der Verzehr von Lebertran kann den Stoffwechsel des Körpers fördern und die Immunität des Körpers effektiv verbessern. Es ist sehr gut für die Gesundheit des Babys. Der regelmäßige Verzehr von Lebertran kann auch Kalzium ergänzen, die Knochenentwicklung fördern und die normale Immunität des Körpers aufrechterhalten.

Kann Lebertran als Kalziumergänzung dienen?

1. Lebertran wird häufig zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-A- und Vitamin-D-Mangel verwendet.

Vitamin A ist sehr hilfreich für die Aufrechterhaltung der normalen Sehfunktion, des Immunsystems und der Gesundheit des Fortpflanzungssystems. Theoretisch kommt es nicht so leicht zu einem Mangel, außer bei Frühgeborenen, Kindern in unterentwickelten Gebieten und schwangeren Frauen. Chronischer Durchfall kann jedoch zu einem Vitamin-A-Mangel führen, der Symptome wie trockene Augen und Nachtblindheit zur Folge hat. Vitamin D unterstützt die Aufnahme von Kalzium und Phosphor in den Körper, fördert die Knochen- und Zahnentwicklung und sorgt für einen normalen Stoffwechsel. Ein Vitamin-D-Mangel kann zu Rachitis, Osteomalazie usw. führen.

2. Lebertran kann den Stoffwechsel fördern, die Immunität stärken, Strahlung und Krebs widerstehen, Blutgefäße reinigen und den Fettstoffwechsel fördern.

3. Das Auftragen von Lebertran auf die Wimpernwurzeln kann ebenfalls das Wimpernwachstum anregen.

Nährwert von Lebertran

Die wichtigsten fettlöslichen Vitamine im Lebertran sind die Vitamine A und D. Darüber hinaus enthält Lebertran auch Squalen, Kohlenwasserstoffglycerin, EPA und DHA.

Lebertran ist geeignet für Menschen

1. Wird zur Vorbeugung und Behandlung von Vitamin-A- und Vitamin-D-Mangel verwendet. Wie zum Beispiel Rachitis, Nachtblindheit und Tetanus.

2. Gestillte und mit Mischernährung ernährte Babys.

Wann ist für Neugeborene der beste Zeitpunkt, Lebertran einzunehmen? Es wird empfohlen, einen halben Monat nach der Geburt des Babys mit der Einnahme von Lebertran zu beginnen, beginnend mit einem Tropfen pro Tag und dann allmählich steigernd, jedoch nicht mehr als fünf Tropfen. Frühgeborene, Zwillinge oder Neugeborene mit Erkrankungen des Verdauungstrakts sollten ab der zweiten Woche nach der Geburt mit der Zugabe von Lebertran beginnen, 5 Tropfen pro Tag, und nach einem Monat auf 3–5 Tropfen umstellen. Ab dem zweiten Lebensjahr nehmen die Aktivitäten des Babys im Freien von Tag zu Tag zu. Die Hauptquelle für Vitamin D ist die Eigensynthese durch Sonnenlicht, sodass die Einnahme von Lebertran nicht mehr erforderlich ist. Bei Babys in besonders gutem Gesundheitszustand hat das Absetzen von Lebertran nach dem Alter von eineinhalb Jahren keine Auswirkungen auf die körperliche Entwicklung. Darüber hinaus ist die Einnahme von Lebertran auch jahreszeitabhängig. Im Winter, wenn nicht genügend Sonnenlicht vorhanden ist, sollten Sie mehr Nahrungsergänzungsmittel einnehmen. Im Sommer, wenn ausreichend Sonnenlicht vorhanden ist und die Haut mehr Sonnenlicht ausgesetzt ist, können Sie die Einnahme von Lebertran beenden. Es gibt viele Lebertranpräparate auf dem Markt. Je nach Verhältnis von Vitamin A und Vitamin D können sie in die Typen 2:1, 3:1 und 10:1 unterteilt werden. Der Typ 10:1 kann leicht eine Vitamin-A-Vergiftung verursachen und ist für Säuglinge und Kleinkinder nicht geeignet. Eltern wird empfohlen, für ihre Babys den Typ 3:1 zu wählen.

3. Bei entwöhnten Säuglingen werden Eigelb, Tierleber und andere an Vitamin A und D reiche Nahrungsmittel sowie an Carotin reiche Gemüse- und Obstsorten nicht rechtzeitig zur Beikost zugegeben.

4. Diejenigen, die drinnen bleiben und kaum der Sonne ausgesetzt sind.

5. Patienten mit allergischer Rhinitis. Lebertran kann die Widerstandskraft der Nasenschleimhaut deutlich verbessern und die körperliche Fitness von Patienten mit Rhinitis steigern, wodurch das Auftreten von Rhinitis reduziert und die Symptome der Rhinitis gelindert werden.

<<:  Welcher Tee ist am besten gegen Leberfeuer?

>>:  Was ist der Unterschied zwischen Vitamin D, Kalzium und Lebertran?

Artikel empfehlen

Verursacht Spülmittel Verletzungen an den Händen?

Geschirrspülmittel ist eine Art fettlösendes Rein...

Weiße Schicht auf der Kopfhaut

Wenn sich auf der Kopfhaut weißes Zeug befindet, ...

Welche Gefahren birgt eine langfristige Tachykardie?

Tachykardie ist ein Gesundheitsproblem, das viele...

Wirksamkeit und Funktion von Grünachat

Heutzutage achten wir bei der Auswahl von Schmuck...

So tötet man Froschparasiten

Jeder kennt Frösche. Frösche sind nicht nur lecke...

Was sind die frühen Symptome von Hirntumoren?

Hirntumore, auch intrakraniale Tumore genannt, si...

T-Zell-Funktion

T-Zellen sind ein wichtiger Zelltyp in unserem me...

Welche Tasse ist gut?

Jeder muss jeden Tag etwas Wasser trinken. Manche...

Reduziert eine kleine Dosis Penicillin die Entzündung langsam?

Krankheiten spielen im Leben der Menschen eine se...

Was gibt es für Paare Besseres am Morgen als Morgengymnastik

Bei Frauen spiegelt sich das Altern in ihrem Gesi...