Laufen ist gut für die Gesundheit und tägliches Training kann dazu beitragen, Ihre körperliche Fitness zu verbessern. Manche Menschen nehmen durch Laufen ab, achten dabei aber nicht auf maßvolles Training. Übermäßiges Training kann beim Laufen zu Rippenschmerzen führen. Bei manchen Menschen liegt die Ursache möglicherweise beim Laufen, bei anderen jedoch nicht. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die Ursachen von Rippenschmerzen beim Laufen und einige Dinge, auf die Sie beim Laufen achten sollten. Wenn bei gesunden Menschen beim Langstreckenlauf Bauchschmerzen auftreten, ist dies im Allgemeinen auf falsche Atmung zurückzuführen. Man atmet zu schnell. Beim Langstreckenlauf wird der Stoffwechsel des Körpers gesteigert und der Sauerstoffbedarf steigt. Um mehr Sauerstoff einzuatmen, muss die Atmung nicht nur schneller, sondern auch tiefer sein. Manche Menschen achten beim Laufen nicht darauf, ihre Atmung zu vertiefen, sondern beschleunigen lediglich ihre Atemfrequenz. Dadurch kommt es zu zu häufigen und überangespannten Atemkontraktionen, was zu Krämpfen der Atemmuskulatur führt, die Rezeptoren in der Atemmuskulatur stimuliert und Schmerzen verursacht. Die wichtigsten Atemmuskeln des menschlichen Körpers sind die Interkostalmuskeln und das Zwerchfell. Bei einem Krampf der Interkostalmuskulatur können auf beiden Seiten der Brust Schmerzen auftreten. Bei einem Zwerchfellkrampf kommt es zu Schmerzen unterhalb der Rippen. Eine weitere Möglichkeit ist, dass Sie beim Langstreckenlauf bei kaltem Wetter mit weit geöffnetem Mund atmen, wodurch die eingeatmete Luft zu kalt ist. Wenn kalte Luft in die Lunge eingeatmet wird, führt dies dazu, dass sich die Blutgefäße in der Lunge verengen. Dadurch wird die Blutzirkulation behindert und es kommt zu Schmerzen und einem Engegefühl in der Brust. Diese Art von Brustschmerzen, die beim Langstreckenlauf auftreten, sind keine Krankheit und können vollständig verhindert und gestoppt werden. Die Lösung ist: (1) Achten Sie darauf, Ihre Atmung zu vertiefen, sie langsam und tief zu machen. Wenn Brustschmerzen auftreten, passen Sie Ihre Atmung rechtzeitig an und atmen Sie kräftig aus. Dadurch können Sie eine große Menge Luft einatmen, die den Anforderungen beim Langstreckenlauf entspricht. Darüber hinaus entspannt es Ihre Atemmuskulatur und lindert Schmerzen. (2) Achte auf deinen Atemrhythmus und stimme ihn auf den Rhythmus deiner Laufbewegungen ab. Atme nach zwei Schritten aus, nach zwei Schritten ein (oder nach drei Schritten aus, nach drei Schritten ein). Auch das tiefe und langsame Atmen fällt dadurch leichter. (3) Wenn Sie bei kaltem Wetter lange Strecken laufen, atmen Sie nicht durch den weit geöffneten Mund. Atmen Sie stattdessen durch die Nase oder benutzen Sie Mund und Nase (mit leicht geöffnetem Mund und leicht zusammengebissenen Zähnen). Auf diese Weise gelangt Luft durch Nase und Zähne, die die kalte Luft erwärmen kann. |
<<: Ursachen für Schmerzen im Schwertrippenbereich
>>: So lindern Sie Rippenschmerzen
Unser Körper benötigt täglich Gemüse, um viele Vi...
Umfassende Bewertung und Empfehlung der Anime-Ser...
Viele Menschen verwenden gerne heiße Handtücher, ...
Zahnüberbiss ist ein häufiges klinisches Problem....
In unserem Land trinken 70 % der Männer Alkohol. ...
Wenn Sie tagsüber anstrengende körperliche Arbeit...
Tee ist in meinem Land ein traditionelles Getränk...
Mit der Entwicklung der Sozialwirtschaft hat sich...
Es gibt viele Krankheiten im Leben, die eine Horm...
Die Leber ist ein wichtiges Entgiftungsorgan im m...
Die meisten chinesischen Eltern sind es gewohnt, ...
Viele Menschen finden es unglaublich, dass Schlei...
Was die meisten Menschen am wenigsten mögen, ist ...
Für viele Freundinnen ist der Mund der sexyste Te...
Schlaf ist für einen Menschen sehr wichtig, denn ...