Ich habe einen kleinen Knoten in der Brust, was ist los?

Ich habe einen kleinen Knoten in der Brust, was ist los?

Pickel können an vielen Stellen des menschlichen Körpers auftreten und es gibt viele Gründe dafür. Auch die Gründe für das Auftreten von Pickeln an verschiedenen Körperstellen sind unterschiedlich. Die Brust ist ein relativ privater Teil des menschlichen Körpers. Manche Menschen haben möglicherweise kleine Beulen in der Brust. Die Brust kann auch offensichtlich auf dieses Phänomen reagieren, daher sollten Sie darauf achten. Was ist also mit diesem kleinen Knoten in der Brust los?

1. Vergrößerte Milchgänge

Bei Frauen in den Vierzigern treten häufiger Schmerzen und Knoten in der Brust auf. Außerdem wird aus den Brustwarzen auf beiden Seiten eine klebrige Flüssigkeit abgesondert. Bei Auftreten der Krankheit verspüren diese Patientinnen außerdem ein Brennen in der Brust und einen dumpfen Schmerz im Bereich des Brustwarzenhofs. Bei der Untersuchung werden gekrümmte und geschwollene Milchgänge unter dem Brustwarzenhof festgestellt. Dies ist einer der Gründe, warum Frauen Knoten in der Brust haben.

2. Erhöhtes Östrogen

Viele Menschen haben nicht nur Knoten in der Brust, sondern auch Schwellungen und Schmerzen in unterschiedlichem Ausmaß. Experten weisen darauf hin, dass neben der Brusthyperplasie auch Veränderungen des Östrogen- und Progesteronspiegels im menschlichen Körper eine weitere Ursache sind. Wenn der Körper übermäßige Mengen an Östrogen und Progesteron absondert, führt dies zu Veränderungen an den Brüsten, die nicht nur Brustschmerzen, sondern auch Knoten verursachen. Bei manchen Frauen kann es auch zu Schmerzen in den Brustwarzen und klarem Ausfluss kommen, was eng mit Veränderungen des Östrogenspiegels zusammenhängt. Diese Beschwerden treten im Allgemeinen in den Tagen vor der Menstruation stärker auf und können nach der Menstruation oder nach dem Ende der Menstruation wirksam gelindert werden und verschwinden. Daher müssen sich Freundinnen in ihrem täglichen Leben nicht allzu viele Sorgen machen.

3. Brusthyperplasie

Man kann sagen, dass Brusthyperplasie die häufigste Ursache für Brustknoten ist. Experten weisen daher darauf hin, dass Sie bei der Entdeckung eines Brustknotens so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen sollten, um sich von einem Spezialisten untersuchen zu lassen. Bei Bedarf können Sie auch B-Ultraschall, Infrarot-Bruströntgen und andere Untersuchungen durchführen lassen. Sobald eine Brusthyperplasie entdeckt wird, muss die Patientin besonders darauf achten. Im täglichen Leben muss sie ihre normalen Lebensgewohnheiten beibehalten und darauf achten, ihre Stimmung anzupassen und zu entspannen. Dies trägt zur Behandlung und Kontrolle der Brusthyperplasie bei.

<<:  Welche weiteren Vorteile hat Aloe Vera außer der Hautpflege für die Haut?

>>:  Was ist los mit den kleinen roten Blutflecken auf meiner Brust?

Artikel empfehlen

Negativer Hepatitis-A-Antikörper

Lebererkrankungen gehören zu den häufigsten Krank...

Was tun bei Hitzegefühl in der Lunge, Husten und viel Schleim

Das Phänomen des Hustens betrifft und quält viele...

Ist es besser, eine Haarmaske oder eine Spülung zu verwenden?

Schönes langes Haar kann Ihre Schönheit unterstre...

Kann die Moxibustion zweimal täglich durchgeführt werden?

Wenn Menschen krank werden, können sie mit Moxibu...

So kühlen Sie den Raum, wenn es zu heiß ist

Wenn es im Raum zu heiß ist, führt das zu körperl...

Welche Symptome verursacht eine Erkältung?

Wie das Sprichwort sagt: „Der Mensch ist Eisen un...

Was kann ich essen, um Schwindel aufgrund einer Anämie zu lindern?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an An...

Was tun, wenn sich Blut unter der Haut befindet?

Eine subkutane Stauung wird durch die Beschädigun...

Das Leben in einem Haus lässt Sie definitiv länger leben

Angenehme Temperatur, sanfte Beleuchtung, üppige ...

Kann ich grünen Tee auch nach drei Jahren Lagerung noch trinken?

Kann grüner Tee nach drei Jahren Lagerung noch ge...