Wadenschmerzen beim nächtlichen Schlafen

Wadenschmerzen beim nächtlichen Schlafen

Nachts können Sie Schmerzen in den Waden verspüren. Das liegt wahrscheinlich daran, dass Sie tagsüber überanstrengt sind, wodurch sich in Ihren Waden übermäßig viel Milchsäure ansammelt. Dies führt dazu, dass Ihre Waden nachts beim Schlafen extrem schmerzen. Es gibt jedoch noch viele weitere Gründe, warum dieses Symptom auftreten kann. Hier finden Sie einige detaillierte Gründe und Lösungen für Wadenschmerzen.

Warum schmerzen und verkrampfen die Wadenmuskeln?

Muskelkater entsteht durch die Ansammlung von lokalen sauren Stoffwechselprodukten. Krämpfe sind eigentlich eine andauernde Kontraktion der Muskeln aufgrund starker Reizung. Muskelkrämpfe in den Waden und Zehen kommen im Allgemeinen am häufigsten vor. Kältereize, Müdigkeit, Schlafmangel oder zu viel Ruhe sowie eine schlechte Schlafhaltung können dazu führen, dass bestimmte Wadenmuskeln über einen längeren Zeitraum angespannt oder völlig entspannt sind. All dies kann eine Muskelkontraktur verursachen.

Elektrolytstörungen, Kalziummangel, übermäßiger Wasserverlust, bestimmte medizinische Erkrankungen (wie etwa eine Schilddrüsenunterfunktion) oder Nebenwirkungen von Medikamenten (Einnahme bestimmter blutdrucksenkender und lipidsenkender Medikamente) sowie Nervenerkrankungen können ebenfalls Muskelkrämpfe verursachen. Allerdings treten diese häufig nicht nur in den Beinen und Füßen auf, sondern können auch in anderen Körperteilen auftreten und wiederkehren. Wenn Sie in eine solche Situation geraten, sollten Sie rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus gehen.

Wie kann man Schmerzen oder Krämpfe in der Wade verhindern und behandeln?

Muskelkater oder Krämpfen kann man am besten durch ein Muskelentspannungstraining vorbeugen.

Trinken Sie vor dem Schlafengehen ein Glas verdünntes Sportgetränk oder leicht gesalzenes Wasser, halten Sie Ihre Waden beim Schlafen warm, legen Sie Ihre Füße vor dem Schlafengehen in heißes Wasser und achten Sie auf Ihre Schlafhaltung. Es kann auch hilfreich sein, mehr Sojamilch und Milch zu trinken und mehr Gemüse, Fleisch und andere kalziumreiche Lebensmittel zu essen.

Wenn ein Krampf plötzlich auftritt, ist die Massage der verkrampften Stelle die beste Methode, um ihn zu lindern. Drücken Sie den Daumen und die anderen vier Finger der anderen Hand zusammen und kneifen Sie die Muskeln an der Rückseite der Wade des betroffenen Beins einige Minuten lang wiederholt von oben nach unten. Und wenden Sie die „entgegengesetzte Methode“ an (d. h. beugen Sie die Zehen in die entgegengesetzte Richtung der Kraft, die den Muskelkrampf verursacht) und halten Sie länger als ein oder zwei Minuten durch, und Sie werden den Effekt erzielen.

<<:  Was verursacht kalte Waden?

>>:  Was verursacht Wadenschmerzen?

Artikel empfehlen

Der effektivste Weg, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren

Jeder hat schon einmal gehustet. Obwohl es sich d...

Wie lange ist Reiswein haltbar?

Unserer Meinung nach schmeckt der Wein umso besse...

Ist es gut, an einem heißen Tag ein Bad in einer heißen Quelle zu nehmen?

Heiße Quellen sind in den letzten Jahren zu einer...

Welche Lebensmittel können den Blutdruck senken?

Da Bluthochdruck relativ lange anhält, können die...

Die Vorteile des Haarekämmens

Die Leute sagen oft, dass das Kämmen der Haare gu...

Was tun, wenn Sie von einer Heuschrecke gebissen werden?

Die sogenannte Heuschrecke ist das, was wir oft a...

Ist es in Ordnung, die Impfung meines Babys zu verschieben?

Viele Eltern möchten wissen, ob die Impfung ihres...

Fitnessübungen mit der Langhantel

Hanteln sind ein sehr verbreitetes Fitnessgerät i...

Pickel auf der Nase tun bei Berührung weh

Wir alle wünschen uns eine gerade und elegante Na...

Rötung, Schwellung und Juckreiz der oberen und unteren Augenlider

Im Herbst und Winter ist das Wetter relativ trock...

Was sind die konkreten Gründe für juckende Ohren?

Manchmal im Leben jucken unsere Ohren, aber die g...

So trainieren Sie die Kniemuskulatur

Die Muskeln rund um das menschliche Knie spielen ...

Warum verursacht hoher Blutzucker Beinschmerzen?

Wenn Ihr Blutzucker zu hoch ist und Sie auch Fußs...