Was verursacht Fingerkrämpfe?

Was verursacht Fingerkrämpfe?

Der Schutz der Fingergesundheit muss im Leben ernst genommen werden, da die Gesundheit der Finger leicht durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt werden kann, was zu schweren Schäden an den Fingern führen kann. Viele Menschen haben beispielsweise Symptome von Fingerkrämpfen erlebt, die große Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen haben. Werfen wir einen Blick auf die Ursachen von Fingerkrämpfen. Ich hoffe, das kann jeder verstehen.

Krämpfe werden in der Medizin als Spasmen bezeichnet. Bei Wadenkrämpfen denkt man oft an kalte Gliedmaßen beim Schwimmen, im Schlaf ist man aber nicht „kalt“, sodass man an einen Kalziummangel denkt. Bei vielen Menschen, die unter Wadenkrämpfen leiden, besserten sich die Krampfsymptome nach der Einnahme von Kalziumtabletten und dem Trinken kalziumreicher Milch jedoch nicht, sondern wurden sogar schlimmer.

Tatsächlich gibt es viele Gründe, die Muskelkrämpfe hervorrufen, aber die Menschen neigen dazu, den Faktor Magnesiummangel zu ignorieren. Tatsächlich werden Muskelkrämpfe bei vielen Patienten nicht durch einen Kalziummangel, sondern durch einen Magnesiummangel verursacht. Magnesium ist ein wichtiges Kation in Zellen. Es arbeitet mit ATP und anderen Substanzen in Zellen zusammen, um viele wichtige Enzyme zu aktivieren. Bei einem Magnesiummangel im Blut lässt die Aktivität bestimmter Enzyme nach, es kommt zu einem Überfluss an Kaliumionen aus den Zellen und die Erregbarkeit von Nerven und Muskeln steigt aufgrund des Kaliummangels in den Zellen, wodurch Muskelkrämpfe wahrscheinlicher werden. In diesem Fall wäre eine blinde Kalziumergänzung das einzige, was das Ganze noch schlimmer macht. Da Kalzium und Magnesium antagonistische Wirkungen haben, kann Kalzium die Magnesiumaktivität in den Zellen verringern, wodurch Muskelkrämpfe aufgrund von Magnesiummangel schlimmer werden.

Grund 1: Zu viel Einsatz der Finger

Der Grund für wiederholte Fingerkrämpfe kann eine zu lange gleiche Haltung sein, z. B. bei der Verwendung einer Maus, eines Tablets oder eines Mobiltelefons über einen längeren Zeitraum oder bei Menschen, die ihre Finger zum Arbeiten verwenden müssen. Wenn die Haltung falsch ist oder es nicht rechtzeitig zu einer Ruhepause kommt, neigen die Finger zu Krämpfen.

Grund 2: Probleme mit den Nerven, die die Handmuskulatur steuern

Fingerkrämpfe können auch auftreten, wenn ein Problem mit dem Mittelnerv, dem Ulnarnerv oder dem Radialnerv vorliegt, der die Handmuskulatur steuert.

Grund 3/Kompression der Halsnerven

Bei Patienten mit Knochenspornen oder Bandscheibenvorfällen in der Halswirbelsäule kann es aufgrund einer Kompression der Halsnerven zu Fingerkrämpfen kommen.

<<:  Warum schälen sich die Finger im Herbst?

>>:  Welche Faktoren beeinflussen die Überlebensrate bei einer autologen Fetttransplantation?

Artikel empfehlen

Plötzliche Schulterschmerzen mitten in der Nacht

Menschen können nicht vorhersagen, welche Krankhe...

Wie wird eine Herzblockade behandelt?

Derzeit tritt das Problem der Herz-Kreislauf-Bloc...

Tiny Toons Sommerferien: Eine perfekte Balance aus Spaß und Abenteuer

„Tiny Toons: Sommerferien“ – Eine Sonderfolge mit...

Selbstgemachtes Mango-Eis, wird es so gemacht?

Im heißen Sommer möchte man wirklich nicht rausge...

Was passiert, wenn man über längere Zeit saures Wasser trinkt?

Wasser ist einer der lebenswichtigen Stoffe, die ...

Welcher BH eignet sich für den Sommer?

Bei Frauen beginnt die Brustentwicklung während d...

Welche Gefahren birgt Aids?

AIDS, im Fachjargon auch HIV genannt, ist eine Kr...

Welche Wirkung hat Luffabrei

Luffa-Brei ist ein gesunder Brei aus frischen Luf...

Was muss ich bei einer Metallallergie tun? Welche Methoden gibt es?

Einige unserer Freunde leiden möglicherweise an A...

Wie läuft das Einsetzen einer Zahnspange ab?

Manche Menschen werden mit geraden Zähnen geboren...