In welcher Reihenfolge sind die Farben der Blutentnahmeröhrchen?

In welcher Reihenfolge sind die Farben der Blutentnahmeröhrchen?

Ich glaube, dass die meisten Menschen Erfahrung mit Blutspenden haben. Selbst wenn Sie noch nie Blut gespendet haben, müssen Sie im Krankenhaus gewesen sein, um eine Blutuntersuchung durchführen zu lassen. Wenn beispielsweise Studenten eine körperliche Untersuchung zur Aufnahme haben oder wenn sie in ein neues Unternehmen eintreten, gibt es normalerweise einen körperlichen Untersuchungsprozess, der eine Blutuntersuchung beinhaltet. In der Medizin gibt es sehr strenge Vorschriften für die Farbe der Blutgefäße bei der Blutentnahme, und normalerweise muss die folgende Farbreihenfolge eingehalten werden.

Die Reihenfolge der Farben der Blutentnahmeröhrchen:

1. Rote Kappe: gewöhnliches Serumröhrchen;

2. Orangerote Kappe: Schnellserumröhrchen, das Blutentnahmeröhrchen enthält ein Koagulans zur Beschleunigung des Gerinnungsprozesses.

3. Goldene rote Kappe: inertes Trenngel-Koagulationsröhrchen, inertes Trenngel und Koagulans werden dem Blutentnahmeröhrchen hinzugefügt;

4. Grüne Kopfkappe: Heparin-Antikoagulans-Röhrchen, Heparin wird dem Blutentnahmeröhrchen hinzugefügt;

5. Hellgrüne Kappe: Plasmatrennröhrchen. Durch Zugabe eines Lithium-Heparin-Antikoagulans in das inerte Trennröhrchen kann eine schnelle Plasmatrennung erreicht werden.

6. Violette Kappe: EDTA-Antikoagulanz-Röhrchen, Ethylendiamintetraessigsäure (EDTA, Molekulargewicht 292) und ihr Salz sind eine Aminopolycarbonsäure, die Calciumionen in Blutproben wirksam chelatieren kann. Die Chelatisierung von Calcium oder die Entfernung von Calciumreaktionsstellen blockiert und beendet den endogenen oder exogenen Gerinnungsprozess und verhindert so die Gerinnung der Blutprobe.

7. Hellblaue Kappe: Natriumcitrat-Gerinnungsteströhrchen. Natriumcitrat wirkt hauptsächlich als Antikoagulans, indem es mit Calciumionen in der Blutprobe Chelatbildung eingeht.

8. Schwarze Kopfabdeckung: Natriumcitrat-Erythrozytensedimentationsteströhrchen. Die für den Erythrozytensedimentationstest erforderliche Natriumcitratkonzentration beträgt 3,2 % (entspricht 0,109 mol/l) und das Verhältnis von Antikoagulans zu Blut beträgt 1:4.

9. Graue Kopfkappe: Kaliumoxalat/Natriumfluorid. Natriumfluorid ist ein schwaches Antikoagulans und wird normalerweise in Kombination mit Kaliumoxalat oder Natriumjodat verwendet. Es ist ein gutes Konservierungsmittel zur Blutzuckerbestimmung. Es kann nicht zur Ureasebestimmung von Harnstoff oder zur Bestimmung von alkalischer Phosphatase und Amylase verwendet werden. Es wird für Blutzuckertests empfohlen.

Was die Reihenfolge der Blutentnahme und Verteilung mehrerer Röhrchen betrifft, so lautet die Reihenfolge bei Verwendung von Glasteströhrchen: Blutkulturröhrchen, Serumröhrchen ohne Antikoagulans, Natriumcitrat-Antikoagulans-Röhrchen und andere Antikoagulans-Röhrchen; die Reihenfolge ist: Blutkulturröhrchen (gelb), Natriumcitrat-Antikoagulans-Röhrchen (blau), Serumröhrchen mit oder ohne Blutgerinnungsaktivatoren oder Geltrennung, Heparinröhrchen mit oder ohne Gel (grün), EDTA-Antikoagulans-Röhrchen (violett) und Röhrchen mit Blutzuckerabbauhemmern (grau).

<<:  Kann Leinöl zum Kochen verwendet werden?

>>:  So pflegen Sie Ihre Augenlider nach der Lidfettentfernung

Artikel empfehlen

Kann brauner Zucker Soor heilen?

Soor ist ein relativ häufiges Symptom einer Virus...

Haben Sie Tränensäcke unter den Augen?

Viele Menschen können nicht zwischen Tränensäcken...

Wie viele Kilometer sollte man am besten täglich laufen?

Laufen ist heutzutage für viele junge Menschen di...

Was tun, wenn Sie nicht aus dem Schlaf aufwachen können

Viele Menschen kennen diese Situation: Sie sind b...

Es ist am gesündesten, im kalten Winter einige Strapazen zu ertragen

Im kalten Winter ernähren sich die Menschen ständ...

Wie wird Bauchspeicheldrüsenkrebs behandelt?

Bauchspeicheldrüsenkrebs ist heutzutage eine häuf...

Welche Vitamine sollte ich gegen Pickel einnehmen?

Die meisten Menschen, die häufig Flecken im Gesic...

So behandeln Sie einen hohen Schilddrüsen-stimulierenden Hormonspiegel effektiv

Zu den häufigsten Symptomen eines hohen Schilddrü...

Intraossäre Infusion

Einfach ausgedrückt ist die intraossäre Infusion ...

Was sind die Symptome einer Neurasthenie?

Bei der Behandlung einer Krankheit sind auch eini...

Wo befindet sich die Gallenblase im Körper

Die Leute sagen oft: „Das Böse kommt vom Mut.“ Od...