Die inneren Organe des menschlichen Körpers haben unterschiedliche Funktionen. Was ist also die Milz? Wo befindet sich die Milz und welche Funktionen hat sie? Die Milz des Menschen liegt im Oberbauch und ist auf normalem Wege nicht tastbar. Sie ist nur in der Liege- und Seitenlage fühlbar. Die menschliche Milz ist ein Immunorgan des Körpers und muss daher gut geschützt werden. Da es das größte Immunorgan im Körper ist und das Blut filtern kann, manifestieren sich etwaige Probleme auch im Blut. Die Milz ist das größte Immunorgan des Körpers und befindet sich im oberen linken Bauchbereich. Sie macht 25 % des gesamten Lymphgewebes des Körpers aus, enthält eine große Anzahl von Lymphozyten und Makrophagen und ist das Zentrum der zellulären und humoralen Immunität des Körpers. Liegt tief im posterior-lateralen Rippenbogen im linken Hypochondrium, gegenüber den Rippen 9-11, wobei die Längsachse auf die 10. Rippe ausgerichtet ist. Die Zwerchfelloberfläche grenzt an das Zwerchfell und den linken Sinus costophrenicus, vorne liegt der Magen, hinten die linke Niere und die linke Nebenniere, und das untere Ende grenzt an die Dickdarm-Milz-Rille. Es ist ein weiches retikuloendotheliales Zellorgan. Die Milz eines Erwachsenen ist etwa 10 bis 12 cm lang, 6 bis 8 cm breit, 3 bis 4 cm dick und wiegt 110 bis 200 g. Sie ist etwa handflächengroß und wiegt etwa 200 Gramm. Sie ist durch mehrere Bänder im Oberbauch „aufgehängt“. Normalerweise ist die Milz nicht tastbar. Wenn man den Rand der Milz in Rücken- oder Seitenlage berühren kann, ist die Milz vergrößert. Funktion Die Milz hat die Funktion, das Blut zu filtern. Die Marginalzone und der Milzmark sind die Hauptstellen der Blutfiltration. Die große Anzahl an Makrophagen in der Milz kann alternde Blutzellen (wie etwa rote Blutkörperchen), Antigene und Fremdstoffe beseitigen. Darüber hinaus können Antigene, die in das menschliche Blut eindringen, eine Immunreaktion in der Milz auslösen. Darüber hinaus kann die Milz Blut speichern. Die menschliche Milz kann etwa 40 ml Blut speichern, während die Milz des Pferdes etwa 30 % der roten Blutkörperchen im Körper des Pferdes speichert. In den frühen Stadien der Embryonalentwicklung hat die Milz die Funktion der Hämatopoese. Allerdings geht die hämatopoetische Funktion der Milz nach der Geburt grundsätzlich verloren und kann nur unter bestimmten Voraussetzungen wiederhergestellt werden (etwa wenn im menschlichen Körper schwere hämatopoetische Störungen vorliegen). |
<<: Kann ich eine angebrannte Eisenpfanne noch verwenden?
Der Geschmack und Nährwert von Mais sind herausra...
Patienten mit Herzinfarkt müssen ihre tägliche Er...
Unter normalen Umständen zeigt unsere Haut keine ...
Vor nicht allzu langer Zeit wurde behauptet, dass...
Es gibt viele Möglichkeiten, Maiskolben im Alltag...
„Die Tochter des Chefs und ihr Betreuer“: Eine he...
Jeder hat im Alltag schon einmal ein Engegefühl i...
Wenn gesagt wird, dass weißer Essig eine Schönhei...
Das Zähneputzen ist ein wesentlicher Teil der Mun...
Der Sommer ist da und das Wetter ist sehr heiß. E...
Weiße Kleidung vermittelt ein sauberes Gefühl und...
Haarausfall kommt im Alltag recht häufig vor. Sta...
Ausgeprägte Wangenknochen lassen das Gesicht größ...
Fisch ist eines der häufigsten Lebensmittel in un...
Das Phänomen des langen Sitzens ist im Leben weit...