Viele Menschen geraten in große Panik, wenn sie ein Pterygium in ihren Augen entdecken, weil sie befürchten, dass es zu ernsthaften Problemen wie Blindheit führen könnte. Allerdings ist ein Pterygium in den Augen nicht so ernst und kann normalerweise nach einer kleinen Operation geheilt werden. Das bedeutet jedoch nicht, dass ein Pterygium in den Augen für Menschen harmlos ist. Lassen Sie mich Ihnen daher die besonderen Gefahren eines Pterygiums erläutern. 1. Wenn das Pterygium noch nicht in die Hornhaut eingedrungen ist, das heißt, noch nicht auf dem schwarzen Augapfel gewachsen ist, ist der Schaden relativ gering. Die Haupterscheinung besteht darin, dass sich der Körper des Pterygiums (der Teil, der auf der Oberfläche des weißen Augapfels wächst) nach der Stimulation durch ultraviolette Strahlen, Staub, Rauch, Trockenheit, Chemikalien usw. verstopft, was sein Erscheinungsbild beeinträchtigt. Bei erheblichen Beeinträchtigungen des Aussehens kann eine Operation durchgeführt werden. 2. Wenn der Kopf des Pterygiums die Hornhaut erreicht und allmählich in sie eindringt, kann er in die vordere elastische Schicht der Hornhaut und die oberflächliche Schicht der Hornhautsubstanz eindringen, was eine Zellinfiltration verursacht und eine Hornhauttrübung in der Nähe des Kopfes des Pterygiums zur Folge hat. Das vergrößerte und gestaute Pterygium kann auf die lokale Hornhaut komprimieren und Astigmatismus verursachen, was zu Doppeltsehen führt. Eine Operation ist möglich. 3. Wenn sich das Pterygium in den Pupillenbereich ausbreitet, blockiert das undurchsichtige Pterygiumgewebe das Licht im Pupillenbereich und beeinträchtigt die Sicht. An diesem Punkt raten Ärzte im Allgemeinen zu einer Operation. 4. Wenn das Pterygium den Pupillenbereich vollständig bedeckt, kann es zu einer Verschlechterung der Sehkraft bis hin zur Erblindung kommen. Und da sich nach einer Pterygium-Operation Narben auf der Hornhaut bilden, ist die Verbesserung der Sehkraft begrenzt, selbst wenn das Pupillenflügelchen, das die Pupille vollständig bedeckt, entfernt wird. Ursachen der Bildung: Pterygium ist eine flügelförmige Invasion der Bindehaut und des Bindehautgewebes in die oberflächliche Schicht der Hornhaut. Es handelt sich um eine Läsion, die durch die Proliferation und Degeneration von Bindehautgewebe verursacht wird. 1. Langfristige Einwirkung von Rauch, Staub, Wind, Sonnenlicht, Kälte- und Hitzereizen führt zu Degeneration und Hyperplasie des Bindegewebes der Bindehaut, hypertropher Bulbärbindehaut und subkonjunktivalem Gewebe, das von der Bulbärbindehaut in die Hornhautoberfläche eindringt. 2. Ernährung, Emotionen usw. führen dazu, dass die inneren Organe aus dem Gleichgewicht geraten, wodurch die Augen von böser Hitze angegriffen werden und das Blut in den Augenwinkeln stagniert, was zu Krankheiten führt. Wenn die Augenspalte häufig Wind, Sand, Rauch oder Sonnenlicht ausgesetzt ist, kann dies das Wachstum und die Entwicklung eines Pterygiums beschleunigen. 3. Darüber hinaus steht das Pterygium in engem Zusammenhang mit der Überentwicklung des Kontrollbandes des Musculus rectus medialis und genetischen Faktoren. |
<<: Das beste Rezept zur Behandlung von Pterygium
>>: Liste saurer und basischer Lebensmittel
Zwölffingerdarmgeschwüre sind eine der häufigsten...
Jedes Jahr von März bis April beginnt im Süden me...
Im Allgemeinen neigen schwangere Frauen in den sp...
Rotes Sandelholz ist sehr wertvoll. In den letzte...
Jedes Lebensmittel hat seine eigene, einzigartige...
Kaugummi ist ein sehr beliebtes Lebensmittel. Es g...
Heutzutage leiden viele Menschen an drei Hochs: h...
Tauchen Sie tiefer in die Anziehungskraft und Emo...
„Peanuts“: NHKs Anime-Klassiker und seine Anziehu...
Viele Magen-Darm-Erkrankungen weisen die gleichen...
Nach einer Moxibustion treten bei den Patienten e...
Auch in der menschlichen Nasenhöhle spielt die Na...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Gokicha!!“ - ...
Wenn der menschliche Körper zu viel Feuchtigkeit ...
Hydrozephalus ist eine häufige Erkrankung bei Föt...