Einschlafschwierigkeiten, auch Schlaflosigkeit genannt. In der heutigen Gesellschaft ist der Wettbewerbsdruck relativ hoch und das Arbeits- und Lebenstempo ist ebenfalls relativ schnell, was häufig dazu führt, dass Menschen bestimmte psychologische Probleme haben und einem größeren psychologischen Druck ausgesetzt sind. Dies ist auch eine wichtige Ursache für Schlaflosigkeit. Wenn Sie bei Schlaflosigkeit nicht auf das Verständnis und die gute Kondition achten, wirkt sich dies häufig auf die Arbeit und das Lernen am nächsten Tag aus. Auf lange Sicht kann dies einen ernsthaften Teufelskreis verursachen und sogar einige Krankheiten hervorrufen. Neben den oben genannten Ursachen für Schlaflosigkeit dürfen wir auch die Ursachen einiger Erkrankungen nicht außer Acht lassen, beispielsweise psychische Störungen, körperliche Erkrankungen, Schmerzen usw., die zu langfristiger Schlaflosigkeit führen können. 1. Aufgrund akuter Stressfaktoren oder Umweltveränderungen Vorübergehende Schlaflosigkeit aufgrund einer neuen Schule, Prüfungen, eines neuen Jobs, einer Scheidung, Arbeitslosigkeit usw. Diese Ursache der Schlaflosigkeit kann bei jedem auftreten, unabhängig vom Geschlecht. Die Faktoren, die Schlaflosigkeit verursachen, werden gelindert, indem die Stressfaktoren abgeschwächt oder eliminiert bzw. die Anpassungsfähigkeit verbessert wird. 2. Körperliche Anspannung und Unruhe, die schwer zu beruhigen sind, sind die Ursachen für Schlaflosigkeit Konditionierte Reize, die mit dem Schlaf in Zusammenhang stehen (wie Bett und Schlafzimmer), werden zu Faktoren, die zu Schlaflosigkeit führen, die auch als „konditionierte Schlaflosigkeit oder erlernte Schlaflosigkeit“ bezeichnet wird. Das hervorstechendste Merkmal dieses Faktors, der Schlaflosigkeit verursacht, besteht darin, dass das Einschlafen umso schwieriger wird, je mehr Sie versuchen zu schlafen, je aufgeregter, phantasievoller und unruhiger Sie sind. Im Gegenteil, es ist leichter einzuschlafen, wenn Sie sich nicht sehr anstrengen zu schlafen (z. B. beim Fernsehen, Lesen, auf dem Sofa im Wohnzimmer liegen, in einem Hotel, zu unkonventionellen Schlafenszeiten usw.). 3. Schlechte Schlafhygienegewohnheiten sind die Ursache für Schlaflosigkeit Übermäßiger Tabak- und Alkoholkonsum ist eine Ursache für Schlaflosigkeit. Zu den Faktoren, die Schlaflosigkeit verursachen, zählen aufregende oder störende Aktivitäten, Partys und übermäßige Gehirnbeanspruchung vor dem Zubettgehen. Eine laute, zu helle und unbequeme Schlafumgebung ist eine Ursache für Schlaflosigkeit. Unregelmäßige Schlafenszeiten sind ein Faktor, der Schlaflosigkeit verursacht. 4. Schlaflosigkeit durch psychische Störungen Diese Art von Faktoren, die Schlaflosigkeit verursachen, machen mehr als 40 % der Ursachen von Schlaflosigkeit aus. Zu den Ursachen von Schlaflosigkeit gehören: Geisteskrankheiten, Stimmungsstörungen, Angststörungen, Panikstörungen, Alkoholvergiftung usw. Zu den Ursachen von Schlaflosigkeit zählen Depressionen und Angststörungen, die ernst genommen werden sollten. Junge und mittelalte Frauen leiden häufiger unter diesen Ursachen von Schlaflosigkeit. Die Ursache von Schlaflosigkeit ist häufig das Prodromalstadium oder Erstsymptom einer depressiven Störung, während eine generalisierte Angststörung häufig einen chronischen und langwierigen Verlauf nimmt. |
<<: Was verursacht schweres Atmen?
>>: Wie wird eine Wurzelkanalbehandlung durchgeführt?
Im Leben sagen viele Menschen oft, dass sie lange...
Die Gesichtskontur ist entscheidend für die Gesam...
Ananas ist ein Lebensmittel mit hohem Nährwert un...
Wenn wir schwimmen oder baden, kommt es oft vor, ...
"Helk" - Eine neue Fantasie, die die Um...
Röteln werden aufgrund ihrer Symptome Röteln genan...
Die Gesundheit der Leber ist für jeden von besond...
Viele von uns essen gerne eingelegte Hühnerfüße, ...
Hepatitis E ist eine häufige Erkrankung während d...
Die mögliche Ursache für Überempfindlichkeit an d...
Eine Tasse Sojamilch am Morgen kann Menschen voll...
Es ist ratsam, sich so zu kleiden, dass man „im F...
Milch ist heutzutage ein weit verbreitetes Lebens...
Messing ist ein Metall, das in vielen Haushaltsge...
Im täglichen Leben sollten wir auf den Schutz uns...