Worauf muss ich beim Augenbrauen-Tattoo achten?

Worauf muss ich beim Augenbrauen-Tattoo achten?

Das Tätowieren der Augenbrauen ist etwas, das besondere Aufmerksamkeit erfordert. Es ist eine Maßnahme, die in die Kategorie der Mikroplastikchirurgie fällt. Es erfordert einige Korrekturmaßnahmen an den Augenbrauen. Nach dem Tätowieren der Augenbrauen können wir uns jedoch bequem schminken. Wir müssen uns keine Sorgen mehr darüber machen, dass unsere Augenbrauen abfallen könnten. Es gibt jedoch auch viele Dinge, auf die wir beim Tätowieren unserer Augenbrauen achten müssen. Nur wenige Menschen wissen jedoch, worauf wir beim Tätowieren unserer Augenbrauen achten müssen.

Achten Sie darauf, dass der Operationsbereich nicht nass wird: Vermeiden Sie den Operationsbereich beim Waschen Ihres Gesichts innerhalb von 3 bis 4 Tagen nach der Operation, verwenden Sie Wattepads zum Entfernen von Make-up und Reinigen Ihres Gesichts und vermeiden Sie möglichst den Kontakt der Wunde mit Wasser, um eine Verunreinigung der Wunde und eine Verdünnung der Pflanzenpigmente in der Epidermis durch Wassermoleküle zu verhindern.

Denken Sie daran, die Reparaturlotion regelmäßig aufzutragen: Um Verfärbungen vorzubeugen und die Wundheilung zu unterstützen, müssen Sie die Reparaturlotion regelmäßig nach Bedarf auftragen. Da die Genesungsfähigkeit bei jedem Menschen unterschiedlich ist, ist die erforderliche Anwendungsdauer unterschiedlich, aber im Allgemeinen dauert es 4-5 Tage.

Achten Sie darauf, dass die Kruste auf natürliche Weise abfällt: Nach dem Auftragen des semipermanenten Make-ups bildet sich aufgrund der Hornschicht und der schwebenden Farbe eine sehr dunkle Kruste. Nachdem sich die Kruste gebildet hat, sollte sie von selbst abfallen und nicht künstlich abgekratzt werden, da die Stelle, an der sie mit den Händen abgekratzt wird, sonst eine ungleichmäßige Pigmentierung aufweist, die die Färbung beeinträchtigt.

Beachten Sie, dass Sie die Farbe nach 28–40 Tagen auffrischen sollten: Die Krusten verschwinden in etwa 2 bis 3 Wochen. Abhängig von Ihrer individuellen Konstitution können einige Partien heller oder ungleichmäßiger erscheinen und ein zweiter Auffrischungstermin im Geschäft ist ggf. notwendig. (Überprüfen Sie beim ersten Auftragen von semipermanentem Make-up die Farbe. Beim zweiten Mal erfolgt die offizielle Operation. 90 % der Personen müssen die Farbe auffrischen.)

Achten Sie darauf, kein Augen-Make-up aufzutragen: Tragen Sie nach dem Auftragen des semi-permanenten Eyeliners etwa 3 Tage lang keinen Eyeliner oder Mascara auf. Da Make-up nach dem Auftragen entfernt werden muss, können Make-up-Entfernerprodukte leicht Rückstände auf der Farbe des Produkts hinterlassen.

Achten Sie darauf, keine anderen Eingriffe an den Augen vorzunehmen: Innerhalb von 3 bis 4 Wochen nach der semipermanenten Eyeliner-Operation befindet sich die Haut in einer Erholungsphase. Wenn während dieser Zeit andere Eingriffe an derselben Stelle vorgenommen werden, führt dies zu einer schlechten Färbung, Verfärbung oder sogar Farblosigkeit. Andere Eingriffe wie beispielsweise eine Wimpernverlängerung können im Wimpernbereich erst nach abgeschlossener Genesung durchgeführt werden.

Achten Sie auf die Ernährungsumstellung: Vermeiden Sie scharfe, reizende Nahrungsmittel wie scharfes Essen, Meeresfrüchte, Tabak und Alkohol innerhalb einer Woche nach der Operation, um Entzündungen, Allergien und Pigmentverlust durch übermäßige Hitze aufgrund falscher Ernährung vorzubeugen.

<<:  Tipps zum Verblassen von Augenbrauen-Tattoos

>>:  Ist es für Jungen besser, ihre Augenbrauen zu trimmen oder sich Augenbrauen-Tattoos machen zu lassen?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt das Cross-Syndrom?

Das Oberkörperuntersuchungssyndrom ist eine sehr ...

Welche Beschwerden kann eine akute Pankreatitis im Körper verursachen?

Dem Auftreten einer akuten Pankreatitis liegen in...

Ingwer und Essig zur Behandlung von flachen Warzen

Ingwer ist das Rhizom einer Pflanze. Es hat eine ...

Warum bewegen psychisch Kranke ständig ihren Kiefer?

Psychiatrische Patienten leiden an Schizophrenie ...

Ist polyzystische Nierenerkrankung ernst? Es stellt sich so heraus

Die polyzystische Nierenerkrankung ist eine im tä...

Was tun, wenn sich Kapillaren an den Beinen befinden?

Manche Menschen entdecken Kapillaren an ihren Bei...

Wie gut kennen Sie die Vor- und Nachteile der Rohkost-Ernährung?

Tatsächlich bevorzugen die Menschen in vielen Län...

Zähneknirschen kann unangenehm riechen

Wie wir alle wissen, ist der Mund ein Ort, an dem...

Warum wird mein Rücken nach dem Schröpfen lila und schwarz?

Nach dem Schröpfen verfärbt sich die Haut auf dem...

Nebenwirkungen von blockierenden Injektionen

Die Blockadetherapie, die Ärzte oft erwähnen, ist...

Tut Akupunktur bei Gesichtslähmung weh?

Gesichtslähmung ist eine Erkrankung, die beim Men...

Wie schützen Sie Ihren Hals?

Heißes und trockenes Wetter verursacht am ehesten...

Kann man Orangenkerne essen?

Orangen sind eine in unserem Leben weit verbreite...