Psychiatrische Patienten leiden an Schizophrenie oder an abnormem Denken aufgrund einer Nervenreizung oder schwerer psychischer Schäden. Psychopathen tun oft Dinge, die normale Menschen nicht verstehen können. Das liegt daran, dass sie von ihrem Gehirn gesteuert werden und nicht rational über Probleme nachdenken können. Manche Menschen stellen fest, dass sich die Kiefer von psychisch kranken Patienten ständig bewegen. Was ist da los? Die Ursache hierfür kann ein Mangel an Spurenelementen und Vitaminen sein. Es wird empfohlen, Zinkgluconat oral einzunehmen oder gleichzeitig Vitamin B einzunehmen. Sie müssen regelmäßig viel Wasser trinken. Iss mehr Gemüse. Essen Sie kein MSG oder Hühneressenz, da dies die Zinkausscheidung erhöht. Denn sie können zu einer vermehrten Zinkausscheidung führen. Zinkmangel kann zu dieser Krankheit führen. Es könnte sich auch um eine Virusinfektion handeln. Eine antivirale Behandlung wird empfohlen. 1. Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihr Kiefer ausgerenkt ist. Die Person, die den Kiefer ausrenkt, kann einen gewöhnlichen quadratischen Stuhl zu Hause hinstellen und die Person mit dem ausgerenkten Kiefer bitten, sich mit dem Kopf an die Wand zu setzen. Auf diese Weise kann das Kinn tiefer liegen als das Ellenbogengelenk der Person, die den Kiefer ausrenkt, wodurch es leichter ist, beim Ausrenken des Kiefers Kraft auszuüben. 2. Die Person, die die Luxation korrigiert, umwickelt ihre Daumen mit einem Taschentuch, führt sie in den Mund der Person mit den verschobenen Zähnen ein und legt sie auf beiden Seiten auf die Okklusalfläche der Backenzähne. Die anderen vier Finger werden außerhalb des Mundes auf die Unterkante des Unterkiefers gelegt. 3. Lenken Sie vor der Neupositionierung die Aufmerksamkeit der Person mit dem ausgerenkten Kiefer ab, drücken Sie dann den Kiefer nach unten und heben Sie das Kinn nach oben. Dadurch dreht sich der Kondylus des Unterkiefers bogenförmig in Richtung des Tuberculums und kann dann durch einen leichten Stoß von unten nach hinten in die ursprüngliche Gelenkhöhle zurückgleiten. Zu diesem Zeitpunkt sollte die Person, die die Reposition durchführt, die Daumen beider Hände schnell zur Außenseite der Backenzähne gleiten lassen, um ein Beißen zu vermeiden. Vorsichtsmaßnahmen Nach der Reposition stützen Sie das Kinn am besten mit einem Verband und vermeiden für einige Tage ein weites Öffnen des Mundes, um einer wiederkehrenden Luxation vorzubeugen. Die Beweglichkeit des menschlichen Kiefers ist begrenzt. Wird diese Grenze überschritten, kommt es zu einer Luxation des Kiefergelenks. Es sah so aus, als ob sein Kinn herabhing, er konnte seinen Mund nicht schließen, er sabberte ständig und konnte nicht sprechen. Eine Kinnluxation wird klinisch als Kiefergelenkluxation bezeichnet. Sie tritt auf, wenn der Unterkieferkondylus aus dem Gelenk rutscht und sich nicht mehr von selbst wieder in die Ausgangsposition bringen lässt. Sie kann einseitig oder beidseitig auftreten. Häufige klinische Fälle sind eine akute vordere Luxation und eine wiederkehrende vordere Luxation. Die Ursache für eine Kieferverrenkung kann ein Kalziummangel und ein Mangel an Kollagen sein, daher wird eine regelmäßige Ergänzung von Proteinpulver, Vitamin C und Kalziumtabletten empfohlen. Dämpfen Sie den weißen Ginseng und nehmen Sie ihn mehrmals täglich ein. Darüber hinaus sollten Sie regelmäßig massieren und Kalzium ergänzen. Es wird empfohlen, dem Mundöffnungstraining mehr Aufmerksamkeit zu schenken, es mit Physiotherapie im Gelenkbereich zu kombinieren, das Essen mit großen Bissen, Snacks und Kaugummi zu vermeiden und es mit lokaler Wärmetherapie im Gelenkbereich zu kombinieren. Das richtige Bremsen der Gelenke ist ebenfalls sehr wichtig. Kommt es erneut zu einer Gelenkverrenkung, ist eine Fixierung des Gelenks mit einem Verband für 2–3 Wochen sehr wichtig. |
>>: Was tun, wenn Hämorrhoiden Ausfluss haben?
Die Trauben, die normale Menschen essen, enthalte...
Im Allgemeinen ist der Sommer eine Jahreszeit mit...
Alles in unserem menschlichen Körper hat ein best...
Nach dem Auftreten einer Kratzurtikaria fühlen si...
Steine sind eine relativ häufige Erkrankung, da...
Die Hautstraffung und Faltenentfernung mittels Ra...
Knochensporne, auch Knochenhyperplasie genannt, s...
Schleim im Hals ist eine sehr unangenehme Erfahru...
Jeder muss eine Phase durchmachen, in der er alle...
Die Leute haben von Schlangen keine besonders gut...
Jungen spielen sehr gern Basketball, doch es komm...
Die meisten Menschen sind mit dem Haarewaschen ve...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Mango ist eine Frucht, die viele Menschen lieben....
Schröpfen ist eine sehr verbreitete Behandlungsme...