Ein hoher Nasenrücken ist jedermanns Traum. Bei manchen Menschen wird der Nasenrücken mit zunehmendem Alter immer höher, bei manchen Menschen sind die Voraussetzungen dafür jedoch nicht gegeben. Ohne einen hohen Nasenrücken beeinträchtigt eine eingefallene Nase nicht nur die gesamten Gesichtszüge, sondern macht auch unsicher. Daher greifen viele Menschen auf eine Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure zurück, um schön auszusehen, bei manchen Menschen schlägt der Eingriff jedoch fehl, daher müssen wir uns der Gefahren bewusst sein. Welche Gefahren birgt Hyaluronsäure ? Injektionen mit Hyaluronsäure haben Vor- und Nachteile. Aufgrund der Lichtbrechung ist die Operationszeit kurz, aber wenn die Hyaluronsäure ungleichmäßig injiziert wird, bilden sich Knötchen unter der Haut. Wenn die Injektionsstelle zu flach ist, führt dies zu Hautverfärbungen, Rötungen, Schwellungen und Geschwüren der Nasenhaut. Da das Material flüssig ist, dringt es jederzeit in die Gewebelücke ein und lässt sich nur sehr schwer entfernen. Die postoperative Wirkung einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure hält nicht lange an und die Form nach der Operation ist nicht fixiert. Es wird mit der Zeit absorbiert, sodass es nicht zu lange anhält. Die Gefahren einer Nasenkorrektur mit Hyaluronsäure Auch die postoperative Pflege nach der Hyaluronsäure-Injektion ist sehr wichtig, da sie ebenfalls einen wichtigen Einfluss auf die Wirkung hat. Daher müssen Sie nach der Operation gut auf die Pflege achten und die Injektionsstelle sauber halten, um Infektionen vorzubeugen. Wie können die oben genannten Gefahren vermieden werden ? Vor der Operation ist zunächst eine körperliche Untersuchung erforderlich. Anschließend wird ein entsprechender Plan auf der Grundlage Ihrer individuellen Voraussetzungen erstellt, damit die Operation optimal verläuft. Vermeiden Sie allergische Reaktionen. Wenn Sie möchten, dass Ihre Nase länger hält, bewegen Sie sie innerhalb einer Woche nach der Operation nicht. Behalten Sie sie vollständig plastisch. Auf diese Weise wird Ihre Nase stärker und hält länger. Tragen Sie beispielsweise zwei Wochen lang keine Brille. Die Reinigung muss gründlich durchgeführt werden. Wenn nach der Operation eine leichte Schwellung in der Nase auftritt, können Sie eine kalte Kompresse verwenden, um sie angemessen zu lindern. Wenn es zu leichtem Nasenbluten kommt, wischen Sie es einfach vorsichtig mit einem in sterile Kochsalzlösung getauchten Wattestäbchen ab. Denken Sie daran, sanft zu sein. Auch auf die Essgewohnheiten sollte geachtet werden und in den ersten 3 Tagen nach der Operation sollte flüssige Nahrung aufgenommen werden. Mädchen, die scharfes Essen mögen, sollten vorsichtig sein. Am besten ist es, innerhalb eines Monats eine leichte Diät einzuhalten und scharfes Essen zu vermeiden. Schönheit hat ihren Preis. Es ist wichtig, vor dem Entfernen der Fäden eine Nässe der Operationsstelle zu vermeiden und die Operationsstelle sauber und trocken zu halten, um Infektionen und weitere Unannehmlichkeiten zu vermeiden. Wenn Sie an der Injektionsstelle Schmerzen verspüren, denken Sie daran, keine Schmerzmittel zu verwenden, da aspirinähnliche Medikamente die Blutung verschlimmern. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen männlichen und weiblichen Krabben?
>>: Ist der Verzehr von Krabben gut für die Menstruation?
Wenn es um Eucommia ulmoides geht, ist es jedem e...
Wenn Sie Enoki-Pilze essen, sollten Sie auch eini...
Es gibt viele Arten von Meeresfrüchten. Seefisch, ...
Trinken ist ein unverzichtbarer Teil unserer tägl...
Jeder, der schon einmal an Ekzemen gelitten hat, ...
Die Kaninchenpest ist eine akute und hoch ansteck...
Transformers Super Link – Ausführliche Überprüfun...
Manche Menschen haben keine besonders positive Ei...
Der Ponsinfarkt ist eigentlich eine chronische Er...
Eine Hautallergie ist eine sehr unangenehme Krank...
Pitaya ist eine tropische Frucht und kann nur in ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Ann...
Menschen, die über einen langen Zeitraum unter ho...
In unserem Leben tragen viele Menschen gerne schw...
Windpocken sind eine sehr häufige Hautkrankheit. ...