Lebergangsteine sind eine sehr häufige Erkrankung im täglichen Leben. Sie verursachen nicht nur großen Schaden für die körperliche Gesundheit des Patienten, sondern beeinträchtigen auch sein normales Leben und seine Arbeit erheblich. Daher ist es besonders wichtig, eine wissenschaftlich fundierte und wirksame Behandlungsmethode zu finden. Die Behandlung kann durch minimalinvasive Chirurgie erfolgen. Gleichzeitig müssen Sie einige der Symptome kennen, damit Sie die Krankheit rechtzeitig erkennen und ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen können, um Ihre Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. 1. Grundlegende Inhalte Sie können allein oder zusammen mit extrahepatischen Gallengangsteinen auftreten. Normalerweise Bilirubinsteine. Intrahepatische Gallengangssteine gehen häufig mit extrahepatischen Gallengangssteinen einher. Intrahepatische Gallengangssteine sind nicht nur eine weit verbreitete Erkrankung, sondern, was noch wichtiger ist, die schweren Komplikationen, die sie verursachen, sind eine wichtige Todesursache bei gutartigen Gallenerkrankungen. 2. Was soll ich tun, wenn sich Steine im Gallengang befinden? Die deutsche minimalinvasive EUR-2008-Technologie, die zur Behandlung intrahepatischer Steine eingesetzt wird, gilt derzeit als beste Wahl zur Behandlung intrahepatischer Gallengangsteine. Die verwendete laparoskopische Operation bietet ein größeres Sichtfeld als die herkömmliche offene Operation. Der grundlegende Vorgang der Operation besteht darin, die Struktur des Gallenblasendreiecks zu sezieren, den Gallengang und die Gallenarterie zu durchtrennen und abzuklemmen und dann die gesamte Gallenblase einschließlich der Steine zu entfernen. Bei einer zu großen Gallenblase kann eine Verlagerung zur Bauchdeckenpunktion erfolgen, die Gallenblase kann aufgeschnitten werden, die Gallenflüssigkeit kann mit einem Sauger abgesaugt werden oder es können die Steine herausgeklemmt und die Gallenblase nach ihrem Kollaps aus dem Körper entfernt werden. Was sind die Symptome von intrahepatischen Gallengangsteinen? Intrahepatische Gallengangsteine haben aufgrund unterschiedlicher Krankheitsprozesse und Ursachen unterschiedliche klinische Erscheinungsformen. Generell gibt es folgende Typen: 1. Schmerzen oder anhaltende Blähungen im Oberbauch. Bei manchen Patienten sind die Schmerzen möglicherweise nicht offensichtlich, aber das Fieber ist besonders deutlich und tritt regelmäßig auf. 2. Der Patient verspürt oft unerträgliche Schmerzen in der Leber und unter der Brust, und die Schmerzen breiten sich oft in den Rücken und die Schultern aus. 3. Bei einigen Patienten können die Symptome sehr plötzlich auftreten und sie können eine akute eitrige Cholangitis oder Schmerzen, Schüttelfrost, Fieber und Gelbsucht in unterschiedlichem Ausmaß erfahren. 4. Es besteht Druckempfindlichkeit im Bereich der Leber oder ein Schmerz, als ob etwas dagegen schlagen würde, und die Leber vergrößert sich. Welche Komplikationen können bei intrahepatischen Gallengangsteinen auftreten? Die Komplikationen intrahepatischer Gallengangssteine werden im Allgemeinen in akute und chronische Komplikationen unterteilt. Akute Komplikationen beziehen sich hauptsächlich auf Infektionen des Gallengangs, wie Hepatocholangitis, Gallenleberabszess und andere Komplikationen. Akute Komplikationen weisen nicht nur eine besonders hohe Sterblichkeitsrate auf, sie beeinträchtigen auch die Wirksamkeit chirurgischer Eingriffe erheblich. Chronische Komplikationen beziehen sich im Allgemeinen auf Unterernährung, Anämie, chronische Cholehepatitis usw. Chronische Komplikationen haben einen geringeren Einfluss auf die Operationsergebnisse als akute Komplikationen. |
<<: Was tun bei Gallensteinen?
Bluthochdruck ist heutzutage eine weit verbreitet...
Die Gesichtshaut ist relativ dünn und kann bei un...
Viele Menschen verwenden Cola lieber, um starken ...
Viele unserer Freunde haben in ihrem Leben Schwin...
Rosazea ist eigentlich die Rosazea, die wir alle ...
Krämpfe sind ein häufiges körperliches Symptom im...
Zysten können in verschiedenen Organen des Körper...
Der Sommer ist da und die Temperaturen sind sowoh...
Ohne ersichtlichen Grund wuchs ein Pickel auf mei...
Nach der Geburt ist es für die Mutter am besten, ...
Ein Tube-Top ist eine Art eng anliegendes Kleidun...
Heutzutage sind immer mehr Menschen von zervikale...
Die Lunge beeinflusst unser Atmungssystem. Wenn e...
Viele Menschen bemerken beim Blick in den Spiegel...
Jeder weiß, dass Wasser für unseren menschlichen ...