Gesundheitsprodukte mit Zink und Selen

Gesundheitsprodukte mit Zink und Selen

Derzeit gibt es viele Arten von Gesundheitsprodukten, die Zink und Selen enthalten. Wenn Sie Ihren Kindern Zink als Nahrungsergänzungsmittel geben möchten, sollten Sie am besten keine Gesundheitsprodukte wählen. Obwohl viele Gesundheitsprodukte nach der Einnahme gut für Ihren Körper sein können, haben sie auch einige Nebenwirkungen. Sie sollten die notwendigen Nährstoffe dennoch über Ihre Ernährung ergänzen. Es gibt viele Nahrungsergänzungsmittel, die wirksam sind. Solange Sie sich gesund ernähren, werden Sie nicht an Zinkmangel leiden.

Tatsächlich ist die Nahrungsergänzung die beste Möglichkeit, Kindern Zink zuzuführen, da sie am besten mit dem menschlichen Stoffwechsel im Einklang steht. Wenn der Zinkmangel nicht schwerwiegend ist (keine offensichtlichen Symptome vorliegen) oder um einem Zinkmangel vorzubeugen, können grundsätzlich Nahrungsergänzungsmittel eingesetzt werden. Sie können zinkreiche Lebensmittel wie Austern, Hering, getrocknete Garnelen, Seetang, Fischmehl, Sesamsamen, Erdnüsse, Schweineleber usw. als Nahrungsergänzungsmittel zu sich nehmen. Regelmäßiger Verzehr dieser Lebensmittel führt im Allgemeinen nicht zu einem Zinkmangel. Es ist zu beachten, dass Nahrungsergänzungsmittel einen Nachteil haben: Sie wirken langsam. Darüber hinaus ist die gastrointestinale Absorptionskapazität bei jedem Menschen unterschiedlich und bei manchen ist sie sogar schwer auszugleichen.

Daher sollten Personen, die unter starkem Zinkmangel leiden oder ihren Zinkbedarf schnell decken möchten, rechtzeitig auf Zinkpräparate, wie etwa Proteinzink, zurückgreifen, um eine umfassendere Zinkergänzung zu erreichen.

Vermeiden Sie gleichzeitig über längere Zeit den Verzehr raffinierter Lebensmittel, achten Sie auf die Kombination grober und feiner Lebensmittel in Ihrer Ernährung und essen Sie mehr zinkreiche Lebensmittel, wie zum Beispiel Austern, Tintenfisch, rotes Fleisch, Tierleber usw.

Anorganisches Zink der 1. Generation

Zinksulfat, Zinkchlorid, Zinknitrat usw.

Bei den primitivsten Zinkpräparaten wird Zink nur gering aufgenommen und verwertet (nur 7 %). Sie verbinden sich mit der Magensäure im Körper und produzieren Zinkchlorid, ein stark ätzendes Mittel, das den Magen-Darm-Trakt reizt und leicht Übelkeit, Erbrechen usw. verursachen kann. Vertreter dieser Zink-Generation sind mittlerweile vom Markt verschwunden und nur noch selten anzutreffen. Sie werden vorwiegend bei chirurgischen Eingriffen zur Förderung der Wundheilung eingesetzt.

Organisches Zink der 2. Generation

Zinkgluconat, Lakritzzink, Zinkacetat, Zinkcitrat, Aminosäurezink, Zinklaktat usw.

Schwache Säure- und schwache Basensalze haben eine Zinkabsorptionsrate von etwa 14 %. In Kombination mit Magensäure im Körper können sie immer noch Zinkchlorid produzieren, sodass bestimmte Nebenwirkungen (wie Übelkeit und Erbrechen) auftreten. Es kann nur nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um Reizungen des Magens und des Darms zu reduzieren. Es enthält viel Zink, das die Aufnahme anderer Spurenelemente wie Kalzium und Eisen behindern kann. Bei längerer Anwendung können Symptome wie Kalziummangel und Anämie auftreten. Die Anweisungen des Arztes müssen befolgt werden. Für Kinder und schwangere Frauen wird es nicht empfohlen.

Protein-Zink der 3. Generation

Die dritte Generation ist Proteinzink. Proteinzink wird aus Protein gewonnen. Der Zinkgehalt ist sehr gering, fast gleich dem Zinkgehalt in Lebensmitteln. Es ist absolut sicher und hat keine Nebenwirkungen auf den menschlichen Körper. Es kann vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Es ist hochaktiv und kann die Aufnahme und Nutzung verschiedener Nährstoffe durch den Körper wirksam fördern, ohne die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium und Eisen zu beeinträchtigen. Dadurch wird letztendlich der Effekt erreicht, den Körper mit verschiedenen Nährstoffen aus der Nahrung zu versorgen. Protein Zink, ein rein biologischer Wirkstoff, ist hochaktiv, wird leicht absorbiert und wirkt schnell. Es ist sicher und enthält keine Hormone oder toxischen Nebenwirkungen und ist sehr förderlich für die Aufnahme von Kalzium und anderen Spurenelementen.

<<:  Sind Tausendfüßler giftig?

>>:  Wie viele Nieren hat ein Mensch?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn die Vorderseite der Hausschuhe an den Füßen reibt?

Man kann sagen, dass Hausschuhe ein unverzichtbar...

Die Symptome einer Stimmbandentzündung sind vor allem diese

Stimmbanderkrankungen kommen in unserem Leben rel...

Nach der Einnahme der entzündungshemmenden Infusion sehe ich verschwommen

Die intravenöse Infusion ist eine sehr verbreitet...

Eine meiner Augenbrauen ist besonders lang

Wenn die Augenbrauen besonders lang oder weiß sin...

Wie man nachts schnell einschläft

Schlafen ist etwas, das jeder jeden Tag tun muss....

Können Mumps Unfruchtbarkeit verursachen?

Tatsächlich verstehen viele Menschen Mumps nicht....

Ist selbstgemachter Lippenstift schädlich?

In den letzten Jahren sind selbstgemachter Lippen...

Was verursacht Analschmerzen nach dem Kacken?

Da viele Menschen immer mehr auf ihre Gesundheit ...

Kann ich im ersten Schwangerschaftsmonat meine Haare waschen?

Einmal, als ich Weibo las, sah ich, wie eine ehem...

So hemmen Sie das Beinhaarwachstum

Ob Flaum oder langes Haar an den Beinen, es wird ...

So lagern Sie das eingeweichte Vogelnest

Die pflegende Wirkung von Vogelnestern ist sehr g...

Welche Verhaltensweisen schaden der Gesundheit von Angestellten?

Die Menschen achten in letzter Zeit mehr auf ihre...

Was sind die Symptome einer Herzinsuffizienz?

Die Krankheit Herzinsuffizienz kommt bei älteren ...

Ist Sichuan-Pfeffer dasselbe wie Sichuan-Pfeffer?

Sichuan-Pfefferkörner können auch als eine Art Si...