Ferritin ist ein wichtiges Protein im Körper, das als Eisenspeicher dient. Der Gehalt an gespeichertem Eisen spielt eine sehr wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Während der Schwangerschaft nimmt er aufgrund akuter Anämie ab. Das Phänomen des erhöhten Eisengehalts steht in engem Zusammenhang mit akuten und chronischen Leberschäden und Leberkrebs. Insbesondere bei letzterem liegt die Wahrscheinlichkeit, positiv zu sein, bei bis zu 90 %. Wie kann man also einen hohen Ferritinspiegel senken? Werfen wir unten einen Blick darauf. Ferritin ist ein lösliches Gewebeprotein, das Eisen im Körper speichert. Normales menschliches Serum enthält eine kleine Menge Ferritin, aber verschiedene Nachweismethoden haben unterschiedliche Normalwerte. Der normale Durchschnitt liegt bei etwa 80–130 µg/l (80–130 ng/ml) für Männer und bei etwa 35–55 µg/l (35–55 ng/ml) für Frauen. Der Serumeisenspiegel sinkt während der Schwangerschaft und bei akuter Anämie und steigt bei akuten und chronischen Leberschäden und Leberkrebs an. Inländische Berichte zeigen, dass die Positivrate bei Patienten mit Leberkrebs bis zu 90 % beträgt. Eigenschaften von Ferritin Ferritin verfügt über besondere Eigenschaften wie beispielsweise Beständigkeit gegen verdünnte Säure (pH 2,0), Beständigkeit gegen verdünnte Lauge (pH 12,0) und Beständigkeit gegen hohe Temperaturen (keine Veränderung bei Wassertemperaturen von 70–75 °C). In vielen Studien werden diese Eigenschaften von Ferritin 1 genutzt, um das Protein aus tierischen Geweben zu reinigen. Art der Existenz Eine Klasse von Eisenspeicherproteinen, die bei Tieren und Pflanzen weit verbreitet ist. Am häufigsten kommt es in der Leber und Milz von Säugetieren vor. Sein Außendurchmesser beträgt etwa 12 bis 14 nm, der Durchmesser der Zystenhöhle beträgt etwa 6 nm und die Außenhülle (d. h. Apoferritin) besteht aus 24 Untereinheiten, wobei jede Untereinheit etwa 163 Aminosäurereste enthält und jedes Molekül bis zu 4.500 Eisenatome binden kann. Das Molekulargewicht beträgt etwa 450 kd. Eisengebundenes Ferritin ist wasserlöslich und die Konzentration von Plasmaferritin ist proportional zur im Körper gespeicherten Eisenmenge. (Das ist richtig) In den letzten Jahren wurde entdeckt, dass Leberkrebs auch ein saures Isoferrin enthält, das sogenannte karzinoembryonale Isoferrin, das für eine Frühdiagnose hilfreich sein kann. Der Serumferritinspiegel sinkt bei Patienten mit Leberkrebs, die erfolgreich behandelt werden, während er bei Patienten mit Verschlechterung und Rückfall ansteigt. Ein anhaltender Anstieg weist auf eine schlechte Prognose hin. Daher kann die Messung des Serumferritins als Mittel zur Überwachung der therapeutischen Wirksamkeit verwendet werden, insbesondere bei Patienten mit negativem AFP. In den letzten Jahren wurde entdeckt, dass Leberkrebs auch ein saures Isoferrin enthält, das sogenannte karzinoembryonale Isoferrin, das für eine Frühdiagnose hilfreich sein kann. Der Serumferritinspiegel sinkt bei Patienten mit Leberkrebs, die erfolgreich behandelt werden, während er bei Patienten mit Verschlechterung und Rückfall ansteigt. Ein anhaltender Anstieg weist auf eine schlechte Prognose hin. Daher kann die Messung des Serumferritins als Mittel zur Überwachung der therapeutischen Wirksamkeit verwendet werden, insbesondere bei Patienten mit negativem AFP. Es wird empfohlen, bestimmte Nahrungsmittel zu sich zu nehmen, die die Eisenaufnahme hemmen können, wie etwa rohen Gemüsesaft, starken Tee, Kaffee, Kalziumsalz, Milchprodukte usw., und weniger Nahrungsmittel mit hohem Eisengehalt zu sich zu nehmen, wie etwa Tierblut, mageres Schweinefleisch, Eigelb, Sesam, Senf, Sellerie, Meeresalgen, Pilze, Seetang, Spinat usw. Unter den Früchten enthalten Pfirsiche, Bananen und Walnüsse ebenfalls einen relativ hohen Eisengehalt. |
>>: Worauf muss ich achten, wenn mein Ferritinspiegel erhöht ist?
Es gab einmal einen Artikel, der weit verbreitet ...
Die Temperaturen im Sommer sind tatsächlich unert...
Die häufigste Hautkrankheit, die Pickel im Nacken...
Wenn Sie zu viel Fett am Bauch haben, ist das tat...
In der Vagina von Frauen kommt es häufig zu milch...
Es gibt viele Gründe für Schmerzen im unteren Rüc...
Das Sehvermögen eines 3 Monate alten Babys ist no...
Tumore sind eine schwere Krankheit, die das mensch...
Ingwer und weißer Essig sind zwei Zutaten, die si...
Akneflecken und Aknegrübchen sind eine Erscheinun...
Viele Mütter raten ihren Töchtern, sich während d...
Schwangerschaftsteststäbchen können jederzeit ver...
„Shanghai Dragon“: Ein meisterhafter kurzer Anima...
In der Gesäßfurche befindet sich auch der After. ...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft werden versc...