Unterschied zwischen Plasma und Blut

Unterschied zwischen Plasma und Blut

Im Leben sind wir alle mit Blut bestens vertraut. Blut fließt ständig durch unseren Körper, versorgt ihn mit Nährstoffen und transportiert Abfallprodukte ab. Wenn wir zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, werden wir auch gebeten, eine Blutuntersuchung durchführen zu lassen. Der Arzt beurteilt das Problem des Patienten anhand der Ergebnisse der Blutuntersuchung. Heutzutage werden bei körperlichen Untersuchungen Blut und Plasma getestet. Viele Menschen wissen nicht, was der Unterschied zwischen Blut und Plasma ist.

Unterschied zwischen Plasma und Blut

Blut und Plasma sind verwandt, aber nicht dasselbe.

Blut ist eine undurchsichtige rote Flüssigkeit, die im Herzen und in den Blutgefäßen fließt. Seine Hauptbestandteile sind Plasma, Blutzellen und Blutplättchen. Blutzellen werden in rote und weiße Blutzellen unterteilt. Das Blut von Erwachsenen macht etwa 1/13 ihres Körpergewichts aus, bei Säuglingen ist es weniger. Blut schmeckt salzig und enthält verschiedene Nährstoffe, anorganische Salze, Sauerstoff, Metaboliten, Hormone, Enzyme und Antikörper usw. Es hat die Funktion, Gewebe zu ernähren, Organaktivitäten zu regulieren und vor schädlichen Substanzen zu schützen. Physiologische und pathologische Veränderungen in verschiedenen Organen führen häufig zu Veränderungen der Blutbestandteile, daher sind Blutuntersuchungen für die klinische Diagnose von großer Bedeutung.

Plasma ist der flüssige Teil des Blutes, der durchscheinend, hellgelb und viskos ist. In vitro kann es mithilfe verschiedener Methoden von den zellulären Bestandteilen des Blutes getrennt werden. Beim Menschen macht es etwa 55 % des Blutvolumens aus. Es enthält Serum und Fibrinogen, wobei letzteres eine gewisse Wirkung auf die Blutgerinnung hat. Unter bestimmten pathologischen Bedingungen kann Plasma allein transfundiert werden, um die Körperflüssigkeiten des Patienten zu ergänzen.

Was ist der Unterschied zwischen Blut- und Plasmaspenden?

Blut besteht zu 55–60 % aus Plasma und zu 40–45 % aus Blutzellen (rote Blutkörperchen, weiße Blutkörperchen, Blutplättchen). Unter Blutspende versteht man die Entnahme von Vollblut des Spenders. Bei der Plasmaspende kommt eine vollautomatische Plasma-Einzelsammelmaschine zum Einsatz, die den Plasmaanteil des menschlichen Blutes durch eine Zentrifuge trennt und dem Spender die roten Blutkörperchen, weißen Blutkörperchen, Blutplättchen usw. zurückgibt, damit er schnell wieder zu Kräften kommen kann.

Blutspenden haben keine Auswirkungen auf Ihre Gesundheit

Manche Menschen befürchten, dass sich das Blutspenden auf ihre Gesundheit auswirken könnte. Doch diese Sorge ist eigentlich unbegründet.

Erstens beträgt das Gesamtvolumen des menschlichen Blutes 8 % des Körpergewichts. Die einmalige Spende von 600 Gramm Plasma (einschließlich Antikoagulanzien) hat keinen Einfluss auf die normalen physiologischen Funktionen des Blutes.

Zweitens hat der menschliche Körper selbst eine starke Regulierungsfunktion und erholt sich durch das Trinken von Wasser und Essen 1 bis 2 Stunden nach der Blutspende.

Drittens müssen vor der Plasmaspende strenge körperliche Untersuchungen und Tests durchgeführt werden, und nur wer die Untersuchungen besteht, kann Plasma spenden.

Viertens hat die langjährige Praxis der Plasmaspende durch Millionen von Menschen im In- und Ausland bewiesen, dass die Plasmaspende keine Auswirkungen auf die körperliche Gesundheit hat.

<<:  Die Hauptfunktionen von Plasmaproteinen

>>:  Hohe Plasma-Prothrombinzeit

Artikel empfehlen

So verwenden Sie eine Kaffeemaschine

Der Kaffeevollautomat ist hauptsächlich für den g...

Wird für die Routine-Urinuntersuchung Morgenurin benötigt?

Bei einem routinemäßigen Urintest ist der Morgenu...

Ist ein Blutzuckerwert von 10,5 nach einer Mahlzeit normal? Was bedeutet das?

Der Blutzuckerspiegel ist ein wichtiger Gesundhei...

Was ist los mit den roten Flecken an meinen Füßen

Viele Menschen haben das Problem roter Flecken an...

Was verursacht Schmerzen hinter dem Ohr?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Ohrenprobl...

Hypoglykämie-Aphasie wird durch solche Faktoren verursacht

Hypoglykämie ist ein häufiges Phänomen im täglich...

Was tun bei Ohrenschmerzen?

Wenn Sie Ohrenausfluss und Schmerzen haben, sollt...

Tipps zum Einführen eines Katheters

Wenn es um Dauernadeln geht, ist jeder damit vert...

Warum ist meine Kehle verstopft und unangenehm?

Wenn es zu einer Gasblockade und Beschwerden im H...

Was verursacht Schmerzen in den unteren rechten Rippen?

Man kann sagen, dass die Rippen eine wichtige Str...

Ist Schwefel schädlich für den Körper?

Magnesiumsulfat, auch bekannt als Magnesiumsulfat...

Welche Funktionen und Wirkungen hat Cimicifuga?

Cimicifuga ist ein weit verbreitetes chinesisches...

Ist eine Laparoskopie bei Gallensteinen schmerzhaft?

Die Häufigkeit von Gallensteinerkrankungen nimmt ...