Viele Menschen haben das Gefühl, als ob sich in ihren Augen eine weiße Schicht bildet, die ihre Sicht beim Betrachten beeinträchtigt. Was ist die Ursache für den Film auf den Augen? Tatsächlich wird diese Situation wahrscheinlich durch im Auge wachsende Polypen verursacht. Im Allgemeinen stellen Augenpolypen für unsere Augen keine Gefahr dar. Wenn Sie Augenpolypen jedoch behandeln möchten, können Sie sie auch durch eine Operation entfernen lassen. In den Augen eines normalen Menschen ist die Grenze zwischen der schwarzen und der weißen Pupille sehr klar. Bei manchen Menschen wächst jedoch ein zusätzliches Fleischstück auf dem Weiß ihrer Augäpfel, das die Form eines Dreiecks hat, und die meisten Patienten wissen nicht, wie sie es behandeln sollen. Dieses dreieckig geformte Fleisch wird in der Medizin meist als „Pterygium“ bezeichnet. 1. Was ist Pterygium Pterygium befindet sich in der Nähe des Hornhautrandes im Bereich der Lidspalte und dringt in unterschiedlichem Ausmaß in die Hornhaut ein. Es ist nach seiner Form benannt, die den „Flügeln“ von Insekten ähnelt. Es ist allgemein als „Fischfleisch“ oder „Pterygium“ bekannt. Pterygium ist eine weit verbreitete und häufig auftretende Augenerkrankung, die bei Männern häufiger auftritt als bei Frauen. Es tritt normalerweise auf der Innenseite des Augapfels auf, gelegentlich auch auf der Außenseite und manchmal sowohl auf der Innen- als auch auf der Schläfenseite. Es kann mit bloßem Auge erkannt werden. 2. Ursachen von Pterygium Die genaue Ursache des Pterygiums ist noch unklar, man geht jedoch allgemein davon aus, dass es das Ergebnis des Zusammenwirkens interner und externer Faktoren ist. Zu den wichtigsten externen Faktoren zählen Umweltfaktoren. Ultraviolette Strahlen im Sonnenlicht, Wind, Sand, Staub, Trockenheit usw. sind alles wichtige Faktoren, die das Auftreten der Krankheit beeinflussen. Bei den inneren Ursachen handelt es sich hauptsächlich um persönliche Faktoren wie lokale Entzündungsreaktionen und Reizungen der Augen, und die Häufigkeit nimmt mit dem Alter zu. Darüber hinaus können auch andere Umweltfaktoren den Krankheitsverlauf verschlimmern. So sind beispielsweise Schweißer, Fischer, Landwirte, Seeleute und andere im Freien tätige Arbeitnehmer anfällig für die Krankheit. 3. Klassifizierung des Pterygiums Es gibt zwei Arten von Pterygium. Eine davon ist der progressive Typ, bei dem das fibrovaskuläre Gewebe unter der Bindehaut des Pterygiums weit, verstopft und verdickt wird. Der Körper hat eine dreieckige Form und erstreckt sich in Richtung der Oberfläche der Hornhaut und der Sklera. Der Kopf ist offensichtlich gewölbt und dringt in die Oberfläche der Hornhaut ein. In schweren Fällen kann er sogar die gesamte Pupille blockieren und zur Erblindung führen. Der eine Typ ist der statische, das heißt, das Pterygium hört auf zu wachsen, wenn es den Rand der Hornhaut erreicht. Es ist nicht verstopft, leicht gerötet, hat einen flachen Kopf und das fibrovaskuläre Gewebe unter der Bindehaut ist dünn und durchsichtig. Es befindet sich in einem relativ statischen Zustand, verschwindet aber nicht von selbst. 4. Unterschiede zum Pseudopterygium und zur Lidspalte Im Frühstadium eines Pterygiums haben die meisten Menschen keine subjektiven Symptome oder nur leichte Beschwerden. Nach Ausbruch der Krankheit treten im Allgemeinen folgende Erscheinungen auf: 1. Leichte Augenreizung und Trockenheit. Wenn sich das Pterygium bis zur Hornhaut ausdehnt, entsteht durch die Traktion ein unregelmäßiger Astigmatismus. 2. Pterygium verändert das Aussehen der Augen, verursacht Verstopfungen und beeinträchtigt ihre Schönheit; 3. Da das Pterygium in die Oberfläche der Hornhaut hineinwächst und das Schlafloch blockiert, verursacht es Sehbehinderungen. In sehr schweren Fällen beeinträchtigt es die Augenbewegung in unterschiedlichem Ausmaß. |
<<: Was verursacht schwitzende Augen?
>>: Was verursacht geschwollene Augen und Kopfschmerzen?
Obwohl Mangos köstliche und nahrhafte Früchte sin...
Schwangerschaft und Geburt sind für jede Frau ein...
Generell gilt, dass Vitamin B und Vitamin C am be...
Der Winter ist im Norden eine kalte Jahreszeit. E...
Es ist ein sehr häufiges Phänomen, harte Knoten i...
Salz ist eines der wichtigsten Gewürze in der Küc...
Hühneraugen sind eine relativ häufige Hauterkrank...
„Trink etwas.“ „ – Reiz und Wertung der beschwips...
Kakis sind eine Frucht, die viele Menschen gerne ...
Der Rücken ist ein wichtiger Teil des menschliche...
Jeder sollte im Alltag Handyhüllen verwenden. Es ...
Verschiedene Bandscheibenprobleme gehören in der ...
Angenehme Temperatur, sanfte Beleuchtung, üppige ...
Astaxanthin ist ein relativ häufiges Nahrungsergä...
Wenn Babys noch sehr klein sind, tragen sie beim ...