Ascorbinsäure 3+ ist ein sehr häufiges Phänomen. Manche Menschen finden es oft während der Untersuchung. Diese Situation betrifft Vitamin C. Es muss geprüft werden, ob es mit der Ernährung zusammenhängt. Beispielsweise wird der Ernährung zu viel Vitamin C zugesetzt oder es werden viele Vitamintabletten eingenommen. Diese können diese Situation verursachen. Es ist zu beachten, dass Vitamine auch schädlich sind und einer besonderen Kontrolle bedürfen. (1) Untersuchungen namhafter ausländischer Organisationen haben ergeben, dass bei Personen, die über einen längeren Zeitraum übermäßige Mengen an Vitamin C einnehmen, um ihre Widerstandskraft gegen Erkältungen zu erhöhen, der Vitamin-C-Spiegel in ihrem Körper tatsächlich abnimmt. Denn durch die Einnahme hoher Dosen verändert sich die Regulation des Vitamin C im Körper, wodurch der Abbau und die Ausscheidung beschleunigt werden. Daher kann es beim Absetzen des Arzneimittels zu Entzugserscheinungen und frühen Symptomen von Skorbut (einschließlich geschwollenem und blutendem Zahnfleisch und lockeren Zähnen) kommen. (2) Kinder, die während der Wachstumsphase große Dosen Vitamin C zu sich nehmen, können später anfälliger für Knochenerkrankungen sein, da große Dosen Vitamin C den Bildungsprozess der Osteoblasten schädigen können. (3) Die orale Einnahme von mehr als 4 Gramm Vitamin C täglich kann nach einer Woche zu Calciumoxalatsteinen im Harn und Nierensteinen führen. In schweren Fällen kann es zu Hämaturie und Nierenkoliken kommen. Zu viel Vitamin C macht den Urin sauer, was zur Bildung von Oxalatsteinen führt. (iv) Hohe Dosen von Vitamin C können die gerinnungshemmende Wirkung von Heparin und Dicumarol aufheben und zu Thrombosen führen, die Menschen mit bestehenden Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen anfälliger für einen Hirninfarkt (Schlaganfall) machen. (V) Die Einnahme großer Dosen Vitamin C kann die Harnausscheidung erhöhen. Aufgrund seiner reduzierenden Eigenschaft kann es zu einer falsch positiven Reaktion beim Urinzucker führen, was die Diagnose und Behandlung von Diabetikern sowie die genaue Dosierung von Antidiabetika erschwert. (6) Hohe Dosen von Vitamin C können die Fruchtbarkeit der Frau verringern und die Entwicklung des Embryos beeinträchtigen. Denn bei zu hoher Vitamin-C-Dosis kann es im Körper leicht zu einer „Säurekonstitution“ kommen, die der Entwicklung der Keimzellen nicht förderlich ist. (7) Wenn die tägliche Vitamin-C-Dosis 3 Gramm übersteigt, kann dies zu einer erhöhten Darmmotilität führen, was bei manchen Menschen Bauchkrämpfe und Durchfall verursacht. (8) Die gleichzeitige Einnahme von Vitamin C und Vitamin B12-haltigen Nahrungsmitteln kann eine beträchtliche Menge an Vitamin B12 zerstören. Wenn eine große Menge an Vitamin B12 zerstört wird, sind Menschen anfällig für Anämie. |
<<: Juckende Beulen an den Seiten der Finger
>>: Warum sinken meine Beine beim Brustschwimmen immer ein?
Auch Magenerkrankungen sind Krankheiten. Wenn sie...
Die Geburt eines Kindes ist die gemeinsame Hoffnu...
Wie wäscht man PU-Lederjacken? Viele Fans von PU-...
Brauner Ausfluss ist meist ein anormales Symptom,...
Apropos Husten: Jeder sollte ein tiefes Verständn...
Im Sommer ist das Klima relativ heiß. Wenn Sie ni...
Im täglichen Leben gibt es viele Gründe, die dazu...
Wie wäscht man Tinte von der Kleidung ab? Obwohl ...
Pharyngitis ist eine sehr häufige Erkrankung. Ein...
Da sich die Lebensqualität ständig verbessert, fa...
Sehnenrisse in den Fingern kommen in vielen Beruf...
Die Leber befindet sich in der rechten Bauchhälft...
Yin-Mangel und innere Hitze sind ein Problem, unt...
Wenn sich über einen längeren Zeitraum rote Bluts...
Heutzutage achten immer mehr Menschen auf orale P...