Welcher Teil ist der Knöchel?

Welcher Teil ist der Knöchel?

Der menschliche Körper besteht aus vielen Gelenkstrukturen, und die wichtige Funktion dieser Gelenkstrukturen liegt zwischen den Knochengelenken. Es muss jedoch auch beachtet werden, dass Gelenke anfällig für Krankheiten sind und viele ernsthafte Probleme auftreten können. Wenn Menschen Knöchelschmerzen haben, müssen wir zunächst die Ursache herausfinden und herausfinden, wo der Schmerz ausgelöst wird. Also begannen alle, nach der Stelle zu suchen, wo der Knöchel ist.

Methode/Schritt 1:

Das Sprunggelenk besteht aus dem Schienbein, dem distalen Ende des Wadenbeins und dem Talus, die die Unterschenkelknochen bilden. Es wird auch als Talocruralgelenk bezeichnet. Es ist ein wichtiges lasttragendes Gelenk im menschlichen Körper und spielt eine wichtige Rolle bei der Stabilisierung des Körpergleichgewichts beim Gehen, Laufen und Springen. Seine wichtigsten strukturellen Funktionen sind die Dorsalflexion und Plantarflexion, also das Beugen und Strecken des Fußes. Zeigen die Zehen nach oben und ist der Winkel zwischen Fuß und Wade kleiner als 90°, handelt es sich um eine Dorsalflexion. Zeigen die Zehen dagegen nach unten und ist der Winkel zwischen Fuß und Wade größer als ein rechter Winkel, handelt es sich um eine Plantarflexion. Zu den Muskeln, die eine Dorsalflexion des Sprunggelenks verursachen, gehören hauptsächlich der Musculus tibialis anterior, der Musculus extensor digitorum longus, der Musculus extensor hallucis longus und der Musculus peroneus tertius. Die Hauptmuskeln, die eine Plantarflexion des Sprunggelenks verursachen, sind der Musculus gastrocnemius und der Musculus soleus, gefolgt vom Musculus tibialis posterior, dem Musculus flexor hallucis longus und dem Musculus peroneus longus. Bei der Plantarflexion kann sich der Fuß bis zu einem gewissen Grad seitwärts bewegen, d. h. das Sprunggelenk kann rotieren.

Methode/Schritt 2:

Die Teile, die von der Knochenstelle, an der das untere Ende des Schienbeins mit dem Fuß verbunden ist, nach innen und unten hervorstehen, sind der Innenknöchel und der Hinterknöchel, und der Teil, der von der Knochenstelle, an der das untere Ende des Wadenbeins mit dem Fuß verbunden ist, hervorsteht, ist der Außenknöchel. Der laterale Knöchel liegt etwa 25px tiefer als der mediale Knöchel und etwa 25px dahinter, und der hintere Knöchel liegt weiter unten als der vordere Knöchel. Der Innenknöchel, der Außenknöchel und der Hinterknöchel bilden zusammen die Sprunggelenkhöhle. In der Sprunggelenkhöhle befindet sich das Zentrum des Sprunggelenks, der Talus, der sich an der höchsten Stelle der sieben Fußwurzelknochen befindet. Der Talus ist in drei Teile unterteilt: Kopf, Hals und Körper und bildet Gelenke mit dem Kahnbein, dem Fersenbein, dem Schienbein und dem Wadenbein.

Der Taluskörper ist vorne breit und hinten schmal. Bei der Dorsalflexion dringt der breitere Teil des Talus in das Knöchelloch ein, und bei der Plantarflexion verlässt der schmalere Teil des Talus das Knöchelloch. Seine Gelenkfläche ist von vorne nach hinten konkav und bildet zusammen mit der konvexen Oberfläche des unteren Endes der Tibia ein Trochleagelenk, das nicht nur die Beuge- und Streckbewegung des Sprunggelenks erleichtert, sondern auch eine Luxation des Sprunggelenks nach hinten verhindert.

Die Kapsel des Sprunggelenks ist an der Peripherie jeder Gelenkfläche befestigt. Die Vorder- und Rückwände sind dünn und locker, während die Seiten fester sind. Im Vergleich zu den Hüft- und Kniegelenken ist das Sprunggelenk kleiner, die 26 Knochen in Knöchel und Fuß sind zerbrechlich und haben keinen Muskelschutz, aber es trägt das Gewicht des gesamten Körpers und hält das Gleichgewicht des Körpers aufrecht. Daher sind die entsprechenden Bänder, die das Sprunggelenk verbinden, für die Aufrechterhaltung der Gelenkstabilität von entscheidender Bedeutung.

Methode/Schritt 3:

Die Stabilität des Sprunggelenks wird im Wesentlichen durch das untere Tibiofibularband, das mediale Tibiakollateralband und das laterale Fibulakollateralband gewährleistet. Das syndesmotische Band besteht aus dem vorderen Tibiofibulaband, dem interossären Band, dem hinteren Tibiofibulaband und dem transversalen Tibiofibulaband. Seine Aufgaben bestehen darin, die Festigkeit und Elastizität des Sprunggelenks aufrechtzuerhalten, das Gewicht des Wadenbeins zu übertragen und zu regulieren und die mechanische Stabilität des Sprunggelenks aufrechtzuerhalten.

Das robuste mediale Kollateralband wird auch Dreiecksband genannt. Es verläuft fächerförmig vom Innenknöchel nach unten und verbindet die drei Fußknochen Talus, Calcaneus und Naviculare. Von hinten nach vorne sind dies das hintere Tibiotalarband, das Tibiocalcanealband, das Tibionavicularband und das vordere Tibiotalarband, das sich auf seiner medialen Seite befindet. Das Deltoidband begrenzt hauptsächlich die Dorsalflexion des Fußes, während die vorderen Fasern die Plantarflexion des Fußes begrenzen. Es verhindert eine Außenrotation und Auswärtsverschiebung des Talus und sorgt für die seitliche Stabilität des Sprunggelenks. Das äußere Wadenbeinkollateralband ist relativ schwach. Es verbindet Talus und Calcaneus vom Außenknöchel aus. Von vorne nach hinten sind dies das vordere Talofibularband, das Calcaneofibularband und das hintere Talofibularband. Unter diesen begrenzt das vordere Talofibularband die Fußinversion in der Plantarflexion-Position und widersteht einer vorderen Verschiebung des Schienbeins in der Neutralposition. Das Calcaneofibularband begrenzt die Fußinversion in der Neutralposition und begrenzt eine vordere Verschiebung des Talus. Das hintere Talofibularband verhindert eine Vorwärtsverschiebung des Schienbeins und begrenzt eine übermäßige Dorsalflexion des Sprunggelenks.

<<:  Wie lange dauert die natürliche Genesung nach der Fadeneinbettung?

>>:  Wo ist der Magen?

Artikel empfehlen

Gefälschte schwarze Wolfsbeere nach dem Einweichen in Wasser

Schwarze Wolfsbeeren werden auch als schwarze Wol...

Was soll ich tun, wenn ich eine Gesichtsarthritis entwickle?

Wir alle wissen, dass unsere Muskeln entzündet we...

Welche Magenprobleme können Verdauungsenzyme heilen?

Wir alle wissen, dass unser Magen Nährstoffe haup...

So entfernen Sie Rost aus der Kleidung

Wenn Sie beim Trocknen der Wäsche keine Wäschelei...

LpA2

Lipoproteinphospholipase A2 ist ein Entzündungsma...

Wie lässt sich eine Schulterverstauchung am wirksamsten behandeln?

Menschen verstauchen sich häufig die Schultern be...

Welche Tipps gibt es gegen Trachealschleim, der nicht ausgehustet werden kann?

Erkältungen oder Bronchitis verursachen häufig Hu...

Welche Salbe soll ich bei Dornwarzen verwenden?

Erkrankungen an den Fußsohlen werden im Allgemein...

Was verursacht den Verderb von Lebensmitteln?

Es gibt ungefähr zwei Gründe, warum Lebensmittel ...

Riesiger kongenitaler melanozytärer Nävus

Nach der Geburt eines Neugeborenen stellen manche...

Wie man ein kaputtes Vogelnest einweicht

Ein kaputtes Vogelnest ist viel günstiger als ein...

Das ist schmerzhafter als eine Geburt.

Wir alle wissen, dass eine Geburt äußerst schmerz...